Hallo zusammen,
im Anschluss könnt Ihr ein Gesuch von Cynthia Wilson lesen.
Es werden Europäische Gremiumsteilnehmer für den MCS Falldefinition
Workshop in San Franzisko gesucht.
Voraussetzungen um Gremiumsteilnehmer zu werden sind Reisefähigkeit,
fachliche Qualifikation im Sinne von guter Vertrautheit mit dem
internationalen Sachstand um MCS, profunde Kenntnis der maßgebenden
Studien und Falldefinitionen, die bis jetzt gebräuchlich sind und
natürlich beste englische Sprachkenntnisse.
Es wäre schön, wenn sich jemand aus Europa finden würde, der dieses
wichtige Projekt unterstützt und mitträgt. Ich selbst bin leider
durch meinen Hörschaden zu gehandicapt, um diese Aufgabe erfüllen zu
können.
Sollte jemand von Euch noch Näheres wissen wollen, kann er sich auch
gerne an mich wenden.
Herzliche Grüße
Silvia
----------------------------------------------------------------------
Einladungsschreiben von Cynthia Wilson / CIIN – Chemical Injury
Information Network
zum MCS Falldefinition Workshop des CIIN
Hallo an Alle,
es stehen 4 Positionen für Aktivisten oder SHG Leiter außerhalb den
USA zur Disposition. Die Aufgabe ist, mitzuhelfen, die Resultate des
Falldefinition Workshop zu verbreiten und so viele Unterschriften wie
möglich von Ärzten, die diese Resultate stützen, zu bekommen.
CIIN bezahlt den Flug, 3 Tage Hotelübernachtung und ein kleines
Budget für die Mahlzeiten während des Aufenthaltes.
Der Workshop findet vom 4-6 August, 2006 im DoubleTree Hotel, San
Franzisko Flughafen in Kalifornien, USA statt.
Der erste Tag des Workshops dient dem Gremium dazu, die Beiträge der
Gremiumsmitgliedern (Option) und / oder Nicht-Gremiums Teilnehmern
anzuhören. Alle Redner werden etwa 10 Minuten erhalten, um zu
sprechen, und 5 Minuten für Fragen und Antworten zu ihrem Vortrag.
Sollte niemand sprechen wollen, wird das Gremium zum Arbeitsprogramm
übergehen und Prioritäten für die Arbeit des nächsten Tages setzen.
Am zweiten Tag werden die Gremiumsmitglieder in drei Arbeitsgruppen
aufgeteilt.
Die erste Arbeitsgruppe wird daran arbeiten, MCS zu definieren und
diagnostische Leitlinien zu erstellen.
Die zweite Arbeitsgruppe wird potentielle objektive Tests auswerten,
die klinische Befunde bestätigen und sich schlüssige Faktoren bei MCS anschauen.
Die dritte Arbeitsgruppe wird Daten sichten und Empfehlungen für die
Wissenschaft erstellen.
Lass mich bitte wissen, welche Arbeitsgruppe Deine erste oder zweite
Wahl bei der Teilnahme ist. Selbstverständlich kann ich nicht
garantieren, dass Du in die Arbeitsgruppe kommst, die Du Dir
wünschst, es wird jedoch alles in unserer Möglichkeit stehende getan,
um Deiner bevorzugten Wahl entgegenzukommen.
Am dritten Tag werden alle Gremiumsteilnehmer wieder in einer Gruppe
zusammenfinden, um die Präsentation jeder einzelnen Gruppe
darzustellen und durchzusprechen. Von den Teilnehmern werden 6 Leute
ausgesucht, um alles was der Workshop erbracht hat zusammenzufassen
und es in eine Falldefinition, die zur Veröffentlichung geeignet ist,
zu fassen.
Diesen Brief könnt Ihr gerne an Eure Freunden und Kollegen
weiterreichen.
Wer interessiert ist, möchte bitte einen Brief mit seinen
Qualifikationen an CIIN senden.
Seid bitte sicher, gesund genug für eine Reise zu sein.
Mit freundlichen Grüßen,
Cynthia Wilson
Chemical Injury Information Network
ciin.org