Seite 1 von 1

Eine Stadt verbietet Plastiktüten

BeitragVerfasst: Freitag 8. Juni 2007, 09:27
von Silvia K. Müller
Die englische Stadt Modbury ist die erste europäische Stadt, die
Plastiktüten verbietet. Seit Wochen gibt keiner der 43 Händler der
Stadt mehr Plastiktüten heraus. Wer in der Stadt jetzt noch eine
Plastiktüte herumträgt, wird regelrecht als assozial angesehen. Das
Vorbot war kein lange vorbereitetes Projekt, sondern ein Vorschlag,
der in einem Pub aufkam, nachdem eine Kamerafrau für Naturfilme eine
Dokumentation gedreht hatte, die zeigte welche verheerenden
Auswirkungen Plastiktüten in der Natur haben. Statt der
umweltschädlichen Tüten werden nun fair trade Baumwolltüten verkauft
oder Tüten aus Stärke herausgegeben.

Anrufe von Tausenden von Konsumenten weltweit zeigen, dass sie dem
Modell von Modbury folgen wollen. Alleine in England bitten über 60
Städte um Hilfe für die Umsetzung eines solchen Verbotes.
In Modbury sollte das Projekt "Plastiktüten freie Stadt" vorerst auf
sechs Monate beschränkt sein, doch die Bürger sind sich sicher, es
wird kein Zurück mehr geben.

Weitere gute Beispiele:
In Irland besteht seit 2002 eine 15Cent plus Steuer für Plastiktüten,
seitdem ist der Verbrauch um 90% zurückgegangen.
Bangladesh ist seit 2002 das erste Land mit Plastiktütenverbot.
San Francisco will die erste US Stadt werden, die ein solches Verbot
einführt.

--------------

Ban of plastic bags in Modbury

Source: environment.guardian

Plastiktüten

BeitragVerfasst: Sonntag 14. Dezember 2008, 16:00
von Konstantin

Eine Stadt verbietet Plastiktüten

BeitragVerfasst: Dienstag 16. Dezember 2008, 23:03
von Yol
In Luxemburg ist das schon einige Zeit so. Statt Plastiktüten gibt es plastifizierte ?Fasertaschen die leider bestialisch stinken, so schlimm, dass ich jedenfalls keine mit nach Hause nehmen kann/will (auch in Bioläden). Wie riechen dann später die Lebensmittel? Man kann auch Papiertaschen haben, beides bezahlbar.
Wir kaufen schon immer mit Korb ein, das ist praktischer und stinkt nicht und wir begrenzen die Einkäufe nach dem Korbvolumen.

Eine Stadt verbietet Plastiktüten

BeitragVerfasst: Mittwoch 7. Januar 2009, 13:55
von Frank-N-Furter
Die gibt es auch bei uns in Bioläden Yol.
Ich habe meine Meinung dazu den Geschäftsführern gesagt.
Der Konsument muss solche falschen "Bioprodukte" meiden.
Recycling ist übrigens oft gefährlicher als alles andere.

Eine Stadt verbietet Plastiktüten

BeitragVerfasst: Samstag 10. Januar 2009, 19:53
von Kobold
Silvia, dass ist ein enormer Schritt nach vorne.
Zu hoffen ist nun, dass andere Städte nachziehen.
Solche Maßnahmen wünsche ich mir hauptsächlich für Deutschland.

Grüsse von Kobold

Eine Stadt verbietet Plastiktüten

BeitragVerfasst: Dienstag 17. März 2009, 22:17
von Ma Baker
Plastik gefährdet Meeresschildkröten

Für meterlange Schildkröten sind schlichte Plastiktüten eine ernsthafte Gefahr, belegt eine Untersuchung kanadischer Meeresbiologen. Bei der Durchsicht von mehreren Hundert Nekropsieberichten fanden sie, dass mehr als ein Drittel der Tiere Plastikabfall verschluckt hatte...

http://umwelt.scienceticker.info/2009/03/17/plastik-gefaehrdet-meeresschildkroeten/