Edelstahltastatur

Edelstahltastatur

Beitragvon Silvia K. Müller » Donnerstag 22. Dezember 2005, 16:29

Hallo,

Glas - und Edelstahltastaturen können eine Alternative darstellen, daß der PC wieder nutzbar wird.

http://www.wes-electronic.de/produkte/tastatur/tastatur_d.html

http://www.cleankey.com/

http://www.tastaturen.com/catalog/3344652634337/page1737.html

und noch ein Spezialist:
http://www.welcom-e.de/1194.html (Hier las ich Piezotastatur)


Herzliche Grüsse
Silvia
- Editiert von Silvia K. Müller am 22.12.2005, 15:35 -
Benutzeravatar
Silvia K. Müller
Administrator
 
Beiträge: 3318
Registriert: Mittwoch 30. Juni 2004, 01:36

Edelstahltastatur

Beitragvon ruediger » Sonntag 3. Dezember 2006, 11:17

Hallo,

die Cleankey habe ich mal ausprobiert, man kann mit ihr nur sehr langsam tippen.

Eignet sich maximal um ein paar Firmularfelder auszufüllen, schon Email schreiben ist eine Qual.

Dafür werden Elektrosensible mit dieser Tastatur wahrscheinlich keine Probleme haben. Bei den Glastastastaturen ist evtl. eine sensible Reaktion möglich, da sie auf der Basis eines elektrischen Feldes funktionieren.

Bei den Stahltastaturen muss man wissen, dass die Tastaturtechnik zwischen den Tasten ausdünstet. Oft ist z.B. eine Silikonmatte verbaut.

Ausserdem haben die Stahltastaturen oft schwergängige Tasten. Bei uns im Arbeitsamt sind die in den Terminals verbaut, also Programmieren könnte ich mit den Dingern nicht.

Grüße, Rüdiger
ruediger
 

Edelstahltastatur

Beitragvon Clarissa » Sonntag 3. Dezember 2006, 12:08

eine alternative wäre evtl. eine lasertastatur die ist hat keine tasten sondern nur den projektionslaser schreiben geht damit ganz gut, wieweit das gehäuse ausdampft kann ich leider nicht sagen, da ich die tastatur nur mit maske ausprobiert habe.
http://www.virtual-laser-keyboard.com/germany/
Und allen Leugnern zum Trotz, im DIMDI
ICD-10-GM Version 2018 - Stand Oktober 2017 ist MCS immer noch im Thesaurus unter
T 78.4 zu finden und wirklich nur dort und an keiner anderen Stelle!
Benutzeravatar
Clarissa
Prof. Forum
 
Beiträge: 6492
Registriert: Montag 9. Januar 2006, 18:00

Edelstahltastatur

Beitragvon ruediger-gast » Sonntag 3. Dezember 2006, 16:43

Hallo Clarissa,

danke für den Link, diese Tastatur kannte ich noch nicht. Ich hatte schon mal die Laserkey-Tastatur von Celluon ausprobiert, war aber nicht zufrieden. Andauernd Tippfehler etc. Zudem gabs nur ein QUERTY-Layout.

Hier trotzdem ein Link:

http://www.plawa.com/mobilities/celluon/laserkeyboard/laserkey/

Was das ausdünsten betrifft, kann man die Lasertastatur sicher auch abkleben. Den Laser und den Sensor muss man halt frei lassen.

Eigentlich sollte man all solche Tips und Erfahrungen in einem Wiki sammeln, vielleicht könnte man ja eins bei CSN eröffnen ... (nur mal so laut gedacht ...)

Grüße, Rüdiger
ruediger-gast
 


Zurück zu MCS & Computer, Telefone, Internetaktionen

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast

cron