Maxdata oder Toshiba notebook?

Maxdata oder Toshiba notebook?

Beitragvon elli » Sonntag 3. Dezember 2006, 17:15

hallo,

ich suche jetzt schon eine weile nach möglichst schadstofffreien Notebooks und finde diese 2 Hersteller am besten.
toshiba hat alle ihre NB (angeblich) ROHS + WEEE konform gemacht
http://pc.toshiba-asia.com/greenpc/eco/comp.jsp
http://www.toshiba-europe.com/csr/env/eu_regs/index.html

und Maxdata hat bei einigen NB das TÜV-Eco-Kreis Siegel
...wobei Maxdata sagt daß alle PRO-geräte ein tüv-eco-kreis siegel haben, aber das Siegel nicht bei allen auf dem Datenblatt abgebildete ist...da weiß man auch nicht mehr was stimmt...

jetzt wollte ich fragen ob jd von euch erfahrung, bzgl. geruch/ausgasen, lautstärke des Lüfters, etc., mit einem (oder beiden?) Hersteller bzw. Notebooks (genaue Bezeichnung wäre super) hat.

Ich hatte mir schon fast einen maxdata NB (pro 600IW, pro 8100IS (58) oder Pro 6000I select) gekauft, wenn ich nicht oft gelesen hätte, daß ihre Lüfter so schrecklich laut sein sollen...

vielen Dank und alles liebe
elli
elli
Greenhorn
 
Beiträge: 28
Registriert: Montag 24. Januar 2005, 20:08

Maxdata oder Toshiba notebook?

Beitragvon Amsel » Dienstag 19. Dezember 2006, 23:33

Hallo Elli,

habe beruflich einen Maxdata mit TüV Siegel, weiß jetzt nicht genau welchen Typ.

Der Lüfter fängt nur an zu blasen wenn es wirklich notwendig ist, wenn ich also aufwendie Rechnungen starte
oder Bildbearbeitung mache bei der viele Daten hin- und hergeschoben werden müssen.

Ich bin selbst etwas lärmempfindlich, habe aber damit keinerlei Probleme.

Vom Ausgasen her war der Maxdata top, nach etwa 3-4 Tagen konnte ich keinen Geruch mehr festellt, selbst wenn
ich meine Nase wirket in die Abluft des Lüfters gehalten habe.
Bei Laptops anderer Hersteller könnte ich das nicht machen ohne anschließend erst mal außer Gefecht zu sein.
Amsel
 

Maxdata oder Toshiba notebook?

Beitragvon elli » Dienstag 26. Dezember 2006, 17:45

Hallo Amsel,

vielen dank für deine Antwort.

wäre für mich sehr hilfreich zu wissen, was für ein Modell genau du hast...könntest du das nicht irgendwie rauskriegen?


Falls es jd interessiert, toshiba hat mir auf die Frage nach Notebooks mit
halogen- und antimonfreie motherboards folgende Modelle genannt:

Tecra S3 (PTS30), S4 (PTS40), A8 (PTA82), M5 (PTM50) und M6 (PTM61)
Satellite U200 (PLUA0)

lg elli
elli
Greenhorn
 
Beiträge: 28
Registriert: Montag 24. Januar 2005, 20:08


Zurück zu MCS & Computer, Telefone, Internetaktionen

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast