Alter oder neuer PC?

Alter oder neuer PC?

Beitragvon Peter » Mittwoch 3. Januar 2007, 10:45

Hallo,

ich habe mit meinem 7 Jahre alten PC immer noch Probleme mit den Ausgasungen.
Reagiere auf die Dämpfe mit Kribeln und Taubheitsgefühlen.
Habe nun gelesen das bei neuen PC's bestimmte Flammschutzmitteln (seit Juli 06) verboten worden sind. Auch gibt es bei Fujitsu-Siemens Green-PC's im Programm.
Meine Frage: Hat jemand Erfahrungen mit diesen neuen schadstoffärmeren PC's und konnte nach einiger Zeit mit so einem Gerät arbeiten?

Vielen Dank für Eure antworten.
Peter
 

Alter oder neuer PC?

Beitragvon Anne » Mittwoch 3. Januar 2007, 18:54

Hallo Peter,

mit PC's habe ich keine Erfahrung, weil meiner alt ist und in ein Extragehäuse eingebaut wurde.
Ich habe aber dieses Jahr die Erfahrung machen dürfen, dass ich nach dem Ausprobieren verschiedener DVD-Rekorder, einen einzigen vertragen habe und der ist von der Marke "Sharp". Anscheinend hat diese Firma schon auf verträgliche Flammschutzmittel umgestellt, denn auf alle anderen Geräte habe ich arge Beschwerden bekommen.
Ein kleiner Tipp. Wenn bei Dir ein Media-Markt in der Nähe ist, kannst du so viel ich weiß ein Gerät nach dem Kauf innerhalb von ca. 14 Tagen ohne Begründung wieder zurückgeben. So kannst du doch am besten ausprobieren, ob du einen verträglichen PC findest und wenn nicht, bekommst du Dein Geld wieder.

Liebe Grüße
Anne
Anne
 

Alter oder neuer PC?

Beitragvon sunday1 » Freitag 5. Januar 2007, 00:45

hallo,

man kann in vielen geschäften waren innerhalb von 2 wochen zurückgeben, aber nur NICHT benutzte, d.h. einen pc kann man zwar einschalten und sehen, ob er dann irgendwann riecht, aber man darf ihn nicht benutzen und da er bei der anwendung wärmer wird als wenn er einfach nur eingeschaltet ist, bringt das nicht allzuviel.

außerdem kann man das schon im geschäft kontrollieren, weil da meist die pc`s den ganzen tag an sind und man da gut "proberiechen" kann.
ich habe dadurch jetzt ein notebook von siemens, das nur wenig ausgast und das konnte ich auch noch durch ein paar stücke aktivkohlevlies reduzieren, so daß ich 1 stunde problemlos am pc arbeiten kann. als nächstes probier ich noch etwas anderes aus, damit ich unbegrenzt schreiben kann.


liebe grüße
sunday
sunday1
 

Neues Laptop

Beitragvon Pennylane » Mittwoch 10. Januar 2007, 19:58

Zu Weihnachten habe ich ein neues Fujitsu-Siemens Notebook bekommen.
Es roch nach 4 Tagen Dauerbetrieb kaum noch und jetzt eigentlich nicht mehr.
Ich lasse es immer noch Tag und Nacht an, es wird von Tag zu Tag besser.

LG, Pennylane
Pennylane
 

Alter oder neuer PC?

Beitragvon Udo » Mittwoch 10. Januar 2007, 22:33

Hallo,
ich habe seit 3 den AMILO von Fujitsu-Siemens und kann
sagen, dass er schnell ausgegast war.
Gruß
Udo
Udo
 


Zurück zu MCS & Computer, Telefone, Internetaktionen

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast

cron