Besonders strahlungsarmer Bildschirm/ Notebook

Besonders strahlungsarmer Bildschirm/ Notebook

Beitragvon Harry Voss » Montag 22. September 2008, 16:24

Hallo zusammen,

könnt Ihr mir einen besonders strahlungsarmen Bildschirm oder ein besonders strahlungsarmes Notebook empfehlen.
Meins macht mir immer mehr zu schaffen und ohne Internet habe ich überhaupt fast keine Verbindung mehr zu Aussenwelt.

Bin für jeden guten Tipp sehr dankbar.
Harry Voss
Durchstarter
 
Beiträge: 178
Registriert: Montag 18. Februar 2008, 07:26

Besonders strahlungsarmer Bildschirm/ Notebook

Beitragvon Detlef » Freitag 26. September 2008, 16:41

Hallo
TFT hat fast keine el.magnet. 'Strahlung', (HF- Felder) wenn Du auch auf Klapprechner reagierst, sind's die Chemikalien aus Gehäuse, Leiterplatte u. Bauteilen, inbes. Flammschutzmittel u. Weichmacher. Arbeite auch gerade an Lösung...

Grüße, Detlef
Detlef
Besserwisser
 
Beiträge: 259
Registriert: Freitag 29. August 2008, 16:57

Besonders strahlungsarmer Bildschirm/ Notebook

Beitragvon Juliane » Montag 13. April 2009, 08:22

Notlösung für Laptop


Ein abgealtertes Laptop kann man mit in eine Ikeakiste packen.
http://www.ciao.de/Erfahrungsberichte/Ikea_Kasten_mit_Deckel_Lingo__7787724


Dazu muß eine außenliegende Tastatur angeschlossen werden. Die Tastatur ist leicht zu verpacken mit Cellophan oder PP-Folie.


Die Ikeakiste kann man koplett mit Alufolie oder Cellophan/Aluklebeband abdichten.
Die Kiste kann abgeschrägt aufgeschnitten werden und mit Cellophan/Aluklebeband ein Sichtfenster erhalten.

Vorsicht: Nicht für Dauerlauf des Laptop geeignet, wegen Überhitzungsgefahr.


Wenn man genügend Räume hat, kann man Computer und Bildschirm/Tastatur separat stellen. Bildschirm und Tastatur lassen sich gut verpacken.
Juliane
Alleswisser
 
Beiträge: 9305
Registriert: Freitag 16. Februar 2007, 21:54

Besonders strahlungsarmer Bildschirm/ Notebook

Beitragvon Steffen » Dienstag 14. April 2009, 22:15

[quote]... könnt Ihr mir einen besonders strahlungsarmen Bildschirm oder ein besonders strahlungsarmes Notebook empfehlen.
Meins macht mir immer mehr zu schaffen und ohne Internet habe ich überhaupt fast keine Verbindung mehr zu Aussenwelt.
[/quote]

Bin derzeit selbst an der Erstellung eines Konzepts zur Nutzung eines Laptops innerhalb eines Glaskastens beschäftigt. Das Problem - ist auch in diversen Posts von anderen beschrieben worden - ist die Wärmeentwicklung und die Abführung der Wärme ohne an die eigene direkte Umgebungsluft etwas von den toxischen Emissionen abzugeben.

Generell ist mein Wissenstand heute, dass LED - Bildschirme zumindest strahlungsärmer als TFT sind.
Daher vielleicht auch eine Option. Eine "Schutzhülle" um einen Bildschirm zu packen ist ein Abenteuer, da auch hier gilt: Lüftung ist wegen der Wärmeentwicklung notwendig. Nach Rücksprache mit ein paar Computer Ingenieuren (wir haben einen grossen Hersteller direkt hier in Bayern) kommt der Hauptanteil der Wärmeentwicklung aus dem Netzteil. Die Frage ist daher: kann man das netzteil in einen anderen Raum verlagern???

Grüsse,
Steffen
Steffen
 

Besonders strahlungsarmer Bildschirm/ Notebook

Beitragvon Clarissa » Mittwoch 15. April 2009, 05:05

wir müssen doch mal überlegen wozu willst du so einen gekapselten pc benutzen ewas soll er alles können, mini pc's für 12v gibt es, dem ne massige passiv oder wasserkühlung verpasst und der wird nicht zu warm. willst du aber nen high-end rechner haben wirds schwierig.
Und allen Leugnern zum Trotz, im DIMDI
ICD-10-GM Version 2018 - Stand Oktober 2017 ist MCS immer noch im Thesaurus unter
T 78.4 zu finden und wirklich nur dort und an keiner anderen Stelle!
Benutzeravatar
Clarissa
Prof. Forum
 
Beiträge: 6492
Registriert: Montag 9. Januar 2006, 18:00


Zurück zu MCS & Computer, Telefone, Internetaktionen

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast