was ist im internet-cafe anders?

was ist im internet-cafe anders?

Beitragvon sunday » Dienstag 6. September 2005, 00:26

hallo.

alles, was ich versucht habe, um meinen pc (incl. modem etc.) einigermaßen geruchsfrei zu bekommen, hat leider immer nur für ganz kurze zeit was gebracht.

nun war ich 2x in versch. internet-cafes. obwohl dort schon seit etlichen stunden in einem rel. kleinen raum ca. 10 pc`s liefen, roch es nicht nach chemie (die waren auch nicht irgendwie abgeschirmt oder so).

was machen die anders??????haben die besondere pc`s? wenn ja, kann man die irgendwo kaufen? was kann man sonst machen? eine computerbox mit lüftung etc. bauen, kann ich nicht.
da ich beruflich auf`s internet angewiesen bin und auch privat, weil es wegen meiner duftstoffallergie fast der einzige kontakt zu anderen ist, muß ich den pc (incl. tft-bildschirm, modem, tastatur und mouse unbedingt geruchfrei bekommen, weiß aber nicht wie.

wie könnt ihr denn am pc arbeiten? habt ihr alle eine computer-box??? gibt`s eine andere lösung?????

liebe grüße
sunday
sunday
Forenlegende
 
Beiträge: 1570
Registriert: Montag 9. Mai 2005, 01:10

was ist im internet-cafe anders?

Beitragvon Janik » Dienstag 6. September 2005, 13:43

Hi Sunday,

der Dreh liegt darin, dass die Rechner dort permanent im Einsatz sind und damit ausgegast.

Gruss
Janik
Janik
Forenlegende
 
Beiträge: 1603
Registriert: Montag 15. August 2005, 11:52

was ist im internet-cafe anders?

Beitragvon Gerd » Dienstag 6. September 2005, 13:43

Hallo sunday,

dass kann ich dir sagen, was im Internetcafé anders ist:

dort stehen gleich mehrere Rechner und Monitore rum und strahlen vor sich hin (in manchen Internetcafès sogar 50 und mehr),

der Fußboden ist bestimmt nicht von der verträglichsten Art (muss ja belastbar sein),

es wird geraucht,

viele Menschen gehen dort täglich ein und aus und hinterlassen ihre persönliche Duftnote,

hierdurch sind die Möbel und Sitzgelegenheit mit Chemikalien kontaminiert,

Deine Nachbarn/Nachbarinnen zu deiner Linken und Rechten rahmen dich mit ihren weichspülergeschwängerten Klamotten ein, so dass es dir fast den Verstand raubt,

feuerschutztechnische Bestimmungen für öffentliche Gebäude müssen eingehalten werden (vermutlich wurde Material mit viel Flammschutzmittel verbaut),

im Internetcafè, so kann ich es aus eigener Erfahrung sagen, nimmt NIEMAND Rücksicht. Bitte beispielsweise jemanden, der neben dir sitzt, die Zigarette auszumachen, wenn dort kein generelles Rauchverbot herrscht (abgesehen, dass der ganze Raum trotzdem total verräuchert bleibt)...

Selbst wenn sie besondere PC's einsetzen würden, was sie aus Kostengründen mit Sicherheit NICHT tun, kannst du die Einrichung getrost vergessen, da sich auch in den Kunststoffen der PC's, in den Tapeten, im Boden etc. die Duft- und Parfümstoffe einlagern.

Und du willst sagen, dass du es dort besser vertragen hast als zuhause vor dem eigenen PC???

Tut mir leid, dass da bei mir jedes Verständnis überfordert ist. Das kann ich beim besten Willen nicht nachvollziehen.

Gruß
Gerd
Gerd
 

was ist im internet-cafe anders?

Beitragvon Konstantin » Freitag 9. September 2005, 13:21

Eins ist wichtig zu wissen, nicht jeder reagiert auf alles. Es gibt Betroffene, die reagieren auf eine Chemikalie, andere auch jede Menge Chemikalien.
Internetcafes sind nicht immer Rauchercafes, es gibt auch welche mit Rauchverbot oder wo nur ein, zwei Computer aufgebaut sind.

Generell gilt, um nicht noch kränker zu werden, soviele Chemikalien wie möglich zu vermeiden, um ein Spreading Phänomen (Ausbreitung der Sensibilitäten) zu vermeiden.

Versuchs mit einem alten gebrauchten Computer. Ruf bei einem Computerladen an und frag, ob Du einen Gebrauchten auf Probe bekommen kannst.
Grüsse
Konstantin
Konstantin
Fingerwundschreiber
 
Beiträge: 787
Registriert: Samstag 16. Oktober 2004, 20:50

was ist im internet-cafe anders?

Beitragvon sunday » Freitag 9. September 2005, 13:37

hallo konstantin,
danke für deine antwort. ich hab inzwischen auch mit einem experten (baubiologe) gesprochen. der meinte, daß eben nicht alle pc`s gleiche mengen chemikalien ausgasen und ich mit meinem pech gehabt habe und mir einen anderen nach vorhergehender "riechprobe" kaufen soll.
meiner war zwar gebraucht und schon einige jahre alt, aber ich hab auch andere geräte, die schon jahre alt sind und noch erheblich stinken. manches scheint auch noch nach jahren auszugasen.

deine idee mit dem kauf auf probe ist sehr gut, vielleicht finde ich hier einen laden, der das macht. bei neuen geht das zwar, aber die sind zu teuer.

in den internet-cafes war rauchverbot, außerdem klimaanlage mit ständigem luftaustausch usw. usw. (und keine leute in meiner nähe, parfümierte waren da überhaupt nicht, ich war halt zu zeiten da, wo es fast leer war).

liebe grüße
sunday
sunday
Forenlegende
 
Beiträge: 1570
Registriert: Montag 9. Mai 2005, 01:10

was ist im internet-cafe anders?

Beitragvon Konstantin » Freitag 9. September 2005, 13:48

Hallo Sunday,

wir lernen uns zu arrangieren mit dieser Welt.
Manche meinen, wir könnten sie ändern, leider hat das oft nicht viel Erfolg, deshalb versuche ich mich auch immer irgendwie durch genaues Beobachten, nachfragen, recherchieren durchzumoggeln.

D findest bestimmt einen Laden, der froh ist einen alten Hirsch (PC) loszuwerden.
Meine Erfahrung ist, wen man den Leuten auf nette Art erklärt, was mit einem los ist, dann helfen die supergerne. Es gibt überall Nette.

Viel Glück,
Konstantin
Konstantin
Fingerwundschreiber
 
Beiträge: 787
Registriert: Samstag 16. Oktober 2004, 20:50

was ist im internet-cafe anders?

Beitragvon sunday » Freitag 9. September 2005, 21:54

hallo konstantin,

ich hab die gleiche erfahrung gemacht wie du. es gibt immer wieder nette, hilfsbereite leute (die anderen kann man ja meiden und vergessen), wie z.b. auch heute der baubiologe, der mich am telefon lange und ausführlich beraten hat und überhaupt kein geld dafür wollte.

ich hab jetzt wohl auch eine lösung gefunden. war vorhin in einem kaufhaus und hab mal an den laptops gerochen, die schon längere zeit an waren. bei einigen war der geruch gering und eins roch garnicht nach chemie, soweit dort feststellbar. man kann es aber innerhalb von 2 wochen umtauschen, wenn man nicht zufrieden ist. ist auch im sonderangebot und rel. billig. außerdem mit wlan, d.h. ich brauche auch das stinkende modem nicht mehr, wenn das stimmt, was der verkäufer gesagt hat. werd mich da aber erst noch genauer erkundigen. wenns klappt bin ich dann im internet-himmel. ein pc, der nicht stinkt und kein kabelsalat mehr :-))

liebe grüße
sunday
sunday
Forenlegende
 
Beiträge: 1570
Registriert: Montag 9. Mai 2005, 01:10


Zurück zu MCS & Computer, Telefone, Internetaktionen

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast