Seite 1 von 1

Elektronikgeräte

BeitragVerfasst: Donnerstag 2. Juli 2009, 14:03
von Krissie
Hallo, ich habe eine tolle Entdeckung gemacht, die möchte ich Euch nicht vorenthalten.

Ich habe mir einen kleinen LCD- Fernseher gekauft, der nicht allzudoll gestunken hat, dachte das geht mit der Zeit weg. Pustekuchen, war nicht.

Ich habe auf meiner Terasse eine Südwestecke, in der sich bei Hitze die Hitze staut, muss mal messen, wieviel Grad es werden, aber es ist sehr heiß.

Ich habe den Fernseher mit dem Rücken zur Sonne dorthin gestellt, ebenso das Kästchen für kabeldigital (Stank sehr). Was soll ich sagen? Nach vier Tagen ist das Digitalkästchen clean, der Fernseher fast, der bekommt noch ne Zugabe, sieht gut aus. Gerade hab ich noch einen tragbaren CD- Spieler dazugestellt, den ich auch nicht gut vertrage und ein paar stinkende Strippen. Ob das Zeug dort kaputt geht? Ist mir egal, so kann ichs auch nicht entspannt verwenden.

Übernehme bei Nachahmung keine haftung, werde weiter berichten (gehen tut der Fernseher noch)

Viele grüße
Krissie
PS: Ich habe im vorigen Jahr mein DSL-Modem mit den neuen Strippen genauso behandelt, ging wunderbar.
Mist, jetzt geht hier die Sonne weg, aber der Sommer ist ja noch lang.
- Editiert von Krissie am 02.07.2009, 14:06 -

Elektronikgeräte

BeitragVerfasst: Donnerstag 2. Juli 2009, 15:15
von Clarissa
wenn die geräte nicht in betrieb sind, sollten sie lagertemperaturen bis ca. 50° aushalten, VORSICHT bei Displays die könnten auskochen!

Elektronikgeräte - Welcher Fernseher?

BeitragVerfasst: Sonntag 11. Oktober 2009, 15:39
von Steffen
Liebe Forumsteilnehmer,

kennt Ihr einen verträglichen Fernseher?
Welche Erfahrungen habt Ihr gemacht?

Viele Grüße,
Steffen

Elektronikgeräte

BeitragVerfasst: Sonntag 11. Oktober 2009, 15:51
von Clarissa
ich habe eine gut abgelagerten röhrenfernseher und mit dem bin sehr zufrieden.

Elektronikgeräte

BeitragVerfasst: Sonntag 11. Oktober 2009, 16:03
von Steffen
Danke für Deine Antwort Clarissa.
Ich denke mehr in Richtung LCD Fernseher.

Grüsse, Steffen

Elektronikgeräte

BeitragVerfasst: Sonntag 11. Oktober 2009, 16:04
von Clarissa
na daann gleich einen mit LED Backlight

Elektronikgeräte

BeitragVerfasst: Sonntag 11. Oktober 2009, 16:14
von schlumpf
LED-Backlight ist auch nicht immer das gelbe vom Ei. Hatte kürzlich einen PC-Monitor mit LED-Backlight daheim und der dünstete ganz erheblich aus trotz mehrer "Green-Eigenschaften" ROHS, VOC freies Gehäuse usw. Vielleicht wird es ja mit OLED besser?

Elektronikger�te

BeitragVerfasst: Sonntag 11. Oktober 2009, 18:55
von Steffen
[quote]LED-Backlight ist auch nicht immer das gelbe vom Ei. Hatte kuerzlich einen PC-Monitor mit LED-Backlight daheim und der duenstete ganz erheblich aus trotz mehrer "Green-Eigenschaften" ROHS, VOC freies Gehaeuse usw. Vielleicht wird es ja mit OLED besser?[/quote]

Danke Ihr zwei (Clarissa, schlumpf!!) - Stimmt ja. Aber die Hoffnung (und das Gehör) stirbt zuletzt.
Also hoffe ich mal auf LED-Backlight. Was die Green(line) Eigenschaften und die ganzen ROHS, VOC, etc. Themen betrifft, hast Du sicher recht. Manchmal weiß man wirklich nicht mit welchem Übel man ein anderes gerade versucht zu bewältigen. - Aber wie sagt man im Ruhrpott? "Glück auf!" - ich bin nicht aus der Ecke, daher bitte ich gleich für sachliche Fehler um Verständnis ;-)
- Grüsse, Steffen