Seite 1 von 1

Prima Notebook, riecht nicht nach Flammschutz

BeitragVerfasst: Samstag 8. Mai 2010, 18:38
von Frank-N-Furter
Ich musste mir ein neues Notebook anschaffen, das alte ist mir völlig abgeschmiert.
Jetzt habe ich ein Dell, Inspiron.
Prima Teil, roch vom ersten Tag an nicht
und strahlungsmäßig ist es auch gut.

Prima Notebook, riecht nicht nach Flammschutz

BeitragVerfasst: Montag 17. Mai 2010, 20:28
von Tonda
Ein neues Notebook liegt mir auch im Sinn,
danke Frank für die Info.

Gruss Tonda

Prima Notebook, riecht nicht nach Flammschutz

BeitragVerfasst: Donnerstag 3. Juni 2010, 08:10
von Juliane
@ Frank


Welches Dell Notbook, Frank?

Es gibt ja verschiedene, sogar gummierte.

Prima Notebook, riecht nicht nach Flammschutz

BeitragVerfasst: Donnerstag 3. Juni 2010, 17:49
von kf-forum
Wollt ich gerade sagen - es gibt nämlich auch sehr schlechte Erfahrungen mit DELL Notebooks.

Prima Notebook, riecht nicht nach Flammschutz

BeitragVerfasst: Donnerstag 3. Juni 2010, 18:19
von Frank-N-Furter
Es ist neu und riecht nicht. Modell Inspiron 1564.

Prima Notebook, riecht nicht nach Flammschutz

BeitragVerfasst: Mittwoch 9. Juni 2010, 09:13
von Juliane
Danke Frank für die Info.

Frage: Wie ist es mit dem Lüfter?

Den bemängekn manche Käufer:


Zitate aus einem Forum




"Ich habe diese Woche mein neues Notebook von Dell (Inspiron 1564) erhalten, welches ich bei Lidl bestellt habe. Von außen ist alles einwandfrei, aber es besteht ein Problem mit dem Lüfter: Er springt ständig an, selbst bei einer sehr geringen CPU-Auslastung (von 1%). Selbst wenn ich nur eine Internetseite aufrufe, läuft der Lüfter sehr laut, was ziemlich nervig ist"





"Hatte mir diese Woche auch von Lidl das Dell- NB geholt.
Bin ein Dell Fan und mein letztes Notebook Inspiron 9400 ist schon 4 Jahre alt und läuft wie eine 1!!!

Jedoch dieses Model ist sehr nervig was den Lüfter angeht....... zudem er auch nur einen hat auf der linken Seite! Mein altes Notebook ist zwar sehr warm geworden, aber die Lüfter waren selten an und wenn dann sehr leise

Das hier ist ein Alptraum. Die Lüfter wollen überhaupt nicht ausgehen bei diesem Modell.
Normalerweise weiß ich das der Lüfter den CPU kühlt, bei diesem Modell bezieht sich das kühlen vermute ich auch auf den Arbeitsspeicher der sehr intensiv genutzt wird.

Nach dem ich viele Einstellungen entfernt habe die Arbeitsspeicher fressen, vorallem den mitgelieferten Virenscanner, hat der Lüfter sich mal ausgeschaltet und geht nicht mehr ganz so oft..... Jedoch nach leichter Auslastung des CPU´s von über 20 %, summen die Lüfter wieder non-STOPP!!!!!!"




"Habe heute mir dem Dell-Support telefoniert.......

ist nichts zu machen, das sind ganz einfach Rechner für Einsteiger mit mittelmäßigen Komponenten!
(wer noch nie ein Laptop hatte, weiß auch nicht wie oft und wie laut ein Lüfter sein darf........)

Das Lidl-Angebot war einfach verlockend, der PC kann mich aber im Umgang einfach nicht überzeugen....

Werde wohl wieder zu den hochwertigen Laptops übergehen, die sie im Geschäftskunden-Segment anbieten"


http://forum.chip.de/kuehlen-modden-daemmen/probleme-luefter-dell-inspiron-1564-a-1358708.html#post8105897

Prima Notebook, riecht nicht nach Flammschutz

BeitragVerfasst: Mittwoch 9. Juni 2010, 09:15
von Juliane

Prima Notebook, riecht nicht nach Flammschutz

BeitragVerfasst: Freitag 25. Juni 2010, 20:00
von Kerstin
Haben es mit einem Dell inspiron 1546 versucht. Geruch gering. Leider aber Probleme mit E-Smog (trotz abgeschaltener W-LAN-Funktion). Hatten vorher extra noch bei Dell angerufen und nachgefragt, ob wirklich nichts mehr funkt bei abgeschaltenem W-Lan. Das wurde uns versichert. Leider wurden wir eines besseren belehrt. Funkt leider trotzdem in Abständen. So werden wir den Laptop zurückschicken. Bringt mir nichts.

Weiß jemand, ob es MCS-verträgliche Laptops ohne W-LAN gibt?

Gruß Kerstin

Prima Notebook, riecht nicht nach Flammschutz

BeitragVerfasst: Freitag 25. Juni 2010, 20:59
von Clarissa
mit einem richtigen haupschalter für alle funkverbindungen ist z. B. das IBM Thinkpad ausgerüstet, frag doch mal bei dell ob sie das w-lan nicht abklemmen können.

Prima Notebook, riecht nicht nach Flammschutz

BeitragVerfasst: Freitag 25. Juni 2010, 22:46
von Yol
Bei Netzbetrieb - und ich arbeite immer so - war mein Arbeitsplatz 30fach höher belastet als zulässig. Der Amilo/Fujitsu-Siemens Labtop war nicht geerdet.

Bitte nachfragen ob Labtop nachträglich geerdet werden kann!

Bei mir war das kein Problem und die Werte sind jetzt extrem gering (mein Sohn hat Messgeräte voher und nachher eingesetzt).

Prima Notebook, riecht nicht nach Flammschutz

BeitragVerfasst: Samstag 26. Juni 2010, 11:22
von Seelchen
Bei meinem IBM Thinkpad ist keinerlei WLan Strahlung..bzw.Funk zu messen und ich vertrage es sehr sehr gut...
Lieben Gruß von Seelchen

Prima Notebook, riecht nicht nach Flammschutz

BeitragVerfasst: Samstag 26. Juni 2010, 20:56
von banbuta
@kerstin: Vielleicht hilfts das W-Lan zusätzlich im Gerätemanager zu deaktivieren.

Prima Notebook, riecht nicht nach Flammschutz

BeitragVerfasst: Sonntag 27. Juni 2010, 08:40
von Clarissa
Leider nein, denn dann wird es immer noch elektrisch versorgt.

Prima Notebook, riecht nicht nach Flammschutz

BeitragVerfasst: Sonntag 27. Juni 2010, 11:29
von Kerstin
Danke für eure Rückmeldungen. Wahrscheinlich ist die Rücksendung doch das Beste.

Ist ein neues IBM Thinkpad MSC-verträglich oder gibt es auch irgendwo gebrauchte? Doch da ist ja nicht sicher wer das vorher in den Händen hatte mit evtl. Creme-Fingern, Parfüm, Rasierwasser o.ä. Habt ihr noch einen Rat?

Gruß Kerstin

Prima Notebook, riecht nicht nach Flammschutz

BeitragVerfasst: Montag 28. Juni 2010, 15:15
von kf-forum
@ Yol
Wie wurde der Laptop denn nachträglich geerdet?


@Seelchen
Freut mich ... :-)

@ Kerstin
Hier in Kiel gibt es in einem Laden preiswerte Leasingrückläufer verschiedener Firmen, da kann man dran schnuppern und nach Test zuhause ggf auch wieder zurückgeben. Gibt es sowas nicht in Deiner Stadt? Es sind sehr schöne Notebooks für 250 Euro dabei, mit völlig ausreichender Ausstattung, manchmal ohne WLAN/Bluetooth. Ansonsten klemmen die einem so etwas auch ab.

Prima Notebook, riecht nicht nach Flammschutz

BeitragVerfasst: Mittwoch 30. Juni 2010, 12:45
von Kerstin
@ kf-forum
Leider gibt es hier in der Nähe sowas nicht. Und ich komme auch schon seit Jahren nicht mehr aus dem Haus (außer Hof und Garten). Muss es also über den Versandhandel probieren.