Seite 1 von 1

TFT-Monitor und Symptome

BeitragVerfasst: Dienstag 3. Januar 2012, 23:49
von gurux
Hallo,

ich habe heute einen syncmaster gekauft 22 Zoll. Ich habe extra ein Ausstellungsstück gewählt.
Jetzt brennt meine Haut, kann das sein oder bin ich einfach nur langsam plemplem.
Ich kann leider nicht lüften, dass erhöht natürlich die Konzetation.

Der Bildschirm riecht nicht. Soll ich einfach nochmal eine Weile auf den Dachboden stellen oder gleich zurückbringen?

Gruss und Dank G,

TFT-Monitor und Symptome

BeitragVerfasst: Dienstag 3. Januar 2012, 23:56
von Harry Voss
Flammschutzmittel.
Hast Du die Möglichkeit ihn 2-3 Tage laufen zu lassen?
Lüften nutzt nur bedingt, dass Teil muss warm werden.

TFT-Monitor und Symptome

BeitragVerfasst: Mittwoch 4. Januar 2012, 00:09
von gurux
Hmm, ich werde wohl ne Lösung finden müssen. Allerdings war es ein Ausstellungsstück. Hatte gehoft das hilft. Generell gäbe ich Dir aber Recht. Wärme, auch bei Handys kann helfen...

TFT-Monitor und Symptome

BeitragVerfasst: Mittwoch 4. Januar 2012, 00:31
von Harry Voss
Die neuen Geräte sind mit etwas Glück sehr schnell clean.
Ein Ausstellungsstück heißt nicht viel. Oder haben die Dir gesagt wie lange es offen lief?

TFT-Monitor und Symptome

BeitragVerfasst: Mittwoch 4. Januar 2012, 01:10
von gurux
Nein, ich panike mal nicht und schaue, wie es morgen ist.
Scheiss Krankheit, keine Frage.

TFT-Monitor und Symptome

BeitragVerfasst: Mittwoch 4. Januar 2012, 08:36
von Mike
Falls es nicht klappt probier mal einen von Viewsonic. Allerdings im Winter mit geschlossenen Fenster wirst Du auch mit dem Probleme haben. So einen Syncmaster hatte ich auch mal!

TFT-Monitor und Symptome

BeitragVerfasst: Samstag 7. Januar 2012, 22:21
von gurux
Total nervig, ich habe den jetzt wieder eingepackt, vielleicht wird es ja über die Monate besser?
Ist ein Ausstellungstück, kann man wohl nicht zurückgeben. Habe nach einem mit Alu geschaut. Meint Ihr das bringt was?

http://www.amazon.de/gp/product/B004GUT15K/ref=s9_simh_gw_p147_d0_g147_i1?pf_rd_m=A3JWKAKR8XB7XF&pf_rd_s=center-2&pf_rd_r=1ZJWD31AZAA4F4QA2NH4&pf_rd_t=101&pf_rd_p=463375173&pf_rd_i=301128

Lustigerweise bereitet mir der Samsung 32Zoll Fernseher keine Probleme...Vielleicht weil er auch schon ausgedünstet hat? Ne neue Tastatur mag ich auch nicht. Die Maus wiederum geht. Ist wirklich zum Verrückt werden.

LG,
G

TFT-Monitor und Symptome

BeitragVerfasst: Sonntag 8. Januar 2012, 11:02
von Twei
Ich hatte mir vor 3 Jahren einen Hyundai W240D Monitor gekauft. Dieser roch nur nach den mir von früher her bekannten Geruch vom Leiterplatinenbau. Dieser Geruch ging nach einigen Betriebstage weg. Dieses Gerät nutze ich seitdem problemlos.

Bei meinem HP Deskjet F4200 vor 3 Jahren hatte ich weniger Glück. Der roch nach dem heute meist verwendeten Gerätereiniger, der häufig in China verwendet wird, also nicht nach dem früher immer verwendeten hochprozentig reinen Spiritus, der auch für den Videorekorderbau und sonstigen Verwendungen in der BRD und mehreren europäischen Ländern benutzt wurde.

(Der hochprozentige Spiritusgerätereiniger für Industriezwecke, den unsere Firma früher in großen Fässern kaufte und nicht im allgemeinen Handel erhältlich war, war wesentlich teurer und meine Vorgesetzten sagten mir, dass dieser weniger Rückstände zurück ließe. Deshalb riecht man normalerweise nach kürzester Zeit wieder den Geruch der Leiterplatine, also Kunststoffbeschichtungen, Plastikspray oder eventuell noch Rückstände vom Lotflussmittel.)

Den Geruch des o.g. HP Deskjet F4200 versuchte ich mehrere Tage lang mit Warmer Luft, Ventilator und Abreiben mit Kaffee, geruchsmindernd zu bekommen. Dieses klappte leider nicht, da es zuviele Stellen gab, an die ich nicht dran kam. Meine Garantieansprüche gehen bei einer solchen Behandlung selbstverständlich auch flöten.

Dieses Gerät wartet heute noch Dicht verpackt in einem dicken Müllbeutel auf seine erste Inbetriebnahme. Im Sommer bin ich mit meinen letzten Renovierungsarbeiten im hintersten Hinterzimmer fertig - dann werde ich sehen was dreieinhalb Jahre Wartezeit bewirkt haben.

TFT-Monitor und Symptome

BeitragVerfasst: Sonntag 8. Januar 2012, 15:54
von Marina
Hi gurux,

ich habe mal einen TFT-Monitor ca. 2 Monate offen zum Auslüften an einem anderen Ort stehen gelassen. Er war dabei nicht in Betrieb. Aber ich kann sagen, das hat auf alle Fälle viel gebracht. Vorher, zwischendurch und danach Gerät gereinigt. Dann war er o.k.

Manchmal hilft einfach die Zeit, doch leider ist das nicht immer mit jedem Produkt so. Aber die Geduld zahlt sich hin und wieder zum Glück schon mal aus.

LG

Marina

TFT-Monitor und Symptome

BeitragVerfasst: Montag 9. Januar 2012, 15:59
von oliho
Mußte mir vor 2 Jahren auch einen neuen TFT besorgen, ebenfalls von Samsung. Hatte auch Anfangsschwierigkeiten und stellte ihn für 2 Wochen in den Keller. Es war aufjedenfall danach besser und angenehmer im Betrieb. So richtig daran gewöhnt hab ich mich erst 1-2 Wochen später. Vielleicht helfen auch Aktivkohlefilter über die Öffnungen? So hab ich zumindest alle Öffnungen von meinem PC abgedeckt.

@Twei
Hab seit letztem Jahr neuen HP-Drucker. Stinkt auch recht stark, aber da ich ihn nicht ständig verwende, verweilt er bei mir gut zu im Schrank und wird nur bei Gebrauch hervorgeholt. Komm so ganz gut klar, vorrausgesetzt man benötigt ihn nicht permanent.

TFT-Monitor und Symptome

BeitragVerfasst: Montag 9. Januar 2012, 23:34
von Mister Giersch
bzgl. Druckernutzung hätte ich einen Tipp. habe einen Canon Tintenstrahldrucker und mir ein sehr langes USB Kabel gekauft. Stelle den Drucker bei Bedarf dann auf den Balkon und drucke in der Wohnung nur ganz selten.