Hi gurux,
size hier vor meinem Viewsonic VLED221wm ohne Probleme.
Das Gerät roch anfangs nur etwa nach Plastik, hatte in der Zeit Aktivkohlevlies wie einen Bogen über das Gerät gespannt und fixiert. So das die warme aufsteigende Luft in das Vlies strömte. Nach ein paar Woche war das dann OK. Der Monitor hat auch sehr viele Zertifizierungen (für seine damalige Zeit). Der macht aber Probleme mit dem Treiber, wird hin und wieder nicht erkannt. Und der DVI ist ab Werk schrott. I.d.R. nach 6 Monaten defekt. Habe hier schon den zweiten als Tauschgerät. Aber auch bei dem ging der DVI kaputt. Macht aber trotzdem ein sehr gutes Bild mit dem Analogen Eingang.
[u]Hier mal ein paar Beispiele:[/u]
UL, CUL, FCC-B (ICES-003B), CB, CE, ICES-003B, I, NOM, GOST-R, HYGIENIC, Energy Star, CCC, BSMI, PSB, C-TICK, SASO, WEEE, RoHSCEL, Nemko-ERGO,TCO 5.0
Einer aus der neuen Serie:
http://www.viewsoniceurope.com/de/products/desktop-monitors/lcd/led-lcd/va2231waled.htm
Und das ist meiner:
http://www.viewsoniceurope.com/de/products/desktop-monitors/lcd/led-lcd/vled221wm.htm
CE, CB, RGO, ISO 13406-2 (pixel failure class II), UL, cUL, GOST-R+Hygienic, FCC-B, NOM, SASO, ENERGY STAR, C-Tick, BSMI, PSB, TUV-S/IRAM/UL-AR S Mark, MPR II, VCCI, CCC, WEEE, RoHS
Gibt es nur noch als Nachfolger. Aber Samsung stellt mittlerweile auch gute her. LED Panels sollten aber grundsätzlich kaum Flammschutzmittel enthalten.