Gebrauchten PC kann ich nicht vertragen

Gebrauchten PC kann ich nicht vertragen

Beitragvon Anne_1 » Freitag 4. November 2005, 17:30

Hallo Ihr Lieben,

mein PC ist vor kurzem kaputt gegangen und meinen neuen Gebrauchten kann ich leider nicht vertragen. Ich hatte eigentlich gehofft, dass ein 4 Jahre altes Gerät (200 Euro) schon ausgedunstet ist. Dem ist leider nicht so, bekomme sehr schnell Beschwerden, wenn ich hier sitze und kann deshalb nur kurz am PC sein.
Hat jemand einen Tipp für mich, wie ich den diesen PC safe machen kann?

Liebe Grüße
Anne
Anne_1
 

Gebrauchten PC kann ich nicht vertragen

Beitragvon Karlheinz » Sonntag 6. November 2005, 09:25

Z.B. in eine ausreichend große, dicht schließende Alubox (Zarges-Boxen gibts z.B. bei http://www.globetrotter.de) stellen und die Kabeldurchführungen mit verträglichen Klebeband abdichten (z.B. Alu von P.N. oder Siga-Rissan oder erst das letztere und dann darüber das erstere). Man kann die Kabeldurchfürungen mit Hilfe einer geeigneten USB-Dockingstation auf 2 reduzieren.

Grüße Karlheinz
Karlheinz
Forenlegende
 
Beiträge: 1498
Registriert: Freitag 1. Juli 2005, 20:01

Gebrauchten PC kann ich nicht vertragen

Beitragvon Karlheinz » Sonntag 6. November 2005, 20:09

Ich vergaß: Man muß natürlich in der Wand der Box einen Taster zum ein- und ausschalten anbringen.
Karlheinz
Forenlegende
 
Beiträge: 1498
Registriert: Freitag 1. Juli 2005, 20:01

Gebrauchten PC kann ich nicht vertragen

Beitragvon Anne_1 » Sonntag 6. November 2005, 23:57

Hab vielen herzlichen Dank, lieber Karlheinz, für Deinen Tipp. Mein Sohn hatte so eine ähnliche Idee und hat schon ein älteres Computergehäuse besorgt. Der "neue" (gebrauchte) PC würde da gut rein passen, weil er kleiner ist. Aber weißt Du vielleicht, ob eine Alubox, von der Du sprachst nicht doch geeigneter ist? Die Wärme wird da wahrscheinlich besser abgeleitet. Ich werde ihm jedenfalls Deinen guten Rat, auch bezüglich des Schalters, erst mal weiterleiten, mal sehen, ob er damit was anfangen kann.

Liebe Grüße
Anne
Anne_1
 

Gebrauchten PC kann ich nicht vertragen

Beitragvon Rainer » Montag 7. November 2005, 01:31

Hallo Karlheinz,

bei deinem Vorschlag ist der Wärmetod des Computers vorprogrammiert.
In einer geschlossenen Alu-Box kann der PC nicht mehr ausreichend gekühlt werden.

Grüße
Rainer
Rainer
 

Gebrauchten PC kann ich nicht vertragen

Beitragvon Janik » Montag 7. November 2005, 08:07

Hallo Anne,

mit Tag und Nacht laufen lassen kommst Du am Weitesten.
Stell den Computer in einer Ecke auf, wo Du nicht hinkommst.
Aktivkohlvlies oder Zeolithbeutel ringsum nehmen die Ausgasungen
weitgehend auf. Bei harten Fällen kann das Ausgasen im Dauerbetrieb 2-3 Monate
in Anspruch nehmen.

Ich wünsch Dir viel Erfolg
Janik
Janik
Forenlegende
 
Beiträge: 1603
Registriert: Montag 15. August 2005, 11:52

Gebrauchten PC kann ich nicht vertragen

Beitragvon Konstantin » Montag 7. November 2005, 10:26

Hallo Anne,

lie bitte unten in Thread von Rüdiger über die Aquariumversion.
Das könnte eine praktikable Lösung für Dich sein.

Grüße
Konstantin
Konstantin
Fingerwundschreiber
 
Beiträge: 787
Registriert: Samstag 16. Oktober 2004, 20:50

Gebrauchten PC kann ich nicht vertragen

Beitragvon Anne_1 » Montag 7. November 2005, 18:08

Hallo Konstantin,

das Problem geht bei mir schon los, wenn ich über einen Aluminiumschlauch entlüften müsste. Ich wohne hier zur Miete und darf keine Löcher in die Wand bohren. Das ist nicht gut für mich machbar.

Hallo Janik,

mein PC ist schon vier Jahr alt und wurde von einer Firma benutzt, die ihn sicherlich viel laufen ließ. Also müsste er nicht nur 4 Monate, sondern sogar 4 Jahre ausgegast sein. Aber leider bekomme ich im Gegensatz zu meinem vorherigen PC schnell starke Beschwerden. Mit Zeolith hatte ich schon probiert, scheint aber nicht wirklich zu helfen.

Habt trotzdem vielen herzlichen Dank für Eure Ratschläge.

Liebe Grüße
Anne
Anne_1
 

Gebrauchten PC kann ich nicht vertragen

Beitragvon Janik » Montag 7. November 2005, 21:30

Hallo Anne,

wenn Zeolith nicht ausreicht, lege zusätzlich Aktivkohle ringsum.
Aktivkohle absorbiert andere Substanzen als Zeolith. Die beiden ergänzen sich.

Liebe Grüße
Janik
Janik
Forenlegende
 
Beiträge: 1603
Registriert: Montag 15. August 2005, 11:52

Gebrauchten PC kann ich nicht vertragen

Beitragvon Karlheinz » Dienstag 8. November 2005, 10:22

Hallo Rainer,

ich sprach ausdrücklich von einer ausreichend großen Alubox. Bei einer zwei bis dreifach überdimensionierten kann glaube ich nichts schiefgehen.
Ich habe eine ähnliche Technik mit Plastik/Alufolie und Glasplatte bei meinen Laptop angewandt. Da ist nicht viel Luftraum drin, gerade daß der Ventilator arbeitet. Und macht keinerlei thermische Probleme (obwohl ich mir vorher nicht sicher war, ob das geht). Beim PC würde es mich auch nicht wundern, wenn\'s eine kleinere Box auch täte. Da habe ich aber noch keine praktische Erfahrung. Ich habe zwar inzwischen alle \'Zutaten\' für meinen alten PC, aber da ich im Moment prima mit meinem Laptop klar komme, hab ich\'s noch nicht zusammengebastelt. Es ist im Zweifel sicher ratsam nicht gerade den aktuellen Höchstleistungsprozessor zu wählen. Die Dinger machen die eigentlichen thermischen Probleme.

Als Ergänzung: Laufwerke etc. kann man dann extern anschließen. Alles was noch geringfügig emittieren könnte (Z.B. DSL-Modem, externe TV-Karte etc.) soweit möglich separat einpacken (in Schuhkarton, dann mit Folie tut\'s schon) und evtl. auf den Flur stellen (Kabel unter Tür durchführen tut\'s auch hier schon).

Grüße Karlheinz
- Editiert von Karlheinz am 08.11.2005, 09:22 -
Karlheinz
Forenlegende
 
Beiträge: 1498
Registriert: Freitag 1. Juli 2005, 20:01

Gebrauchten PC kann ich nicht vertragen

Beitragvon Karlheinz » Dienstag 8. November 2005, 10:28

Hallo Anne,

gut möglich, dass es Euer größeres Gehäuse auch schon tut. Müßte man ausprobieren.
Ist vermutlich nicht so gut abzudichten. Eine geräumige Alubox wäre vermutlich sicherer. Ist aber auch nicht ganz billig.

Grüße Karlheinz
Karlheinz
Forenlegende
 
Beiträge: 1498
Registriert: Freitag 1. Juli 2005, 20:01


Zurück zu MCS & Computer, Telefone, Internetaktionen

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast

cron