Seite 1 von 1

Computerprojekt

BeitragVerfasst: Freitag 1. Oktober 2004, 08:12
von Silvia K. Müller
Hallo,

wir möchten Euch mitteilen, daß wir uns entschlossen haben, ein
Computerprojekt zu starten. Mit der Hilfe von allen möchten wir
eine wirklich funktionstüchtige Computerbox, bzw. Computerarbeitsplatz
gestalten.
Vielleicht ist es sogar möglich einen Hersteller zu gewinnen, der
das Projekt unterstützt.

Wenn wir einige Informationen gesammelt haben, werden wir auf der
CSN Seite einen Bericht verfassen. Vielleicht hat jemand von Euch
Lust die Infos und Erfahrungen zusammenzufassen. Der Bericht wird
dann mit Photos und vielleicht einem Bauplan, oder einer Bezugsadresse
ergänzt.

Ziel ist es, daß jeder MCS Betroffene der einen Computer hat, auch vernüftig
damit arbeiten kann, um Kontakt zur Aussenwelt aufrecht zu erhalten. Ein weiterer
Schritt ginge in die Richtung, daß MCS Betroffene zuhause in schadstoffkontrollierter Umgebung vom Computer aus arbeiten können
und somit wieder Bestandteil des sozialen Systems sind.

Wir freuen uns auf rege Mitarbeit an unserem gemeinsamen Ziel,

Computerprojekt SUPER

BeitragVerfasst: Freitag 1. Oktober 2004, 09:08
von Mary Poppins
Hallo Silvia,

die Idee gefällt mir, ich überlege, ob ich etwas dazu betragen kann.
Wenn wir zeigen, daß wir selbst versuchen unsere Limits zu lösen, dann
haben andere auch mehr Verständnis für uns.

Besonders wichtig halte ich Deine Idee, daß man mit einem schadstofffreien
Computerarbeitsplatz wieder Geld verdienen kann.

Hoffentlich helfen noch einige mit, damit wir schnell zum Ziel kommen.

Alles Liebe

Mary Poppins

Computerprojekt

BeitragVerfasst: Freitag 1. Oktober 2004, 15:35
von Drella
Hallo Silvia,

das Projekt würde uns allen in vielerlei Hinsicht weiterhelfen.
Ich kann auch nur kurz am Computer arbeiten, weil ich auf die
Ausdünstungen reagiere. Ein Ventilator bläßt den Mief von mir weg.
Wenn ich hier richtig arbeiten könnte, wäre das eine grandiose Sache.

Grüße

Drella

Computerprojekt

BeitragVerfasst: Montag 4. Oktober 2004, 15:42
von Mirko
Hallo Silvia,

als Material wäre mir Edelstahl und Glas das sicherste.
Edelstahl leitet auch keinen Strom und oxidiert nicht.
Die Kabel könnten in einen Kabelkanal aus Metall.
Das gibt es im Autozubehörhandel.

Grüße

Mirko

Computerprojekt

BeitragVerfasst: Mittwoch 6. Oktober 2004, 17:03
von Silvia K. Müller
Hallo,

hier habe ich einen schönen Link für unser Projekt gefunden.
Vielleicht hat jemand Lust sich die Seite intensiv durchzulesen
und zu analysieren, was für uns hier in Deutschland in Betracht kommt.

http://www.asilo.com/aztap1/

Ich bin sicher wir können das Ganze für unsere Bedürfnisse noch optimieren.

Herzliche Grüße

Re: Computerprojekt - wenn ich das so........

BeitragVerfasst: Mittwoch 6. Oktober 2004, 22:59
von Eberhard
wenn ich das so sehe auf den ersten Blick (...) kennt doch sicherlich jeder die Lüftungsschächte aus Metall, die gibt es aus Feuerverzinntem Blech, aus Weißblech und aus versch. anderen Materialien.

Gut.

Nehmen wir bzw. stellen wir uns einmal einen rechteckigen Kasten vor aus einem dieser o.g. Metalle, Ausdünstung faktisch Null.

In diesen Kasten schneiden (flexen wir) wir eine Öffnung von der Größe des Monitors, in diese ausgearbeitete Öffnung geben wir einen Keder welcher eine Mineralglasscheibe hält, am Hinterbau bringen wir eine Bohrung an für CPU-Cooler oder entsprechende Absaugung bzw. Luftzirkulation weil uns sonst der ganze Kasten wahrscheinlich implodiert. Erdung, Fehlerstromschutzschalter und Netzfreischaltung müssen vom Elektriker ausgearbeitet werden damit sich der Anwender nicht noch selbst grillt.

So auf den ersten Blick meine Gedanken, in Glas komplett wäre aber auch nicht schlecht, würde meines Erachtens noch besser aussehen als das auf der Seite dargestellte Instrumentarium, werde mir das ganze mal durchlesen noch.

Computerprojekt wäre toll

BeitragVerfasst: Mittwoch 6. Oktober 2004, 23:15
von Betty Zett
Sieht ziemlich spacy aus!
Sorry, funktioniert bestimmt.

Aus Glas würde mir besser gefallen.
Edelstahl wäre auch gut, daß riecht nach nichts.
Zinkblech kann ich nicht so gut ab, reagiere ich drauf.

Ich studiere das Ganze auch erst mal genauer.

Grüße

Betty Zett

Computerprojekt

BeitragVerfasst: Mittwoch 6. Oktober 2004, 23:57
von Eberhard
Ganz runterscrollen!

Die auf die benötigten Maße, das würde passen.

http://www.moebel.org/Vitrinen.htm

Computerprojekt

BeitragVerfasst: Donnerstag 7. Oktober 2004, 10:28
von Silvia K. Müller
Hallo,

für eine Computerbox würde ich auch Edelstahl vorziehen, weil es nicht leitet.
Ganz aus Glas ist wegen der Reflektionen oft problematisch, aufgrund der neurologischen Schädigungen.

Der Absaugschlauch, der auf dem Bild gezeigt wird ist im Handel als Abluftschlauch erhältlich.

Herzliche Grüße

Computerprojekt

BeitragVerfasst: Montag 1. November 2004, 09:34
von Jens
Hallo,

von Siemens gibt es jetzt einen brauchbaren Flachbildschirm mit Alugehäuse.

Es handelt sich um den 19 TFT Fujitsu Siemens S19-1
Hersteller Nummer S26361-K925-V170/PCS

Kostenpunkt: 500€

Gruß

Jens

Monitor

BeitragVerfasst: Mittwoch 3. November 2004, 20:31
von Janik
Hallo Jens,

das Teil hab ich mir angesehen.
Verflucht tolle Kiste. Mir fehlt nur das Kleingeld,
aber Weihnachten naht und wenn alle zusammenlegen und ich noch
was drauf, könnte hinhauen.

Danke für den Tipp,

Janik