hallo,
ich suche jetzt schon eine weile nach möglichst schadstofffreien Notebooks und finde diese 2 Hersteller am besten.
toshiba hat alle ihre NB (angeblich) ROHS + WEEE konform gemacht
http://pc.toshiba-asia.com/greenpc/eco/comp.jsp
http://www.toshiba-europe.com/csr/env/eu_regs/index.html
und Maxdata hat bei einigen NB das TÜV-Eco-Kreis Siegel
...wobei Maxdata sagt daß alle PRO-geräte ein tüv-eco-kreis siegel haben, aber das Siegel nicht bei allen auf dem Datenblatt abgebildete ist...da weiß man auch nicht mehr was stimmt...
jetzt wollte ich fragen ob jd von euch erfahrung, bzgl. geruch/ausgasen, lautstärke des Lüfters, etc., mit einem (oder beiden?) Hersteller bzw. Notebooks (genaue Bezeichnung wäre super) hat.
Ich hatte mir schon fast einen maxdata NB (pro 600IW, pro 8100IS (58) oder Pro 6000I select) gekauft, wenn ich nicht oft gelesen hätte, daß ihre Lüfter so schrecklich laut sein sollen...
vielen Dank und alles liebe
elli