Seite 1 von 1

PVC- /weichmacherfreie Kabel?

BeitragVerfasst: Dienstag 14. April 2009, 22:07
von Steffen
Ich bin auf der Suche nach einem PVC- bzw. weichmacherfreien Ethernet (=Internet) Kabel. Habt Ihr eine Idee wer sowas herstellt? Bei der Recherche habe ich bisher zwei Quelle angefragt. Unten die Antwort von Greenpeace und BUND.


Wer hätte es gedacht. PVC bzw. weichmacherhaltige Kabel müssen (wohl) nicht sein.
Auf Anfrage bei Greenpeace und BUND habe ich folgende Informationen erhalten, aber leider noch keinen Hinweis auf entsprechende Ethernetkabel:

Greenpeace:
-----------
Informationen zu PVC freien Kabeln finden Sie hier:
http://www.greenpeace-stuttgart.de/themen/bauen/bleyer-kabel.html

BUND:
------
Auch tolle Antwort. Die neue Chemikalienverordnung REACH (EU-Verordnung) erzwingt die Auskunft: "Sie können bei den Herstellern und Händlern anfragen, ob in ihren Kabeln Stoffe enthalten sind, die auf der REACH Liste der besonders besorgniserregenden Stoffe stehen. Die Anbieter müssen solchen Anfragen innerhalb von 45 Tagen kostenfrei beantworten, sonst verstoßen sie gegen geltendes EU-Recht." - Soweit die nette Antwort vom BUND. Die derzeitige Liste enthält 14 Substanzen. In der BUND Broschüre "Das muss drin sein" (hier der Link: http://www.bund.net/fileadmin/bundnet/publikationen/chemie/20080200_chemie_faltblatt_dasmussdrinsein.pdf) wird darüber hinaus ein Musterbrief angeboten.

Grüsse,
Steffen

PVC- /weichmacherfreie Kabel?

BeitragVerfasst: Mittwoch 15. April 2009, 05:11
von Clarissa

PVC- /weichmacherfreie Kabel?

BeitragVerfasst: Mittwoch 15. April 2009, 08:22
von schlumpf
Die PVC-freien (halogenfrei) Kabel gasen unter Umständen auch aus. Hab mir kürzlich ein halogenfreies Antennenkabel bestellt, das ich trotzdem nicht vertrage. Trotz stundenlanger Hitzebehandlung in einem Backofen. :-(

PVC- /weichmacherfreie Kabel?

BeitragVerfasst: Sonntag 11. Oktober 2009, 15:32
von Steffen
[quote]Die PVC-freien (halogenfrei) Kabel gasen unter Umständen auch aus. Hab mir kürzlich ein halogenfreies Antennenkabel bestellt, das ich trotzdem nicht vertrage. Trotz stundenlanger Hitzebehandlung in einem Backofen. :-([/quote]

Der Backofen ist hinüber, oder? Behandlung per Sonne kenne ich ja, aber per Backofen? Bei der Sonne sind es wohl auch eher photochemische Prozesse, wie aber ein Kabel bei tatsächlicher reiner mechanischer Wärme chemisch reagiert, wüßte ich ehrlich gestanden nicht. Ich würde mir allerdings Sorgen darüber machen.

Grüsse, Steffen

PVC- /weichmacherfreie Kabel?

BeitragVerfasst: Sonntag 11. Oktober 2009, 16:18
von schlumpf
Der Backofen ist natürlich für normale Zwecke nicht mehr zu gebrauchen. :-) Die Weichmacher müßten bei Hitzeeinwirkung schneller ausdünsten.

PVC- /weichmacherfreie Kabel?

BeitragVerfasst: Sonntag 11. Oktober 2009, 18:52
von Steffen
Wenn's nicht so traurig wäre, muß man schon sagen, daß man mit MCS eigentlich permanent innovativ sein muß. Ich habe Respekt für all die Kreativen, die ich im Laufe der langen Zeit schon kennenlernen durfte. Manchmal stellen sich allerdings auch bei mir die Nackenhaare: einen Sony Kathodenstrahlfernseher hatten wir vor Jahren mal vor die Balkontürscheibe gestellt. Den Lautsprecher hatte ich dafür einfach aus der Halterung genommen und in die Wohnung geführt. Wir konnten also fernsehen. Das war dann der Zustand im Sommer und im Winter ... bei Minusgraden. Bin nur froh, dass das Ding nie implodiert ist.
Und bei Dir: da wird halt auch der Backofen mal schnell zum Schadstoff(ent-)brüter ;-)
Danke für's Fingerwundschreiben. - Steffen