Seite 1 von 1

TFT im Glas

BeitragVerfasst: Dienstag 28. April 2009, 20:07
von pepe
Hallo,
ich habe folgendes Problem:
Ich kann zwar den PC in ein anderes Zimmer stellen und dann ein Loch durch die Wand bohren für die Kabel, aber was mache ich mit dem TFT-Schirm:
Wo kann ich eine Glasbox oder so was finden und wie bringe ich die dicht ?
Mit dank für eure Tipps -
Grüße Pepe

TFT im Glas

BeitragVerfasst: Mittwoch 29. April 2009, 08:13
von Karlheinz
http://picasaweb.google.de/Karlheynz/AlukisteMitRechner?feat=directlink

Mit Beispiel für TFT. Alter Monitor von ca. 2003. Hat nicht brauchbar funktioniert, da die Abdichtung der Kabelzuführung (Spezialsilikon für Backofen) zu warm wurde uns dann irgendwas emittierte. Davon abgesehen prima.

Glasbox kann man sich beim Glaser anfertigen lassen. Nicht ganz billig.

Evtl. mit Monitor gegen die Wand mit dem Loch stellen. Zum Abdichten ringsrum Tesamoll oder das Spezialband für Fenster. Vorrichtung zum andrücken.

Problem: ein- und ausschalten, schwenken.

Da die modernen TFTs vermutlich nicht mehr so warm werden, würde ich evtl. erstmal die Version auf den Fotos probieren. Ist auch billiger.

TFT im Glas

BeitragVerfasst: Mittwoch 29. April 2009, 09:21
von schlumpf
Hallo Karlheinz,

wo hast Du denn die Alu-Kiste her?

TFT im Glas

BeitragVerfasst: Mittwoch 29. April 2009, 09:54
von Juliane
Hallo Karlheinz,

warum nicht einfach mit Aluklebeband abdichten.
Spricht etwas dagegen?

TFT im Glas

BeitragVerfasst: Mittwoch 29. April 2009, 10:10
von Monja
Was ist denn mit einem gebrauchten Aquarium oder Terrarium?
Oder einer Glas- Vitrine ?
Nach dem Motto: Not macht erfinderisch :-)Ich würde mal bei
Ebay schauen, da gibts nichts, was es nicht gibt...
Herzlichst Monja

Terrarium
http://i28.tinypic.com/v7uwcz.jpg

Glas-Vitrine
http://www.bernhardknaus-art.de/Bilder/Loehr_Kleine_Kuppel.jpg


- Editiert von Monja am 29.04.2009, 10:15 -

TFT im Glas

BeitragVerfasst: Mittwoch 29. April 2009, 11:12
von Karlheinz
Zarges-Kiste von Globetrotter.

@Juliane: Wenn Du die Stecker meinst: schien mir nicht praktikabel. Kann aber bei anderen Monitoren anders sein.
Auch eine Frage der Ansprüche an Dichtigkeit.

Hab den Monitor dann übrigens wg. anderer Probleme mit den Räumlichkeiten nicht weiter benutzt.

Im nachhinein finde ich die Präparierung eines Notebooks übrigens eindeutig weniger problematisch und einfacher.

TFT im Glas

BeitragVerfasst: Mittwoch 29. April 2009, 11:38
von Karlheinz
Mir fällt noch ein: innerhalb des Aluvolumens beim Monitor befindet sich ein Hohlraum, um eine ausreichende Kühlung zu gewährleisten.

TFT im Glas

BeitragVerfasst: Mittwoch 29. April 2009, 15:04
von pepe
Hallo Karlheinz,
was ist ein Aluvolumen ???
Wie bekomme ich die Kabel in die Glasbox ?
Welches Tesamoll meinst du genau ? Wie soll das haften ?
Was meinst du für ein Spezialband für Fenster ?

Das Ein-, Ausschalten kann ich mit einer Steckerleiste im Nachbarzimmer lösen.
Grüße

TFT im Glas

BeitragVerfasst: Mittwoch 29. April 2009, 15:59
von pepe
Hallo,

mir ist noch was eingefallen:
Macht das Silikon beim Aquarium keine Probleme, wenn die Kiste warm wird ?

Wie kann ich die Front entspiegeln ?

Danke und Salue

TFT im Glas

BeitragVerfasst: Donnerstag 30. April 2009, 08:03
von Karlheinz
was ist ein Aluvolumen ??? Bezieht sich auf die Fotos. Das von dem metallisch aussehenden Gebilde auf der Rückseite des Geräts eingeschlossene Volumen.

Wie bekomme ich die Kabel in die Glasbox ? Durch die Wand.

Welches Tesamoll meinst du genau ? Wie soll das haften ? Müßten alle funktionieren, wenn die Wand eben ist. Sind selbstklebend. Evtl. zusätzlich Aluklebeband drüber kleben.

Was meinst du für ein Spezialband für Fenster ? http://www.fenstermontageartikel.de/index.php?gl=10&kat=189

Macht das Silikon beim Aquarium keine Probleme, wenn die Kiste warm wird ? Dürfte kaum warm werden. Ausprobieren.

Wie kann ich die Front entspiegeln ? Vermutlich gar nicht.

Sind nur ein paar Ideen. Gibt sicher auch andere Lösungen. Hauptsache es funktioniert.

TFT im Glas

BeitragVerfasst: Donnerstag 30. April 2009, 23:34
von Arnfried
Wegen eventueller Temperaturprobleme: Vielleicht lässt sich ein kleines Thermometer in der Alukiste bzw. Glasbox unterbringen. So kann der Benutzer einen starken Temperaturanstieg bemerken und abschalten. In diesem Fall ist zwar vielleicht die Konstruktion untauglich, aber immerhin überhitzt das Gerät nicht.

TFT im Glas

BeitragVerfasst: Samstag 2. Mai 2009, 18:35
von pepe
Hallo,
danke für die Antworten - evtl. könnte ich mir auch einen Holzkasten bauen lassen mit einer Glasscheibe vorne drin, dann
entweder - wie Tipp von Karlheinz - den Kasten ganz an die Wand und den Abstand zur Wand abdichten mit Tesamoll (bitte an Karlheinz, mich zu korrigieren, wenn ich das bisher falsch verstanden hätte), das andere Band ist mir zu riskant
oder doch die Kabeldurchführung in den Kasten mit Aluband abdichten ...

Grüße