ApothekenUmschau-Sickbuildingsyndrom gibt es nicht

ApothekenUmschau-Sickbuildingsyndrom gibt es nicht

Beitragvon E1 » Samstag 17. Juni 2006, 11:31

Das Sickbuildingsyndrom gibt es nicht, so die Devise in der neuen Apotheken Umschau:
Britische Forscher (Sir Michael Marmot,University College London) hätten mehr als 44000 Personen in 44 verschiedenen Bürogebäude untersucht und keinerlei Anzeichen für Schadstoffbelastung gefunden, viel mehr seien Streß und ein gestörtes Arbeitsverhältnis (schlechtes Betriebsklima) die Auslöser.

[b]Weitere Themen in der neuen Apotheken Umschau:[/b]

Kliniken ohne Handyverbot - Universität Gießen fand heraus das Handystrahlen bereits im Abstand von einem Meter nicht stark strahlen und Geräte dadruch nicht gestört werden

Kein Krebs durch Kunstbusen - Silikonimplantate erhöhen das Krebsrisiko nicht

Desinfektionen werden verträglicher - da sie künftig im leeren Flugzeug versprüht werden (seit wann versprüht man diese im vollem Flugzeug?)

Impfen gegen Krebs - zwei neue Impfstoffe entwickelt die gegen Gebärmutterhalskrebs schützen

Frisch und duftig durch den Sommer - Besser duften mit Deo, Deos enthalten Duftstoffe und antimikrobielle Substanzen die stinkende Bakterien ausbremesen. Antitranspirant stoppt mit Aluminiumsalzen den Schweißfluss. Tragen Sie es eine halbe Stunde bevor sie ins Bett gehen auf





ich warte auf den Tag an dem in der Apotheken Umschau steht:

[b]Rauchen macht schlank und schön ![/b]
E1
 

ApothekenUmschau-Sickbuildingsyndrom gibt es nicht

Beitragvon E1 » Samstag 17. Juni 2006, 11:36

Mir ist eine 4 zu viel in den Text gerutscht: 4000 Personen in 44 verschiedenen Gebäuden
E1
 

ApothekenUmschau-Sickbuildingsyndrom gibt es nicht

Beitragvon lilija » Samstag 17. Juni 2006, 19:31

es fällt mir ein -
...wess Brot ich ess, des Lied ich sing /Text ich schreib.
lilija
 

ApothekenUmschau-Sickbuildingsyndrom gibt es nicht

Beitragvon franka » Sonntag 18. Juni 2006, 16:01

.... und die Erde ist eine Scheibe....

von der Apotheken Umschau kommt selten was sinnvolles
franka
 

ApothekenUmschau-Sickbuildingsyndrom gibt es nicht

Beitragvon Alex » Dienstag 20. Juni 2006, 11:11

warum kommt von denen nichts Objetives?!
Es ist die Lobbyzeitung der Pharmazeutik und Chemieindustrie.
Schlimm für den Verbraucher, der denkt er werde gerade hier
objektiv und wissenschaftlich begründet informiert.
Alex
 

ApothekenUmschau-Sickbuildingsyndrom gibt es nicht

Beitragvon lilija » Mittwoch 21. Juni 2006, 09:37

nur allzu dumm, dass oft Schulen im nachhinein
teuer Resaniert werden, da die Chemie nicht stimmt
Hier bei uns erst PCB vor 2 Jahren
u. letztes Jahr ein Neubaupavillon
einer Schule wegen Formaldehyd
lilija
 

ApothekenUmschau-Sickbuildingsyndrom gibt es nicht

Beitragvon kati » Montag 3. Juli 2006, 22:37

Das ist ja echt der Hammer...
Dass es in britischen Gebaeuden keine Schadstoffbelastung geben soll ist mir schleierhaft, denn hier (ich lebe seit 6 Jahren in England und habe meine MCS erst hier erworben) muss alles mit Flammschutzmitteln behandelt werden, per Gesetz. Es ist hier ziemlich viel erlaubt bzw sogar vorgeschrieben. Vielleicht haben sie diese Chemikalien deshalb nicht zu den Schadstoffen gezaehlt?
kati
 

ApothekenUmschau-Sickbuildingsyndrom gibt es nicht

Beitragvon Alex » Montag 3. Juli 2006, 22:41

Hallo Kati,

es gibt eine gute Rede von Prinz Charles über Sick Buildings in England.
Eigentlich müßte sie hier im Forum sein.
Die Apotheken Umschau ist für so manche Bagatellisierung und infame Meldung
was Umweltkrankheiten betrifft bekannt.

Grüße
Alex
Alex
 


Zurück zu Goldene Zitrone der Umweltmedizin

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste

cron