Bredstedt: 1. Umweltsymposium

Bredstedt: 1. Umweltsymposium

Beitragvon CSN Termininfo » Dienstag 3. Oktober 2006, 09:08

1. Umweltsymposium

Verein für Umwelterkrankte e.V.

28.10.2006 9.30 Uhr – 18.00 Uhr

Rathaus Husum, Ratssaal, Zingel 10


Mit unserer Veranstaltung wollen wir diejenigen ansprechen, die sich zu Erkrankungen aufgrund täglich einwirkender Umwelteinflüssen informieren möchten.


Hierzu haben wir Referenten gewinnen können, die bereit sind, auch über „heiße Themen“ zu berichten. Sie werden Tag für Tag mit den Problemen der heutigen Zeit konfrontiert, welche sich aufgrund der ständig veränderten modernen Technologien und deren Wirkung auf Mensch und Umwelt immer wieder neu ergeben


„Wissen ist Macht“, wie WIR ALLE wissen.


Lassen Sie sich dieses Instrument nicht aus den Händen nehmen und nutzen Sie die Möglichkeit, altes Wissen zu vertiefen und neue Informationen zu erhalten.

Wir wünschen Ihnen einen informativen Tag mit viel Zugewinn an Erkenntnis und Verständnis.


09.30 Uhr Begrüßung


09.45 Uhr Dr. dent. Rolf Koschorrek MdB


10.15 Uhr Dr. rer. nat. Anke Bauer - Fachkrankenhaus Nordfriesland, Bredstedt:
Therapeutische Optionen und Behandlungsverlauf bei Patienten mit
MCS (Multiple Chemical Sensitivity)

10.45 Uhr Dr. rer. nat. Thomas Hinrichsen, Dipl. Physiker, Viöl: Elektrosensibilität

11.15 Uhr Dr. med.Walter Wortberg - Arzt für Allgemein-, Tropen- und Umweltmedizin
Lüdenscheid:Schadstoffbelastung bei Tumorpatienten und Krankheiten unklarer Genese

11.45 Uhr Diskussion

12.15 Uhr Mittagspause

13.00 Uhr Prof. Dr. med.Rainer Frentzel-Beyme - Syndrome

13.30 Uhr Dr. sc. agr. Ina Walenda - Agrarwissenschaftlerin Bund für Umwelt- und
Naturschutz (BUND) Landesverband Schleswig-Holstein e.V.:"Vermeidbare Risiken
für Mensch und Umwelt in der Landwirtschaft".

14.00 Uhr Silke Haack- Nebbe Umweltmedizinerin Schobüll:Fibromyalgie

14.30 Uhr Diskussion

15.00 Uhr Kaffeepause


15.30 Uhr Dr. med.Hannelore Kirstein - Ärztin für Homöopathie, Neurologie und Psychiatrie, Stade: Zahnmetalle:Dentale Werkstoffe – ostitische Herde, Diagnostik mit Elektroakupunktur nach Voll - Verträgliche Zahnmaterialien

16.00 Uhr Michael Lumme- prakt. Arzt und Psychotherapeut,Breklum:
Gutachten – Auf was man als Patient achten muss

16.30 Uhr Klaus-Peter Böge - Umweltsachverständiger, Lübeck:
Aktuelle Ergebnisse der Umweltambulanz und der Kassenärzte Schleswig-Holstein


17.00 Uhr Diskussion


Durch das Programm führt
Dr. Barbara von Holt
Fachärztin für Psychotherapie und Psychoanalyse, Hamburg


Änderungen des zeitlichen Ablaufs behalten wir uns vor.


Kartenvorverkauf:

Das Kreativhaus - hobby ton,

Herzog-Adolf-Str. 29, 25813 Husum

Ostenfelder Apotheke, Ostenfeld Hauptstr. 49, 25872 Ostenfeld


oder unter: Tel.: 0700 – 24122412 oder http://www.umwelterkrankte.de
oder info@umwelterkrankte.de
oder FAX: 01212-5-56891378


Eintritt:
Nichtmitglieder € 8,--
Vereinsmitglieder € 5,-- €


Bitte verzichten Sie aus Rücksicht während der Veranstaltung auf Duftstoffe (Haarspray, Weichspüler, Parfüm etc.) und auf Ihr Handy!


Vor Ort werden Getränke und ein Imbiss angeboten. Es ist nicht gestattet, in den Räumlichkeiten flüssige Lebensmittel wie z.B. Suppen zu verzehren!


Anreise – so erreichen Sie uns:
Der Husumer Bahnhof (IC – Station) wird von zahlreichen Zügen angelaufen –
vom Intercity über Hamburg wie auch von Regionalexpresszügen.


Die Autobahn A 23 verbindet Hamburg mit der Westküste Schleswig-Holsteins.
Diese Autobahn fahren Sie bis zum Ende und folgen der sich anschließenden Bundesstraße B 5 in

Richtung Husum.
Auf der Autobahn A 7 aus Richtung Süden kommend nehmen Sie die Abfahrt Schuby und fahren die Bundesstraße B 201 in Richtung Husum


Mit freundlicher Unterstützung des Bioland Verbandes



Verein für Umwelterkrankte e.V. Husumer Str. 43

25821 Bredstedt
CSN Termininfo
 

Zurück zu Wichtige Termine

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast

cron