von Juliane » Sonntag 15. April 2007, 22:51
Hallo,
bei Schlaflaboren ist Vorsicht geboten und zwar nicht nur wegen Desinfektionsmittel,Duftstoffen etc. Im Schlaflabor wird man total verkabelt und mit Videokameras überwacht. Auch sind die Räumlichkeiten oft stark gedämmt. Es ist also mit vielen Chemikalien zu rechnen.
Außerdem sind viele Schlaflabore neurologischen Kliniken angegliedert. Und wo die Neurologie ist, ist der Psychiater auch nicht weit. Schon die Fragen nach Chemikalienbelastungen lassen den Fachleuten die Ohren klingeln.
Wenn überhaupt Schlaflabor, dann nur in einer Tagesklinik eines HNO-Arztes.
Ich würde es erst mal mit Atemtherapie probieren. Z.B nach Middendorf (Der erfahrbare Atem) zum selbstlernen. Was man nämlich am Tag kann, kann man auch nachts.
Gruß Juliane