PET Befundbericht besser verständlich

PET Befundbericht besser verständlich

Beitragvon Betty Zett » Freitag 15. Juni 2007, 11:58

Die Befundberichte von Dr. Hörr sind jetzt besser verständlich.
Er schreibt nun neben die geschädigten Areale und die Prozentzahl, welche Auswirkungen
die Schädigung auf etwas hat. Finde ich prima, damit kann auch ein Normalarzt ohne radiologische
oder neurologische Kenntnisse erkennen, womit der Patient Probleme im Alltag haben muß.

Bsp.: Lobus parietalis superior - Sitz: oberer Scheitellappenanteil
Koordination aller sensiblen Informationen, Gewichtsunterscheidung, Rechts-Linkserkennung, Rechnen, Schreiben, Koordination von Sehen und Greifen.
Betty Zett
Fingerwundschreiber
 
Beiträge: 440
Registriert: Samstag 20. Januar 2007, 18:07

Zurück zu Diagnosemethoden

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast

cron