Umbau in Bredstedt

Umbau in Bredstedt

Beitragvon Kerstin » Dienstag 17. Juli 2007, 12:53

In Bredstedt sollen umfangreiche Umbauarbeiten nun abgeschlossen sein. Die umweltmedizinische Abteilung soll seit April 2007 im Neubau in Riddorf/Breklum sein.
War seitdem schon jemand dort? Wie sind die Gegebenheiten und wie läuft eine Reha-Maßnahme dort ab? Bin für eure Infos dankbar.
Gruß Kerstin
Kerstin
Besserwisser
 
Beiträge: 322
Registriert: Donnerstag 1. Februar 2007, 19:21

Umbau in Bredstedt

Beitragvon Alex » Dienstag 17. Juli 2007, 17:42

Ich habe mit einem SHG Leiter gesprochen der dort war.
Er ist geflüchtet sozusagen, weil er es dort nicht aushielt.
Als dann noch Preßspanmöbel hinzukamen ging nichts mehr bei ihm.
Er kam gerade als der Neubau eröffnet worden war.

Die Behandlungen für MCS Kranke sind weiter mimimiert worden.
Ausgebaut wurde das "Psychotherapieangebot in allen schillernden Farben."
Alex
Forenlegende
 
Beiträge: 1468
Registriert: Samstag 20. Januar 2007, 22:07

Umbau in Bredstedt

Beitragvon Kerstin » Mittwoch 18. Juli 2007, 11:45

Das klingt ja nicht gerade gut. Wie kann man denn Preßspanmöbel in einer Umweltklinik benutzen?
War denn seither noch keiner dort? Wie läuft eine Reha-Maßnahme dort ab? Wird da auch zuallererst Wert auf die Psychotherapie gelegt? Hat man dort eine Chance auf Besserung der MCS?
Gruß Kerstin
Kerstin
Besserwisser
 
Beiträge: 322
Registriert: Donnerstag 1. Februar 2007, 19:21

Umbau in Bredstedt

Beitragvon Alex » Mittwoch 18. Juli 2007, 14:05

Hallo Kerstin,
ich habe letztens eine aktuelle Beschreibung der Behandlung dort gesehen,ich versuche sie wiederzufinden und poste dann den Link. Das Hauptgewicht lag auf Psyche.

Grüße,
Alex
Forenlegende
 
Beiträge: 1468
Registriert: Samstag 20. Januar 2007, 22:07

Neue Umweltklinik Bredstedt

Beitragvon Mubbe » Dienstag 31. Juli 2007, 18:23

Ich wurde vor 2 Wochen aus der Klink entlassen. Ich war stationär dort für 14 Tage in Behandlung!
Auch die alte Klinik in Bredstedt kenne ich noch!

Die Behandlung wird in KEINER Weise auf die Psycho-Schiene geschoben! Im Gegenteil!

In der Klinik in Bredstedt wird man mit allen Symptomen sehr ernst genommen. Es gibt statt der bisher 7 Betten in der alten Klinik nunmehr 20 Plätze für Umweltpatienen.
Holzmöbel wurden teilweise aus der alten Klinik und aus der psychosomatischen Abteilung übernommen.

Für alle diejenigen, die diese Möbel nicht vertragen, gibt es spezielle Zimmer, welche ausschlielich mit Metallmöbeln und Metall-Bistro-Tischen auch akzeptabel ausgestattet sind.
Alle Zimmer haben große Fenster, und Terrassentüren aus denen man nach Draußen gehen kann!
Jeder hat sein eigenes Badezimmer. Alles ist sehr sauber gehalten, wird täglich geputzt!

Es gibt einen speziellen Wirtschaftsraum mit 2 Waschmaschinen und 2 Trocknern, ausschließlich von Umweltpatienten nutzbar!
Der Innenhof ist mit einer überdachten Terrasse versehen, auf der man auch windgeschützt gut sitzen kann! Es gibt einen kleinen Aufentahltsraum mit einem Kühlschrank für Lebensmittel und einen für Medikamente, sowie eine kleine Küchenzeile mit Geschirrspüler! Ein weiterer Aufentahltsraum wird gerade vervollständigt, dort steht nun auch schon ein Fernseher!

Die Klinik wurde ausschließlich mit Umweltversträglichen Baumaterialen erbaut und natürlich dunstet sie noch aus, wie jeder Neubau! Es ist für manche dort etwas problematisch, die sehr empfindlich reagieren!
Man erhält dort während des Klinikaufenthaltes ausschließlich hochdosierte Infusionen mit Vitaminen, Tationiel e.t.c. zur Unterstützung der Entgiftung!

Die Versorgung in der Klinik wir ausschließlich mit BIO-Waren und Waren aus ökologischem Anbau vorgenommen! Spezielle Unverträglichkeiten müssen abgestimmt werden. Wer sicher gehen will und das habe ich auch gemacht, nimmt für die ersten Tage sein spezieles Brot e.t.c. mit!

Also, laßt euch hier nicht verrückt machen von irgendwelchen Behauptungen, die ohne jede Substanz sind! Das ist mehr als unfair! Die Mitarbeiter in der Klinik arbeiten unter Akkordbedingungen!
Wem es nicht paßt, der soll sich eine andere Klinik suchen! Das muss ich hier wirklich mal klar sagen!

Mubbe
Mubbe
 

Umbau in Bredstedt

Beitragvon Alexander » Mittwoch 15. August 2007, 15:59

Habe gehört das die Klinik Bredsted mal privatisiert werden soll und Behandlung dann nur auf eigene Kosten möglich wäre. Ist dem so?
Alexander
 

Umbau in Bredstedt

Beitragvon Andreas » Samstag 18. August 2007, 22:41

Ich dachte, Vitamininfusionen gibts da nicht mehr, weil die kassen das nicht mehr bezahlen, hatte nmir mal jemand gesagt.

Ohne Substanz ist das sicher nicht, ich hab auch solche sachen persönlich von Leuten gehört die dawaren. Ziemlich üble Sachen.
Andreas
 

Umbau in Bredstedt

Beitragvon Konstantin » Donnerstag 30. August 2007, 22:00

Das ist ein Therapieerfolgsbericht von Schwarz:

http://fachkrankenhausnf.de/downloads/Klin_Erfah_MCS.doc
Konstantin
Fingerwundschreiber
 
Beiträge: 787
Registriert: Samstag 16. Oktober 2004, 20:50

Umbau in Bredstedt

Beitragvon Kerstin » Montag 17. September 2007, 12:33

War zur Reha in Bredstedt. Leider reagierte ich zunehmend mit Intoleranzreaktionen auf die Klinikgebäude. Ein Zimmerwechsel mit anderen Möbeln zeigte auch keine Besserung. Die Infusionen vertrug ich auch nicht. Einige Mitpatienten hielten sich nicht an die Duftstofffreiheit. Mein Aufenthalt in der Klinik musste abgebrochen werden.
Ärzte und Personal waren freundlich. Gut ist es auch, dass es einzelzimmer gibt.
Für Betroffene mit Beginn der MCS, vielleicht auch im mittleren Stadium, gibt es sicherlich gute Chancen auf Besserung. Für schwerer Betroffene empfinde ich das Umfeld als nicht tolerierbar, zumal die Gebäude noch ziemlich neu sind. Aber jeder reagiert halt anders.
Kerstin
Besserwisser
 
Beiträge: 322
Registriert: Donnerstag 1. Februar 2007, 19:21


Zurück zu Ärzte, Kliniken

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast

cron