kleine Mengen Ozon schädigen die Lunge

kleine Mengen Ozon schädigen die Lunge

Beitragvon Karlheinz » Dienstag 2. Oktober 2007, 08:11

Auch kleine Mengen Ozon in der Atemluft schädigen die Lunge
US-amerikanische Forscher haben die Wirkung von Ozon in der Atemluft auf die Lungen von Mäusen untersucht. Sie entdeckten, dass auch kleine Mengen Ozons die Fähigkeit herabsetzt, Gewebeschäden zu reparieren. Einen besonders großen Effekt hatte das Ozon aber auf das so genannte angeborene Immunsystem, mit dem sich der Körper sehr unspezifisch gegen Eindringlinge wehrt. Das Ozon rege die Zellen des Immunsystems in der Lunge übermäßig an, berichten die Forscher im "Journal of Immunology". Besonders häufig werde bei Fresszellen des Immunsystems der programmierte Zelltod gestartet, die Apoptose. Nach einer Reizung mit Ozon könne sich das Immunsystem daher schlechter gegen Eindringlinge wehren - wie zum Beispiel Bakterien. Wie genau das Ozon auf die Zellen des Immunsystems wirkt, wollen die Forscher noch untersuchen. [mawi]

eurekalert.org
Karlheinz
Forenlegende
 
Beiträge: 1498
Registriert: Freitag 1. Juli 2005, 20:01

Zurück zu Umweltmedizin / Umweltpolitik international -

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste