von Andreas » Samstag 19. Januar 2008, 03:51
Normalerweise darf er das nicht. Also kann man ihn von rechts wegen ablehnen. Nur das Recht wird ja da bekanntlich verbogen.
Gemäß den Gutachterrichtlinien muß ein Gutachter glaub ich kompetent auf dem zu beurteilenden Fachgebiet sein (logisch, oder?) und außerdem sogar praktische Erfahrung damit haben. Sein Wissen muß dem aktuellen Stand entsprechen. Das hab ich mal in so einer Gutachterrichtlinie gelesen.
Und da MCS im ICD 10 bei Allergien und andere Unverträglichkeiten eingeordnet ist, kann das halt kein Psychialete beurteilen, höchstnes die psychiatridschen Folgen falls es solche gibt. Wie auch Tino Merz das dargelegt hat, ist das gesetzlich verbindlich, also sollte man von Rechts wegen damit durchkommen den Gutachter abzulehnen.
Was nur sein kann, daß die sich ums Gesetz rumdrücken, und sagen DU hättesz ihn abgelehnt, oder daß die einfach das ignorieren und nach Aktenlage begutachten, schwupp ist ein Gutachten da, und du mußt wieder ganz woanders kämpfen. Hatte ich alles schon.
Was di ja auch machen können, einfach behaupten man hätte gar kein MCS, oder sie erwähnen MCS erst gar nicht, auf jeden Fall wären sie dann wieder berechtigt zu begutachten, wenn man kein MCS hat und man stattdessen nur psychisch krank ist. Also theoretisch. Natürlich dürfen die auch nicht einfach eine vorhandene und belegte Diagnose unter den Tisch fallen lassen (Unterschlagung von Daten? - Strafbar) oder vom selbigen wischen, ohne irgendwelche Begründung.
Was sie gerne machen ist, zu sagen, man müßte erstmal eine Psychische Krankheit ausschließen, bevor ein MCS angenommen werden kann! Das ist natürlich verkehrte Welt. Laut ärztlicher Regeln der Kunst darf eine psychische Diagnose erst dann gestellt werden, wenn körperliche Ursachen für die Symptome ausgeschlossen sind!
Die versuchen halt an jeder Ecke was zu verdrehen. WEHRT EUCH! Sie sind im Unrecht und DAS KÖNNT IHR IHNEN NACHWEISEN!