12. Frankfurter Umwelt Kolloquium

12. Frankfurter Umwelt Kolloquium

Beitragvon Termininfo » Freitag 1. Februar 2008, 19:00

12. Frankfurter Kolloquium „Umwelt und Gesundheit“

„Kinder-Umwelt-Gesundheit“

15. März 2008

im Kapellensaal des Bolongaropalastes Bolongarostraße 109, Frankfurt/Main - Höchst

Veranstalter:
Arbeitskreis Gesundheit BUND e.V.
Bundesverband Bürgerinitiativen Umweltschutz BBU e.V.
Deutsche Umwelt- und Gesundheits-Initiative dugi e.V.
Interdisziplinäre Gesellschaft für Umweltmedizin IGUMED e.V.
Ökologischer Ärztebund ÖÄB e.V. und Greenpeace e.V.

Unterstützt durch:
Chemical Sensitivity Network CSN-Deutschland e.V.
Deutscher Berufsverband der Umweltmediziner dbu e.V.
Netzwerk Kindergesundheit und Umwelt e.V.

Eine Anmeldung über das dugi-Kontaktbüro ist erforderlich, da der Veranstaltungsraum nur eine begrenzte Anzahl von Teilnehmenden
aufnehmen kann.

Teilnahmegebühr: Bei Überweisung auf das Konto des BUND e.V. bei
der Bank für Sozialwirtschaft BLZ: 370 205 00 Konto-Nr. 828 020 1,
Verwendungszweck „12. Kolloquium“, bis zum 29.02.2008 ermäßigter
Tagungsbeitrag 28 €, danach 35 €.
Anmeldung unter Tel.: (0 69) 36 00 79 05


09.00 Uhr Eröffnung und Moderation
Dr. med. Peter Germann, Arbeitskreis Gesundheit BUND e.V.

09.15 Uhr Neue Erkenntnisse über eine krankmachende Schule
Wolfgang Krug, dugi e.V.

09.45 Uhr Klassenzimmer machen krank:Neue Schadstoffe in alten Schulen
Dagmar von Lojewski-Paschke, BBU e.V.

10.15 Uhr Kaffeepause

10.30 Uhr Einblicke in Schadwirkungen von Müllverbrennungsanlagen und bessere Alternativen
Prof. Dr. med. Harry Rosin, Bürgerbewegung für
Kryo-Recycling und Kreislaufwirtschaft

11.00 Uhr Natürlich unnatürlich: Indirekte psychophysische Gesundheitsrisiken des modernen Umganges mit Abfall
Dr. phil. Dipl. Psych. Rainer Gunkel, ÖÄB e.V.

11.30 Uhr Kindergesundheit und Umwelt - Aktuelle Herausforderungen
Erik Petersen, Netzwerk Kindergesundheit und Umwelt e.V.

12.15 Uhr Trinkwasser und Kindergesundheit
Dipl.-Ing. Wilfried Soddemann, dugi e.V.

13.00 Uhr Mittagspause

14.00 Uhr Pestizide in Lebensmitteln - Gefahren und Trends
Manfred Krautter, Greenpeace e.V.

14:45 Uhr Kindliche Leukämie - Genetische Unterschiede in der Entstehung und Therapie
Dr. rer. nat. Eckart Schnakenberg, IGUMED e.V.

15.30 Uhr Kaffeepause

15.45 Uhr Apherese in der Umweltmedizin
Dr. med. Hans-Peter Donate, dbu e.V.

16:30 Uhr Adipositas im Kindesalter
Thomas Teubner, Arzt, dugi e.V.

17:15 Uhr Schlusswort
Dr. med. Peter Germann, Arbeitskreis Gesundheit
BUND e.V.

17:30 Uhr Ende des Kolloquiums
Hinweis: Wir bitten alle Teilnehmenden mit Rücksicht auf chemikalien- bzw. elektrosensible Menschen auf Duftstoffe zu verzichten und während der Veranstaltung Mobilfunk-Geräte ausgeschaltet zu lassen.
Termininfo
Besserwisser
 
Beiträge: 237
Registriert: Montag 22. Januar 2007, 16:43

Zurück zu Wichtige Termine

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast

cron