Lebensmittelfarben machen hyperaktiv

Lebensmittelfarben machen hyperaktiv

Beitragvon Mia » Freitag 11. April 2008, 21:09

Heute habe ich tagsüber in bild.de gelesen, dass Lebenmittelfarben Kinder hyperaktiv machen und verboten werden sollen, wie z.B. das Tartrazin usw.
Offenbar ist der Beitrag schon entfernt worden. Hat jemand diesen Beitrag ebenfalls zufällig gelesen?

Mia
Mia
Forenlegende
 
Beiträge: 1713
Registriert: Mittwoch 2. Mai 2007, 23:59
Wohnort: Emsland/Niedersachsen

Lebensmittelfarben machen hyperaktiv

Beitragvon Juliane » Freitag 11. April 2008, 22:02

Es ist im Google heute in vielen Presseartikeln zu finden:

http://eltern.t-online.de/c/14/74/99/54/14749954.html
Juliane
Alleswisser
 
Beiträge: 9305
Registriert: Freitag 16. Februar 2007, 21:54

Lebensmittelfarben machen hyperaktiv

Beitragvon Silvia K. Müller » Samstag 12. April 2008, 10:03

Leider wäre die Hyperaktivität noch das geringste Übel.
Bei den Kindern tritt IQ Verlust von durchschnittlich über 5 Punkte ein
durch diese Farbstoffe. Ich habe einen Bericht für den CSN Blog
verfasst, er erscheint in den nächsten Tagen.
Benutzeravatar
Silvia K. Müller
Administrator
 
Beiträge: 3318
Registriert: Mittwoch 30. Juni 2004, 01:36

Lebensmittelfarben machen hyperaktiv

Beitragvon Dundee » Samstag 12. April 2008, 17:19

Durch die Reaktionen, die das Gehirn betreffen und den IQ Verlust,
braut sich ganz schön was zusammen für diese Kinder. Wer von ihnen
noch eine höheren Schule besuchen kann, dürfte als Einzelfall gelten
und solche, die trotz Grundintelligenz auf der Sonderschule enden, eher
die Regel.

In den USA ist Limo und Cola an Schulen verboten, das ist gut, denn dann
bekommen sie in den Pausen keine neue Ladung. Diese Regelung dürfte
sich positiv ausgewirkt haben auf ADHD Kinder.
Dundee
Besserwisser
 
Beiträge: 357
Registriert: Montag 19. Februar 2007, 09:37


Zurück zu Chemikalien & Wirkung, Umweltskandale, Krank durch die Arbeit

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste