In Hochglanzmagazinen für Frauen und Lifestyle finden sich häufig Parfumstreifen, die zum Kauf eines Parfums verführen sollen. Für Asthmatiker ist diese geringe Konzentration von Duftstoffen häufig bereits völlig ausreichend, um Beschwerden und einen Asthmaanfall auszulösen. Für Wissenschaftler der Louisiana State University war dies der Anlass, eine placebokontrollierte Studie durchzuführen, um den Beweis zu erbringen, dass tatsächliche eine derart geringe Konzentration von Parfum ausreicht. Der Beweis wurde erbracht.
Studie beweist: Asthma durch Parfumwerbung in Zeitschriften ausgelöst
http://www.csn-deutschland.de/blog/2008/06/12/studie-beweist-asthma-durch-parfumwerbung-in-zeitschriften-ausgeloest/