Lärm erlaubt?

Lärm erlaubt?

Beitragvon Energiefox » Freitag 15. August 2008, 18:07

Wohne an einer Straße die täglich von ca 1000 Autos befahren wird.
Wenn es Wochenende wird kommen die fahrenden Disco- Autos. Es sind zum Glück recht wenige.
Ich bin aber trotzdem genervt. Heute habe ich einen Krachmacher erwischt ,er hielt beim Nachbarhaus.
Ich habe schon öfter solche Rüpel angesprochen. So wie in den meisten Fällen, Null
Einsicht. Heute die Antwort, was ich wolle, die Anlage sei genehmigt. Stimmt leider Gottes,
der Gestztgeber genehmigt solche Anlagen, nur dürfen sie nicht so laut aufgedreht werden.
Über die zulässige Lautstärke gibt es Gesetzte, die aber täglich missachtet werden.
Ich habe der Polizei die Auto-Nr. durchgegeben Sie wollen eventuell da tätig werden. Bei nächser
Kontrolle ? Das doofe man steht so ziemlich im Regen, keine wirkliche Hilfe vom Staat. Für
mich sowieso ein Skandal. 2 X 10 Watt würde dicke für satten Sound reichen. Diese Leute haben
bestimmt 2 X 50 Watt im Wagen. Der Wagen braucht dann auch mehr Sprit. (Zusatzlichmaschine) Es ist und bleibt ein Unding, dass der Staat so einen Scheiß genehmigt. Es gibt Vereine die gegen Lärm kämpfen. Aber der Staat könnte mit einem Gesetzt diesem Unsinn ein Ende bereiten. Viele junge Leute würden dann keinen Gehörschaden bekommen. Das gleiche gilt natürlich für Mp3 Player, Dsikotheken und alle schallerzeugende Geräte.
Krach macht krank.
Energiefox
 

Lärm erlaubt?

Beitragvon Gatano » Freitag 15. August 2008, 20:39

Ob man da viel machen kann? Die Behörden sind meistens sowas von ignorant.
Die Jugendlichen werden ihre Rechnung dafür kriegen - Gehörschaden.
Du könntest was raussuchen aus dem Net über Gehörschäden durch laute Musik und denen
eine Kopie geben. Mach ein Witzchen obendrauf wenn Du ihnen die "Message" gibst, das zieht mehr als Drohung.
Ich überlege ob mir ein cooler Spruch einfällt. Vielleicht hat auch ein anderer hier was auf Lager.
Gatano
Besserwisser
 
Beiträge: 251
Registriert: Montag 5. Februar 2007, 20:19

Lärm erlaubt?

Beitragvon Clarissa » Freitag 15. August 2008, 20:53

@Gatano, du hast recht sie haben den Hörschaden aber wir alle dürfen (müssen) für ihre Hörgeräte aufkommen, ist ja schließlich eine anerkannte Krankheit im Gegensatz zu MCS.
Und allen Leugnern zum Trotz, im DIMDI
ICD-10-GM Version 2018 - Stand Oktober 2017 ist MCS immer noch im Thesaurus unter
T 78.4 zu finden und wirklich nur dort und an keiner anderen Stelle!
Benutzeravatar
Clarissa
Prof. Forum
 
Beiträge: 6492
Registriert: Montag 9. Januar 2006, 18:00

Lärm erlaubt?

Beitragvon Yol » Freitag 15. August 2008, 22:00

Und der Sicherheitseffekt beim Autofahren? Ist es denn nicht so, dass ein Autofahrer auch noch hören muss, was auf der Strasse vor sich geht? Ich beobachte immer wieder, dass weder das Gehör noch das Gehirm bei diesem Getöse fähig sind, das zu tun, was ein Autofahrer tun sollte: Ein Auto zu lenken, was auch Verantwortung für sich und besonders für Andere bedeutet.
Der Krach ist nicht nur schädlich fürs Gehör, es schädigt noch sehr viele Organe mehr, z.B. das Herz (vom Gehirn heute noch zu reden, macht eigentlich keinen Sinn mehr, denn hier wirken schon soviele Chemikalien drauf, dass der Lärm nicht mehr viel verderben kann). Auch steigert sich die Agressionsbereitschaft.
Ich errinnere mich vor sehr langer Zeit über ein Experiment gelesen zu haben, dass Hunde durch massiven Lärm zu Tode gebracht wurden!
Yol
Forenjunkie
 
Beiträge: 1280
Registriert: Dienstag 25. September 2007, 08:09

Lärm erlaubt?

Beitragvon Energiefox » Samstag 16. August 2008, 08:08

Clarissa Zitat.. @Gatano, du hast recht sie haben den Hörschaden aber wir alle dürfen (müssen) für ihre Hörgeräte aufkommen, ist ja schließlich eine anerkannte Krankheit im Gegensatz zu MCS...Clarissa
Zitat.
Das ist für mich auch ein wichtiger Knackpunkt, diese Leute treiben bewusst Schindluder
mit ihrer Gesundheit, übertreten Gesetze und trotzdem wird die Krankheit einfach so anerkannt.
Der Gesetzgeber sollte einen extra Zuschlag für die Krankenkasse bei Einbau solcher Anlagen
verlangen. Aber dann würden diese Leute vermutlich noch hemmungsloser die Mitmenschen
beschallen. Bayern hat zumindest für Diskotheken Vorschriften oder will sie erlassen, dass ein bestimmter Geräuschpegel nicht überschritten werden darf. Auch Mp3 Player ein Unding,dass man viele so einstellen kann, dass das Gehör geschädigt wird. Es kommen dann immer die krampfhaften
Versuche die Jugendlichen überzeugen zu wollen, die Geräte leiser zu stellen. Einem Jugendlichen wurde eine Leid von Tokio-Hotel vorgespielt, welches so manipuliert wurde als wenn der zu erwartende Gehörverlust schon da ist. Es hat den Jugendlichen überzeugt. Für mich eine
ungeheuerliche Ignoranz des Gesetzgebers hier keine vernünftigen Gesetze bundesweit zu erlassen. Es ist so einfach, wie auch bei MCS, die Ursache muss beseitigt werden. Verbot von gesundheitschädlichen Krach, bei MCS von den krankmachenden Giften und Chemikalien.
Jugendliche, Kinder sind doch angeblich unsere Zukunft. Aber da geht wohl wieder die
Geschäftemacherei vor, ist vermutlich jetzt auch schwer da einzuschreiten eine kleine Industrie
hat sich da etabliert. Geht Wachstum vor Gesundheit?
Energiefox
 

Lärm erlaubt?

Beitragvon Clarissa » Samstag 16. August 2008, 08:41

Ich hatte es hier im Forum schon mal an andere Stelle hinterlassen:

[b]"Gewinne werden privatisiert, Verluste sozialisiert!"[/b]

So einfach ist das heute in diesem unserem Lande (induLa) andere Länder sind da nicht viel besser.
Und allen Leugnern zum Trotz, im DIMDI
ICD-10-GM Version 2018 - Stand Oktober 2017 ist MCS immer noch im Thesaurus unter
T 78.4 zu finden und wirklich nur dort und an keiner anderen Stelle!
Benutzeravatar
Clarissa
Prof. Forum
 
Beiträge: 6492
Registriert: Montag 9. Januar 2006, 18:00

Lärm erlaubt?

Beitragvon Maria » Samstag 16. August 2008, 16:31

Lärm ist leider erlaubt sowie all die vielen krankmachenden Chemikalien, die Tag täglich auf uns einwirken, auch. Die Gesundheit bleibt in Deutschland zum Wohle des Wirtschaftswachstums auf der Strecke.

Dies ist die traurige Wahrheit!

Viele Grüsse
Maria
Maria
Forenlegende
 
Beiträge: 1829
Registriert: Freitag 18. August 2006, 11:33

Lärm erlaubt?

Beitragvon Marina » Samstag 16. August 2008, 18:58

Hallo Energiefox,

vielleicht kannst Du diese zwei schönen asiatische Weisheiten irgendwie verwerten (evtl. auf schöne Karte schreiben und an die Windschutzscheibe klemmen):

Die größte Offenbarung ist die Stelle
- Latose -

Ruhig sein - dem Strom der Zeit die Richtung geben
- Han Fe Dsi -

Viele Grüße
Marina
Marina
Forenjunkie
 
Beiträge: 1260
Registriert: Sonntag 10. Februar 2008, 18:55

Lärm erlaubt?

Beitragvon Manno » Samstag 16. August 2008, 19:05

Im Endeffekt läuft doch alles darauf hinaus, daß man seinen Platz nicht mehr findet.
Wenn mein ZNS überlastet ist, muß ich mich vor weiteren Reizen schützen. Da kann ich
es mir nicht mehr leisten in einer Wohnsiedlung zu wohnen, in der mich ständig die
Nachbarn nerven, in der mich der Straßenlärm zum Wahnsinn treibt und ich mich auch
nicht den Chemikalien entziehen kann. Da sagt man dann: Ich bin reif für die Insel!
Das trifft genau den Punkt, aber wer kann sich dieses Plätzchen noch leisten ? Das
ist bei vielen die bittere Wahrheit und ich sehe keine Möglichkeit ein Grundrecht
auf Reizfreiheit (körperliche Unversehrtheit) durchzusetzten.

Übrigens: Wenn erst einmal so ein Tinnitus entstanden ist, gibts für die Betroffenen
genauso wenig Hilfe wie für die an CFS/MCS Erkrankten. Auch mit Wirtschafswachstum hat
das nichts zu tun - wenn überhaupt, dann mit Rücksichtslosigkeit der Regierenden. Es
ist sehr wohl möglich einen Strafzettel wegen Belästigung anderer auszustellen, aber
selbst ein durchgerosteter Auspuff interessiert keinen mehr. Ich denke dabei auch an
die Müllabfuhr, die mit extrem lauten KFZ erscheint. Außerdem haben sie nun eine Hupe
eingebaut, die sich beim Rückwärtsfahren einschaltet. Sicher - das reduziert Kollis-
ionen, da dann niemand mehr hinter dem Müllwagen ausparkt. Gegenüber den Bürgern ist
das allerdings eine Rücksichtslosigkeit (mit Sondergenehmigung). Das Gleiche gilt für
die neuen Laubbläser, mit denen im Herbst das Laub zusammengeblasen wird. Drei Tage
pro Jahr werden auch damit die Bürger zur Verzweiflung getrieben und sie müssen es
hinnehmen. Und dann wäre da noch die Kehrmaschine. Eigentlich ist sie mit einem Lärm-
schutz ausgerüstet, doch inzwischen läßt man das Gebläse offen stehen (falls man eine
Verstopfung beseitigen muß) Wozu soll man den jedesmal den Lärmschutz runterklappen ?
Inzwischen hat der Fahrer noch nicht einmal Hemmungen das Gerät 20 Minuten vor meinem
Fenster laufen zu lassen und sich in dieser Zeit am Imbiß zu verköstigen. Wozu sollte
er denn währenddessen den Motor ausschalten ? Auf die Anwohner nimmt längst keiner
mehr Rücksicht, denn wenn die Geld hätten, dann würden sie da nicht mehr wohnen.

Hier demonstriert die Verwaltung ihre Macht, wobei die Bürger ihre Ohnmacht erfahren.
Manno
 

Lärm erlaubt?

Beitragvon Marion » Samstag 16. August 2008, 20:08

ich hab ja schon in einem anderen thread geschrieben, das ich in ca. 1,5 m entfernung nicht gekennzeichnete parkhäfen vor den wohnungsfenstern habe.

beim strassenbauamt angerufen, die sich das angeschaut, fazit: können sie nichts machen, wenns für mich gesundheitsgefährdend sei könne ich ja wegziehen.

es wird immer rückwärts eingeparkt, auch von den mietern dieses hauses, ich hab sie gebeten, vorwärts einzuparken, damit sie mir nicht die ganzen auspuffgase in die wohnung blasen, da ich darauf reagiere. nichts passiert, ihnen ist es schlichtweg egal, betrifft sie ja nicht.

ich bin ja zwangsweise den ganzen tag zuhause, hatte sich so eingebürgert, das ich öfters post und pakete angenommen habe, mache ich nicht mehr für diese mieter, können sich ihren kram sonstwo abholen.

allerdings kenne ich auch das mit dem lärm, nachts wenn ich mir erlaube, das fenster einen spalt zu öffnen, gibt es irgendwelche dauerparker die einem mit lauter musik beglücken.

besonders erquickend finde ich jene, die vor meinen fenstern ihre autos reparieren und all den schönen chemiedüften werden wir dann ausgesetzt.

grüsse marion
Marion
 

Lärm erlaubt?

Beitragvon Energiefox » Samstag 16. August 2008, 20:55

Marina Zitat Die größte Offenbarung ist die Stille
- Latose - Zitat Marina
Die Idee ist gut, nur leider so meine Erfahrung, haben diese Leute die manchmal tausende
von Euros in ihrer Zusatzausstattung eingebaut haben, kein Verständnis wenn jemand ihr
Heilligtum berührt. Ich denke sie würde mir eine Beule als Offenbarung präsentieren.

Wenn ich die Kommentare so lese, so ist der Lärm bei mir ja noch gering. Nur jedes Wochenende
steigt leider der Lärmpegel, ist ja Wochenende und Spaß in Form von wirklich eintönigem ich würde
sagen primitivem Krach muss sein. Also ich mag auch Rockmusik oder klassische Musik. Höre aber letztlich klassische Musik fast nur noch. Selbst laute klassische Musik würde ich als störend empfinden. Aber nur ein lautes Hämmern, der Bass dringt ja durch alle Wände, ist doch wohl Folter. Aber wie kann man nur stundenlang einen gleichen unglaublich miesen Einheitsbrei schön finden. Allein schon diese Geschmacksverirrung macht mir Angst. Ich bekomme diesen Takt dann auch nicht mehr aus meinem Kopf, auch wenn er gar nicht mehr existiert.
- Editiert von Energiefox am 17.08.2008, 10:22 -
Energiefox
 

Lärm erlaubt?

Beitragvon Maria » Samstag 16. August 2008, 21:03

Extrem ist auch die Zunahme des Fluglärms. Da werden seitens der Flughafenbetreiber auch alle Register gezogen, um ihre Interessen durchzusetzen. Der Fluglärm ist teilweise so laut, dass er einfach nur noch unerträglich ist. Eine Freundin von mir wohnte einmal in er Nähe eines Flugplatzes. Die Maschinen flogen dermaßen tief über die Wohngebäude, dass ich mich immer fragte, wie die Leute diesen Lärm aushalten können.
Maria
Forenlegende
 
Beiträge: 1829
Registriert: Freitag 18. August 2006, 11:33

Lärm erlaubt?

Beitragvon Maria » Samstag 16. August 2008, 21:54

Solange die Rechnung für die Industrie aufgeht, ist auch Lärm erlaubt, so wie vieles andere Schädliche auch.

Geld regiert die Welt!

Ich denke, nie war der Spruch so wahr wie heute, leider.
Maria
Forenlegende
 
Beiträge: 1829
Registriert: Freitag 18. August 2006, 11:33

Lärm erlaubt?

Beitragvon Energiefox » Sonntag 17. August 2008, 08:43

Maria,
dauernder Fluglärm ist für mich Folter. Es gibt da eine technische Hilfe, Schall wird mit Gegenschall
vernichtet, laienhaft gesagt. Eine Lautsprecheranlage mit Computer berechnet den Schall und sendet
einen Gegenschall der in der Summe dann Ruhe ergibt. Ich denke Leute die in der Nähe von Flughäfen wohnen müssten ein Recht auf Schalldämmung, bzw Geld zum Umzug mit Neubau bekommen. Ist doch ein Unding, dass da viele Leute wirklich zugrunde gerichtet werden.
- Editiert von Energiefox am 17.08.2008, 08:46 -
Energiefox
 

Lärm erlaubt?

Beitragvon Energiefox » Freitag 29. August 2008, 16:54

Habe jetzt 2 Lärmquellen beseitigt bzw erfolgreich gebeten den Lärm einzustellen.
Nur jetzt eine Diskussion mit einer Person, sie meinte ich wäre
wohl zu kleinlich in Bezug auf Lärm. Kinder und Jugendlich brauchen das.
Ich hatte vor kurzen bemängelt, es wurde eine Hecke mit einer Benzinheckenschere
geschnitten, die wirklich so laut wie eine Kettensäge war. Dazu die Bemerkung
die 2 mal in Jahr könnte ich doch wohl aushalten.
Ich sagte ich versuche ja nicht so kleinlich zu sein, nur es gelingt mir nicht.
Jedenfalls waren wohl letztlich seine Bedenken, so könne ich keine Freunde in der
Nachbarschaft gewinnen. Ich fragte \"was soll ich denn machen zum Psychologen gehen
und versuchen tollerannter zu werden?\".\" Ja\", meinte er. Wie gesagt es ist alles
nur sinngemäß zitiert. Also hätte ich die Möglichkeit mein Gehör nach belieben ein- bzw.
auszuschalten ich würde es machen. Im Moment himmliche Ruhe, nur ich habe ein schlechtes
Gewissen mit meiner Meckerei. Jetzt meine Frage übertreibe ich es tatsächlich und sollte versuchen den Lärm geduldig zu ertragen?


- Editiert von Energiefox am 29.08.2008, 17:08 -
Energiefox
 

Lärm erlaubt?

Beitragvon Maria » Samstag 30. August 2008, 00:20

Hallo Energiefox,

ich sehe die Sache folgendermaßen, für die Leute wird man immer zum unbequemen Zeitgenossen, wenn man an ihren lieb gewonnenen Lebensgewohnheiten Kritik übt, sei es wegen dem Duftstoffgebrauch oder wegen Gifteinsatz im Garten oder wie in Deinem Fall, wegen der zumeist überflüssigen Lärmbelastung.

Ich finde es gut, wenn man Kritik übt und versucht die Leute aufzuklären, kleinlich ist berechtigte Kritik keinesfalls, die Leute versuchen einem das nur einzureden. Wenn jeder denkt, ich halte meinen Mund, um Ärger aus dem Weg zu gehen, dass wäre vieles noch viel schlimmer, daher finde ich Dein Engagement gut und auch notwendig. Es müssten sich mehr Menschen trauen, ihre Meinung zu vertreten.

Das ist meine ehrliche Meinung.

Viele Grüsse
Maria
Maria
Forenlegende
 
Beiträge: 1829
Registriert: Freitag 18. August 2006, 11:33

Lärm erlaubt?

Beitragvon Energiefox » Samstag 30. August 2008, 01:28

Danke Maria für den Zuspruch,
normalerweise schlafe ich um diese Zeit, die Sache ging mir nicht aus dem Kopf und bin dann
zu dieser Zeit wieder wach geworden.
Ich wollte noch bemerken es geht mit keinesfalls um Lärm von Kindern beim Spielen, das ist für mich normale Geräuschkulisse, nur um den unnötigen Lärm aus gewaltigen Lautsprechern und benzinbetriebenen Motorheckenschneidern also nur um wirklich für mich unnötigen und
leicht vermeidbaren Krach.

Gruß Energiefox

- Editiert von Energiefox am 30.08.2008, 02:29 -
Energiefox
 

Lärm erlaubt?

Beitragvon Mary Poppins » Samstag 30. August 2008, 08:16

Besorge Dir bei Hörgeräteakustiker Prospekte über schlecht Hören und Hörgeräte.
Die Prospekte kannst Du den Jugendlichen mit einem coolen Spruch geben oder unter den
Wischer klemmen.

Liebe Grüsse,
Mary
Mary Poppins
Besserwisser
 
Beiträge: 358
Registriert: Montag 22. Januar 2007, 22:41

Lärm erlaubt?

Beitragvon Energiefox » Samstag 30. August 2008, 08:48

Marry Poppins,
das ist eine gute Idee. Ich werde mir dazu Infomaterial besorgen, zu diskutieren jedenfalls
mit den Leuten die etliche Lautsprecherboxen im Wagen haben hat kein Zweck.
Mit dem Infomaterial einfach unter den Scheibenwischer zu klemmen, da muss man sehr vorsichtig sein. In einem Bericht aus dem Fernsehen, es ging um die Knölchen (Falschparker) die Politessen legten diese Knöllchen ganz vorsichtig zwischen die Scheibenwischerblätter sonst kommen Anzeigen wegen Beschädigung der Scheiben. (Kratzspuren) Jedenfalls habe ich bis jetzt Keinen gefunden der einsichtig war. Ich sah letztens 2 junge Polizisten im Dorf, sie beobachteten den Verkehr beim Schülerlotsenübergang. Ich sprach sie auf das Thema zu hohe Geschwindigkeit und Lärmbelästigung speziell an meiner Straße an. Sie wollen an meiner Straße wieder Kontrolle machen. Bei mir fahren viele zu schnell. Ich sagte bitte den Lärm mit messen. Sie kannten die Problematik, aber wussten mir da nicht so recht eine Antwort zu geben. Ich sagte ab Freitag wird es mehr mit dem Krach, sind zwar wenige aber die nerven gewaltig. Ist doch eine Schande, das der Staat einem da völlig im Stich lässt. Beschränkt die zulässige Lautstärke (Verbot vom Einbau solcher Geräte) in einem Auto und zigtausende Leute wären nicht mehr genervt, so einfach wäre es lieber Gesetzgeber.
Gruß Energiefox




- Editiert von Energiefox am 30.08.2008, 11:34 -
Energiefox
 

Lärm erlaubt?

Beitragvon Maria » Samstag 30. August 2008, 23:20

Genau Energiefox, unnötiger Lärm muss nicht sein. Wenn ein Hörschaden erst einmal da ist, ist die Schreierei hinterher groß. Meistens ist die Angelegenheit dann unumkehrbar, denn sind die Flimmerhärchen erste einmal ruiniert, kann man da nicht mehr viel daran ändern. Die Allgemeinheit zahlt dann ja, aber das Gehör ist dahin.

Egal um was es geht, wenn man seinen Mitmenschen Gutes tun will und ihnen sein Wissen um einige Missstände, die man nun selber in Erfahrung bringen konnte, vermitteln möchte, eckt man eben oft an, weil die Leute es einfach nicht hören wollen, sie wollen keine Rücksicht nehmen oder eine Gewohnheit ablegen, in Zeiten, in denen es keine Tabus mehr zu geben scheint und ansonsten eben auch fast alles erlaubt ist, will man sich keinesfalls einschränken. Daher möchte man auch keine Rücksicht in Bezug auf Lärmbelästigung nehmen.

Die gleiche Erfahrung machen wir MCS-Kranke doch in Bezug auf den Parfum-Konsum unserer Mitmenschen.

Was meinst Du Engeriefox, wieviele Freundschaften bei uns daran zerbrochen sind, nur weil niemand auch nur ein Fitzelchen Rücksicht mehr nehmen möchte. Das ist die traurige Wahrheit unserer Zeit, leider.

Viele Grüsse
Maria
Maria
Forenlegende
 
Beiträge: 1829
Registriert: Freitag 18. August 2006, 11:33

Lärm erlaubt?

Beitragvon Energiefox » Sonntag 31. August 2008, 08:30

In meinem Bekanntenkreis vor kurzem. Der Mann kommt nach Hause mit einem kleinen Tütchen
von einer bekannten Parfumfirma. Die Frau freut sich, doch was stellt sich heraus der Herr hat
sich selber ein teures Parfum gegönnt. Nur ein Beispiel wie der Parfumwahn um sich greift.
In Berlin eine Dame hatte sich da einparfümiert wirklich wie eine Stinkbombe, ich war 50 m weiter
und stank immer noch nach dem Zeugs. Das war selbst für mich als nicht MCS Patient zu viel des Guten und grenzte an Körperverletzung. Jedenfalls freue ich mich nächste Woche auf das Gespräch
im kleinen Dorfverein, ich brauche hier dringend die Untersützung durch diesen Verein. Diese Lärmgeschichte sowie Straßenbegleitgrüngeschichte setzen mir noch ganz schön zu. So wie Ihr im Verein bzw Forum bin
ich immer noch sprachlos über so viel Rücksichtslosigkeit in der Bevölkerung.
Gruß und Dank für die ermunternden Worte Maria und allen Anderen.
Energiefox
- Editiert von Energiefox am 31.08.2008, 11:41 -
Energiefox
 

Lärm erlaubt?

Beitragvon Maria » Dienstag 2. September 2008, 11:29

Energiefox, dann verstehst Du uns ja sicherlich, wenn Dir der Parfumgeruch in Berlin schon zuviel war, dann kannst Du Dir bestimmt vorstellen, wie es uns oft ergeht. Nicht mal im Freien können wir uns ungestört aufhalten, auch hier ist es für uns sehr oft Spießrutenlaufen.

Gutes Gelingen bei Deinem Gespräch im Dorfverein!

Viele Grüsse
Maria
Maria
Forenlegende
 
Beiträge: 1829
Registriert: Freitag 18. August 2006, 11:33

Lärm erlaubt?

Beitragvon Energiefox » Dienstag 2. September 2008, 14:47

Maria,
und ob ich es verstehe, ich glaube ich würde ausrasten wenn ich durch solch einen Duft
körperlich beeinträchtigt würde. Bei mir reicht es nämlich schon wenn ich neben einer stark parfümierten Person sitzte, dann fühle ich mich unwohl, da ich dauernd den Duft in der Nase habe.
Meine Schwester sagte mir letztens, nachdem ich ihren Sohn mit dem Fahrrad zur Schule begleitet hatte , \"hast du dich überhaupt heute morgen geduscht, du riechst.\" Ich war erst stinksauer
und habe ein paar fiese Wörter erwidert. Es war ein gut gemeinter Rat unter Geschwister. Doch sie hat wohl recht, ich muss doch wohl einen Deoroller benutzen, der jetzt aber nicht stinkt. Hatte mich wohl geduscht und mit Natron behandelt, aber da ich stark schwitze, rieche ich dann wohl. Ich rieche leider meinen eigenen Duft nicht. Habe mir
jetzt auch schon einen Deostift aus dem Katalog der hier im Forum vorgestellt wurde ausgesucht. Jetzt aber zu der wirklichen Sache, ich bzw Leute die von unnatürlichen Düften belästigt werden, haben doch wohl ein besonderes Recht zur Kritik. Wie wäre es wenn man den Leuten auf offener Straße entgegen ruft Sie stinken unnatürlich, pfui Teufel. Sind jetzt aber vom Thema abgekommen. Übrigens der erwartete Krach aus dem kleinen Wäldchen ist ausgeblieben (ca.300m Entfernung), ich nehme aber an das der Wind günstig für mich war.
Danke für die guten Wünsche (Dorfverein).
Gruß Energiefox
02.09.2008 22Uhr 30
Danke für die Deo Tipps Maria !!!!!
- Editiert von Energiefox am 02.09.2008, 22:31 -
Energiefox
 

Lärm erlaubt?

Beitragvon Maria » Dienstag 2. September 2008, 19:24

Da penetranter Parfümgeruch völlig überflüssig ist und die letzen Jahre das Einparfümieren bei den Leuten sehr stark zugenommen hat, auch an Intensität, können MCS-Kranke fast nirgends mehr hin; auch im Freien nehmen die Einschränkungen für uns stets zu. So geht es mir jedenfalls. Da könnte man tatsächlich öfter mal ausrasten. Mit Duft hat das heutzutage nicht mehr viel zu tun, Duft wäre dezent, ein Hauch Parfum so wie früher! Heute meinen alle sie müssten in Parfum baden.

Meine Deo-Tipps:

http://www.purenature.de/shop/a1058/deodorant_roller.html?&query=Simple+Deo&uin=76ded27b5636d0dd7cde0e194120c426&zurueck=factfinder

http://www.purenature.de/shop/a216/deoroller_magic.html?&query=Deoroller+Magic&uin=76ded27b5636d0dd7cde0e194120c426&zurueck=factfinder

Viele Grüsse
Maria
Maria
Forenlegende
 
Beiträge: 1829
Registriert: Freitag 18. August 2006, 11:33

Lärm erlaubt?

Beitragvon Kobold » Donnerstag 4. September 2008, 13:18

Nach körperlicher Anstrengung würde man dennoch nach Schweiß riechen, auch wenn man noch so viel Parfüm aufgetragen hat. So wie man seinen eigenen Schweiß nicht riecht, bemerkt man selbst nicht, wenn man sein Parfüm zu dick aufgetragen hat.

Den Magic-Deoroller von PureNature nehme ich übrigens auch und bin sehr zufrieden damit. Mein Freund nimmt Mum-Deo, käuft er so im Laden, das ist auch ohne Parfüm und ebenfalls sehr gut.

Dass Du Dich gegen die zunehmende Lärmbelastung sowie für einen besseren Umweltschutz einsetzt, finde ich klasse Energiefox.

Grüsse von Kobold
Kobold
 

Lärm erlaubt?

Beitragvon Energiefox » Freitag 5. September 2008, 16:14

Kobold...Nach körperlicher Anstrengung würde man dennoch nach Schweiß riechen, auch wenn man noch so viel Parfüm aufgetragen hat. So wie man seinen eigenen Schweiß nicht riecht, bemerkt man selbst nicht, wenn man sein Parfüm zu dick aufgetragen hat...Koblod

Interessant Kobold wusste ich nicht. Mein starkes Schwitzen ist nicht krankhaft, hatte vor längerer Zeit einen Hautarzt gefragt, er sagte es gibt eben Leute die stark schwitzen. Aus einem Fernsehbericht weiß ich, dass Leute die sich nicht riechen können, rein gentechnisch nicht zusammen passen. Es ist ein natürlicher Schutz. Ist es deshalb so, das meiner Schwester mein Geruch besonders unangenehm ist?

Jetzt zum Thema Deoroller ich habe mich durch eine Verkäuferin in meinem Geschäft im Dorf
beraten lassen. Leider hatte das Geschäft nicht die Deoroller die hier empfohlen werden. Ich sagte, dass ich ein Deoroller ohne Duft möchte. Gemeinsam haben wir den Deoroller von sebamed Balsam Deo entdeckt. Laut Ökotest sehr gut. Hatte es eilig und habe nicht die Inhaltsstoffe durchgelesen. Ist natürlich mit Duft. Solche Sachen habe ich schon öfter als Vegetarier erlebt, ist doch fast immer Fleisch in irgendwelchen Produkten auch in denen man es gar nicht vermutet.
Das doofe man muss fast immer alles durchlesen, wäre schön wenn man solche Sachen auf einem Blick erkennen könnte.
Bin jetzt etwas vom Thema ab, aber ich denke es nicht schlimm.
Gruß Energiefox
- Editiert von Energiefox am 05.09.2008, 18:04 -
Energiefox
 

Lärm erlaubt?

Beitragvon Kobold » Freitag 5. September 2008, 19:19

Hallo Energiefox,

wenn man Knoblauch gegessen hat, nimmt man seine eigene Knoblauchfahne am nächsten Tag auch nicht selber wahr. So ist es auch mit seinem eigenen Parfüm, man bemerkt nicht, wenn man es zu dick aufgetragen hat.
Mit Schweiß ist es ebenso. In Sportstätten riecht es dennoch nach Schweiß, obwohl die Leute heute nicht gerade mit Parfüm und Deo geizen, also riecht man trotz allem nach Schweiß. Außerdem trägt man Parfüm ja nicht unter die Achseln auf, sondern an anderen Stellen.

Schwitzen ist gesund, man schwitzt dabei auch Schadstoffe aus dem Körper. Mein Manko, ich schwitze fast garnicht. Da bin ich wohl wieder bei meiner mangelnden Entgiftungsfähigkeit angekommen, vielleicht begünstigt die Unfähigkeit des Schwitzens sogar die Entstehung von MCS. Ich weiß es nicht.

Dass wir ein wenig vom Thema abkamen, ist doch egal, aber hier habe ich wieder eine Herleitung zum Thema Lärm:

http://www.ard.de/ratgeber/gesundheit/vorsorge/laerm-macht-krank/-/id=690168/mpdid=173614/nid=690168/did=173614/iqb3jt/index.html

http://www.ard.de/ratgeber/gesundheit/vorsorge/laerm-macht-krank/-/id=690168/nid=690168/did=173614/mpdid=779504/6g9gpx/index.html

Dass es einen Tag gegen den Lärm gibt, wusste ich nicht. Von solchen interessanten wie auch wichtigen Tagen, gelangt kaum was in die Öffentlichkeit, die Hauptsache jeder weiß wann Valentinstag und dergleichen stattfindet. Damit lässt ich ja auch Geld verdienen.

Grüsse von Kobold
- Editiert von Kobold am 05.09.2008, 19:29 -
Kobold
 

Lärm erlaubt?

Beitragvon Energiefox » Samstag 6. September 2008, 08:33

Kobold,
den Tag gegen den Lärm kannte ich nicht.
Hier ein Link zum Lärmschutz:

http://www.ginster-steinheuer.de/b_hoss.htm

Mein Nachbar hat einen Erdwall vorm Haus , leider gibt es
da sogar Bauvorschriften er durfte ihn nicht so hoch machen.
Im Fernsehen habe ich mal gesehen, jemand hat ganz einfach eine gute preiswerte Holzlärmschutzwand vorgestellt.
http://www.mdr.de/einfach-genial/4603898.html
Nicht das es hier gewaltig laut ist. Nur im Laufe
der letzten Jahre hat der Lärmpegel durch vermehrten Autoverkehr und ab und zu durch fahrende
Disco- Autos doch zugenommen.
Selbst im kleinen Restwald höre ich, zwar nicht überall aber bei Ostwind noch Straßenlärm. Vor
etlichen Jahren wurde die alte B 70 zur Umgehungsstraße umgebaut und auf einem Erdwall verlegt.
Zum Glück ist der Pegel gering , da ich ungefähr 150 entfernt wohne und nur bei Ostwind zu hören.
Jedenfalls als mein Vater (das jetzt mittlerweile zum Doppelhaus umgebaute Haus) baute war hier noch himmlische Ruhe.
Mein Schlafzimmer obwohl mit schalldämmenden Fenstern versehen ist trotzdem nicht ganz leise. Ich liebe Ruhe. Werde eventuell mein Schlafzimmer zur Nordseite des Hauses verlegen. Jedenfalls Lärm ist ein Thema , bei mir ist er gering ich gebe es zu, trotzdem nervt er mich.
Bei Mp3 Playern,Diskotheken, Autos usw einen zu hohen Schallpegel zu dulden, finde ich
ist ein Ausdruck unserer Gesellschaft von Verantwortungslosigkeit sondergleichen.
Gruß Energiefox
- Editiert von Energiefox am 06.09.2008, 08:38 -
- Editiert von Energiefox am 16.09.2008, 11:34 -
Energiefox
 

Lärm erlaubt?

Beitragvon Energiefox » Dienstag 16. September 2008, 10:16

Gestern lief auf BR alpha Östereich 21.30 die Sendung "Auto wahn" .
Es wurden Elektromopeds (kleine Maschinen die ab 16 Jahren gefahren werden dürfen) und auch sogar Geländemaschinen vorgestellt.
Bei meinem Nachbar ist manchmal Moped-Treffen von Jugendlichen und zum Glück habe ich immer gemeckert, so das der Krach in Grenzen blieb. Jedenfalls diese elektro Maschinen machen so gut wie überhaupt keinen Lärm. Der Schwachpunkt ist der noch hohe Preis und es gibt noch keine Langzeitstudien über die Haltbarkeit der Akku´s.Der Fahrpreis ist aber wesentlich geringer als mit Benzin. Es wäre wirklich ein Segen, wenn diese kleinen benzinschluckenden Krachmacher verschwinden würden. Noch besser natürlich, wenn die Jugend mehr Fahrrad fahren würde.
Gruß Energiefox
Energiefox
 

Lärm erlaubt?

Beitragvon Kobold » Donnerstag 25. September 2008, 19:15

Hallo Energiefox,

ein ebenso wichtiger Umweltaspekt bei den Elektromopeds sind die umweltfreundlichen Abgaswerte.
Normale Mopeds verursachen bei mir extreme MCS-Beschwerden, diese Dinger gehören verboten.
Kobold
 

Lärm erlaubt?

Beitragvon Energiefox » Donnerstag 25. September 2008, 21:48

Kobold ich bin Deiner Meinung. Ich habe schon mal jemanden mit einem Mofa, der mir jeden Tag
auf einem Radweg am Kanal, der für Mpoed- Mofa gesperrt ist, angezeigt. Die Polizei hat ihn dann auch
erwischt. Ich konnte seine Duftspur riechen, es nervte gewaltig. Heute ist auch so ein Krachmacher in meiner Nähe gewesen. Er fuhr ich schätze ca 25 km/h, machte aber gewaltig krach. Hatte ja schon berichtet, da verstehe ich den Gesetzgeber nicht, bei vernünftigen Schallschutz würde man solche Kisten kaum hören. Ich habe mal ein Bericht von Porsche gesehen, es kam ein neues Modell viel besser als das alte Modell auch leiser. Nur der Sound war anders, viele (bekloppte Kunden) beschwerten sich, es fehlte der typische Porschesound. Porsche besitzt ein extra ein Tonstudio, um den Klang so zu konstruieren damit es für den Kunden ok ist. Wie krank ist unsere Gesellschaft frage ich mich da.
Energiefox
 

Lärm erlaubt?

Beitragvon Monja » Donnerstag 25. September 2008, 21:56

@ Kobold,
bei mir auch !!! die Giftigkeit von Parfüm und Mopeds steht bei
mir an Erster Stelle vom Geruch her. Laubsauger sind ja nun auch
wieder im Einsatz mit den offenbar gleichen Motoren, wenn ich die
Männer sehe, sie tragen Ohrenschutz, aber keinen Nasenschutz, un-
begreiflich, dass Gesunde diesen Wahnsinns Moped- Gestank ertragen.
Ich rieche auch wie Energiefox die Geruchsspur hunderte Meter noch.
LG Monja
Monja
Hardcoreposter
 
Beiträge: 2033
Registriert: Donnerstag 17. August 2006, 21:19

Lärm erlaubt?

Beitragvon Energiefox » Donnerstag 25. September 2008, 22:45

http://img181.imageshack.us/my.php?image=allesinbutterqm9.jpg
Schau mal genau hin Monja, hier ist es eine Frau mit einem Benzingebläse. Selbst in dem kleinen Wäldchen wurde gemäht und dann ca 2 Std. mit dem Benzingebläse hantiert. Ich war mit dem Fahrrad vorbeigefahren auf dem Rückweg von der Stadt sah ich gerade, das die Frau mit dem Benzingebläse fertig war.
Es ist nur ein Teil der geschorenen Flächen, am Haus ist noch eine große Rasenfläche und an der
ehemaligen Bundesstraße wurde sogar zwischen den Leitpfählen gemäht. Auf dem Foto sieht man es
nicht, links von den Leitpfählen ist die Fläche, aber ich denke man glaubt es mir. Ich könnte dazu auch ein Foto liefern. Ich denke aber dies reicht. Für mich ist es der Wahnsinn,
nur wie kann man es solchen Leuten klar machen. Die meinen wirklich gute Arbeit geleistet zu haben.

- Editiert von Energiefox am 25.09.2008, 22:55 -
Energiefox
 

Lärm erlaubt?

Beitragvon Monja » Donnerstag 25. September 2008, 22:54

@ Energiefox,
hab mir das Foto angesehen, ach du Schreck, hat die Frau vor, den
Riesigen Wald noch abzusaugen?? Man, gibt es bekloppte Leute, sorry,
aber in diesem Fall muss man das wirklich sagen. Wenn sie das jedes
Jahr macht ist es nur eine Frage der Zeit, wann ihr Krebs ausbricht.
Natürlich wird sie es nicht in Zusammenhang bringen, vermutlich noch
Leute einstellen, die an ihrer Stelle weiter den ganzen Wald aufsaugen.
LG Monja
Monja
Hardcoreposter
 
Beiträge: 2033
Registriert: Donnerstag 17. August 2006, 21:19

Lärm erlaubt?

Beitragvon Energiefox » Donnerstag 25. September 2008, 23:00

In dem Verein im Dorf, der mit mir gegen diesen Wahnsinn anzukämpfen versucht, habe ich mal
gesagt, wenn in den Wäldern Steckdosen wären, würde bestimmt manche da noch die Spinnennetze
nebst Spinnen wegsaugen.
Trotzdem gute Nacht.
Gruß Energiefox
Energiefox
 

Lärm erlaubt?

Beitragvon Energiefox » Freitag 24. Oktober 2008, 23:09

Es ist ja wieder Wochenende. Ein kleines Gedicht.

Der Fortschritt,

heute muss ich mir die Ohren zustopfen damit ich meine Ruhe finde.

Doch was bringt die Zukunft, muss ich dann noch zusätzlich die Augen
verschließen?

Wutgruß (ein passender Ausdruck den ich hier von einem anderen Schreiber fand)
Energiefox
 

Lärm erlaubt?

Beitragvon Monja » Samstag 25. Oktober 2008, 11:54

Ich habe einen tollen Trick, um Freunden das Parfüm ab zu
gewöhnen, also bei jüngeren Männern klappt das jedenfalls.
Ich sage ihnen: Du riechst soooo toll von alleine schon, es
ist echt ne Schande, dass du das mit Parfüm überdeckst....
Man sagt ja auch: ich kann dich gut riechen. Das hat aber nie
etwas mit Parfüm zu tun, immer nur mit dem Eigengeruch. Auch
nach schwerer Arbeit riechen die Leute noch gut für mich, die
ich gern mag und die sich ganz einfach nur regelmäßig waschen.
Das Tier in mir? Es ist in uns allen. Vielleicht mögen die Dummis,
die sich mit Parfüm total eindieseln, sich einfach selbst nicht
riechen? Naturgeruch ist ihnen peinlich, wie krank ist das denn?
Herzlichst Monja
Monja
Hardcoreposter
 
Beiträge: 2033
Registriert: Donnerstag 17. August 2006, 21:19

Lärm erlaubt?

Beitragvon Energiefox » Samstag 25. Oktober 2008, 12:11

Monja ,
hatte ja berichtet meine Schwester sagte zu mir, \"Du riechst\" nachdem ich ihr Kind
mit dem Fahrrad zur Schule begleitet hatte. Ich hatte mich geduscht vorher und mit
Natron behandelt . Habe mir jetzt einen Deoroller laut Ökotest sehr gut gekauft.
Doch ich bekomme Ausschlag von dem Zeugs, es wird rot mein Bruder sagte bei ihm ist
es auch so. Was bekomme ich zum Geburtstag von einer Bekannten meiner Schwester,
adidas ICE Dive Shower Gel und adiddas ICE Dive Deo Body Spray.
Das Deo eine Zutatenliste bis zum geht nicht mehr in etlichen Sprachen. Natürlich so
klein geschrieben, dass man es nur mit Lupe richtig lesen kann.
Ob da wohl jemand nachgeholfen hat. Ich hatte die Bemerkung fallen lassen
das ich so was schlecht vertrage, wurde dann etwas peinlich mit dem Geschenk, es war mir aber egal.
Um zum Lärm zurück zu kommen.
Übrigens heute wird der Rasen gemäht wo gestern eine Party war. Aber bis jetzt kaum Krach, ich wundere mich, die haben nämlich einen Aufsitzrasenmäher der ganz schön lärmt, natürlich auch noch einen zweiten Mäher. Was macht man nicht alles damit die Natur ordentlich aussieht.
Bei mir ist es so ich liebe die Wochenenden nicht mehr so . Ab Freitags steigt der
Lärmpegel der Autos mit dem bescheuertem Einheitstakt aus großen Lautsprecher -Boxen.
Dann das verdammte Rasen mähen, hier werden die Straßenränder ja mitgemäht. Natürlich dann auch noch Feten im Gartenhaus oder in der Nähe eines kleinen Waldes. Meistens ist es morgens noch ruhig, sie schlafen noch aber dann ist ja Freizeit, da braucht man keine Rücksicht zu nehmen. Ist ja so wie mit dem Parfüm auch, es ist
fast normal sich einzudieseln bis zum geht nicht mehr. Letztens noch gelesen, was gönnen sich jetzt zu Wohlstand gekommene Polen, fahren rüber nach Deutschland und kaufen Parfum.
- Editiert von Energiefox am 25.10.2008, 16:16 -
Energiefox
 

Lärm erlaubt?

Beitragvon Energiefox » Samstag 27. Juni 2009, 15:03

http://www.freiburg-schwarzwald.de/laerm.htm#B%C3%BCrgerinitiative%20gegen%20L%C3%A4rmverschmutzung%20in%20Freiburg

Also ich bin es leid das Grundrecht auf körperliche Unversehrtheit einzufordern. Letztens bei meinem Nachbarn wieder die
blöde Musik mit dem Einheitstakt. Nach Beschwerde wurde es leise, aber ich habe dann wieder das blöde Gefühl eines Meckerers,
die Nachbarin sagte auch: \"Laut ist ist es doch nicht\". War es auch nicht aber nervig, ich sagte dann auch ich wäre es leid
dauernd um Ruhe zu bitten.
Jetzt natürlich ab Freitag der Lärmpegel steigt, ist ja Freizeit und etliche müssen Ihre Freude durch den blöden Sound aus
den gewaltigen Bassboxen Ihrer Autos der ganzen Welt mitteilen. Hatte hier im Forum geschrieben das ich den Verkehrsrat gebeten habe eine Lautstärkenbegrenzung für Fahrzeuge zu fordern. KEINE ANTWORT, wer bitte sorgt dafür, dass das Grundgesetz eingehalten wird.
Beim Thema Pafurmieren in der Öffentlichkeit und dadurch andere gesundheitlich schädigen das gleiche Trauerspiel.

Gruß Energiefox
- Editiert von Energiefox am 27.06.2009, 15:07 -
Energiefox
 

Lärm erlaubt? Ruhe nicht?

Beitragvon Energiefox » Donnerstag 29. April 2010, 10:46

Also ich kann es nicht glauben. Lese in einem anderen Forum die Gemeinden wollen eventuell auf Elektroautos umsteigen, es ist ein Projekt um das Elektroautos zu fördern.

Jetzt aber das Auto wäre zu leise, jedenfalls wollen sie prüfen ob es eine Gefahr ist.

Natürlich kann es eine Gefahr sein, aber lautstarke Autos usw. die machen wirklich krank und sind gefährlich. Verkehrslärm zu mindern ist eine prima Sache. Das es zu Problemen kommen kann weil die recht leise sind sehe ich ein, nur dann kann man auch langsam fahren. Das können aber scheint mir viel Deutsche nicht. Die sind sonst immer einigermaßen diszipliniert, nur auf Straßen da sind Geschwindigkeitsbeschränkungen für viele nur eine unverbindliche Empfehlung, wie Clarissa es vor kurzen so treffend formuliert hat.
Gruß Fox
- Editiert von Energiefox am 29.04.2010, 10:55 -
Energiefox
 

Lärm erlaubt?

Beitragvon Maria » Donnerstag 29. April 2010, 16:10

Gestern war Tag gegen Lärm, das hatte ich gestern Abend im Radio gehört.
Lärm macht krank, das ist erwiesen und es gibt immer mehr Menschen, die schlecht hören,
insbesondere junge Leute.

http://www.nordbayerischer-kurier.de/nachrichten/1289768/details_8.htm

Doch was bringen solche Aktionstage, wenn z. B. das Nachtflugverbot gelockert wird?

Viele Grüsse
Maria
Maria
Forenlegende
 
Beiträge: 1829
Registriert: Freitag 18. August 2006, 11:33


Zurück zu Umwelt / Umweltprojekte / Umweltschutz

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste

cron