Macht euch die Erde Untertan?

Macht euch die Erde Untertan?

Beitragvon Energiefox » Samstag 6. Dezember 2008, 07:18

Gesten auf Arte ein Bericht hier ein Link der auch dazu passt.
http://doku.cc/2006/07/05/reiches-land-armes-volk/
Total fördert mit modernsten Mitteln dort Öl in großen Meerestiefen. Es kann nicht
kontrolliert werden ob gefuscht wird. Nur die Ölfirmen haben das Geld und die
Technik in diesen Tiefen zu arbeiten, die Kontrolleure nicht. Den Biologen wird auch Geld zugesteckt um das Image aufzubessern, sie können gar nicht so schnell arbeiten um die vielen unbekannten Arten zu bestimmen, so gewaltig ist der Artenreichtum in der Tiefsee. Es ist nicht bekannt wie sich die Ölförderung auf
die Meerestiere auswirkt . Noch weniger ist bekannt was bei einem Defekt passiert,
wenn viel Öl austritt. Weltweit werden jetzt auch schon Claims für Bodenschätze
Manganknollen usw abgesteckt. Wir sind dabei das Meer nicht nur leer zu fischen, nein jetzt kommen die Bodenschätze dran. Bei fast einer Milliarde Autos weltweit da müssen ja auch gewaltige Mengen an Rohstoffen her. Man könnte auch den ÖPNV und die Bahn jetzt fördern, sie sind wesentlich effizienter in der Beförderung von Gütern und Personen. Ich bekomme mir schon etwas blöd vor mit meinem Kampf etwas Grün an den Straßenrädern stehen zu lassen. Gestern bekam ich die Nachricht von der Stadt Lingen (EMS) sie mähen die Büsche an den Straßenrädern ab, weil es der Verkehrssicherheit dient. Ich hatte schon mehrfach darauf hingewiesen, das bei gut einsichtigen Straßen zu schnell gefahren wird und auch Bodenerosion besteht. An der Straße ist ca. ein km zum Dorf hin Acker, kein schützender Strauch ist mehr vorhanden. Die Sträucher reichten auch gar nicht bis zur Straße. Nichtmal hier ist ein Umdenken möglich. Früher hat hier Niemand mit Großgeräte die Büsche abgesäbelt. Im Winter wurden die Büsche einfach etwas beschnitten. Heute werden die Kreisverkehre mit viel Aufwand gepflegt, da ist keine Zeit mehr sich um Büsche an Straßenrändern zu kümmern. Hatte der Stadt vorgeschlagen die Kreisverkehre könne man ruhig mit Maschinen bearbeiten. Ich hatte zum Glück per E-Mail Kontakt zu einer Frau aus diesem Forum, sie hat mich wieder aufgerichtet. Ich hatte den Bericht von der Stadt gar nicht genau durchgelesen, die ersten Zeilen reichten. Die Stadt will jetzt doch die Bürger informieren, das Straßenbegleitgrün nicht wöchentlich immer ab zu mähen. Hier im
Emsland und auch wohl bundesweit mähen die Bürger von sich aus die Straßenränder wöchentlich kahl. Die Stadt mäht sowieso diese Randstreifen ca. 2 mal im Jahr.
Aber es muss ja schön ordentlich vor der Haustür aussehen. Ich bin immer noch skeptisch ob die Stadt jetzt wirklich die Bürger informiert die Pflege der Straßenränder doch der Stadt zu überlassen und ob es überhaupt wirkt. Hatte der
Stadt ja berichtet, sie könnte es auch einfach verbieten, dass der Bürger wöchentlich die Straßenränder kahl mäht. Ich habe eine Ausarbeitung die mir eine Partei aus dem Bundestag zugeschickt hat. Die Bundesländer bzw die Gemeinden können ein Verbot aussprechen, also in Namen des Umweltschutzes macht es bitte.

- Editiert von Energiefox am 06.12.2008, 10:34 -
Energiefox
 

Macht euch die Erde Untertan?

Beitragvon salömchen » Sonntag 7. Dezember 2008, 13:29

Sorry ennergiefox
Jetzt mußt du auch noch drann glauben,es tut mir wirklich leid.
Geheimission:
Ich habe gerade einen anruf,von einer zeitung bekommen,die in der zeitung gestern gelesen hat,daß ich ein broblem habe.
Morgen um 11 uhr habe ich dort einen termien.Ich kann auch heute nicht mehr schreiben,muß mich auf morgen vorbereiten.Antwortet mir hier bitte nicht DANKE
salömchen
 


Zurück zu Umweltmedizin / Umweltpolitik international -

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste