Natürliche Duftstoffe lösen Allergien aus

Natürliche Duftstoffe lösen Allergien aus

Beitragvon CSN Blogger » Mittwoch 17. Dezember 2008, 12:17

Auch natürliche Duftstoffe können sehr problematisch sein. Die bislang nur als Reinsubstanz beim Allergologen gestesten natürlichen Duftstoffe Limonen und Linalool und Geraniol haben das Potenzial, sich durch einen Autooxidationsvorgang, der durch Kontakt mit der Luft in Gang kommt, zu hochallergenen Substanzen zu entwickeln. Kein Allergologe sucht danach....

Behörden und Experten beginnen nun auch vor natürlichen Duftstoffen zu warnen...

Auch natürliche Duftstoffe sind äußerst bedenkliche Allergieauslöser
http://www.csn-deutschland.de/blog/2008/12/17/auch-natuerliche-duftstoffe-sind-aeusserst-bedenkliche-allergieausloeser/
CSN Blogger
Fingerwundschreiber
 
Beiträge: 469
Registriert: Donnerstag 16. Oktober 2008, 15:17

Natürliche Duftstoffe lösen Allergien aus

Beitragvon Erbsenprinzessin » Mittwoch 17. Dezember 2008, 12:44

Habe was dazu geschrieben in der anderen Rubrik 'Duftstoffe und Kosmetika'.
Bitte mal lesen.
Erbsenprinzessin
 

Natürliche Duftstoffe lösen Allergien aus

Beitragvon Franz » Dienstag 30. Dezember 2008, 10:20

In diesem Blog gibt es neue Kommentare von Rosenwasser.
Rosenwasser sucht das Gespräch über natürliche ätherische Öle
und die Vorteile der Raumbeduftung.
Franz
 

Natürliche Duftstoffe lösen Allergien aus

Beitragvon Maria Magdalena » Dienstag 30. Dezember 2008, 14:23

Kein Problem, das Gespräch kann er haben. Ich liebe Gespräche. Deshalb habe ich soeben im Blog an der Konversation über Düfte teilgenommen.
Maria Magdalena
Forumswisser
 
Beiträge: 3047
Registriert: Donnerstag 3. April 2008, 23:18

Natürliche Duftstoffe lösen Allergien aus

Beitragvon Yol » Dienstag 30. Dezember 2008, 23:30

Hat mir auch Spass gemacht, mit jemand zu reden, der seinen Wein in bedufteten Räumen "geniesst". Weinkenner akzeptieren nicht mal eine parfümierte Dame im Raum, das würde das Aroma des Weines verderben...Wein wird unter Kennern nur "PUR" genossen, für alles andere ist der Wein zu schade und das zählt auch für feines Essen.
Yol
Forenjunkie
 
Beiträge: 1280
Registriert: Dienstag 25. September 2007, 08:09

Natürliche Duftstoffe lösen Allergien aus

Beitragvon Ma Baker » Dienstag 30. Dezember 2008, 23:44

Yolande, ein Chapeau für Deinen Kommentar im Blog.
Du hast mir aus der Seele gesprochen.
Ma Baker
Besserwisser
 
Beiträge: 212
Registriert: Freitag 16. Mai 2008, 23:35

Natürliche Duftstoffe lösen Allergien aus

Beitragvon Maria Magdalena » Mittwoch 31. Dezember 2008, 02:17

Die Mischung \"Dufte Schule\" von Prof. Wabner enthält folgende Substanzen: Alcohol denat., Limonene, Parfüm, Citrus aurantium dulcis oil, Citrus medica limonum oil, Linalool, Citral, Geraniol, Citronellol, Coumarin.

Wie man sieht, steht ziemlich vorne die Angabe \"Parfüm\". Das ist eine ungenaue Angabe, weil sich hinter dem Wort \"Parfüm\" in solchen Mischungen (übrigens in allen kosmetischen Produkten üblich) billige synthetische Duftstoffe (schädliche chemische Cocktails) verstecken. Das Wort Parfüm dient zur Verschleierung und Irreführung. Es soll suggerieren, es sei etwas Gutes, Kostbares, was natürlich nur eine unverschämte, freche Täuschung, ein billiger Ersatz ist. Würden die Herren Zwangsbedufter nämlich 100% naturreine, hochwertige, biologisch angebaute ätherische Öle verwenden, und das auch noch in größeren Mengen, um viele Schulen, Krankenhäuser, Kaufhäuser beduften zu können, dann würden sie schnell Pleite gehen. Das teure Neroli-Öl verwendet Herr Wabner natürlich nur für sich, um in den Zustand des High-seins zu gelangen. Damit er sich das aber leisten kann, muss er Schüler mit billigen, gesundheitsschädlichen Duftstoffen zwangsbeduften. Das machen all seine Kollegen aus der Branche.

Die weiteren Inhaltsstoffe, wie Limonen, Citral etc. sind auch nur isolierte billige Monosubstanzen, die bei der Verarbeitung von Zitrusfrüchten anfallen. Obwohl sie im Gegensatz zum oben genannten Parfüm in der Regel aus natürlichen Rohstoffen gewonnen werden, besitzen sie in dieser Form ein allergisierendes Potenzial und sind für Allergiker, MCS-Patienten und andere kranke Personen nicht im geringsten empfehlenswert. Sie können sogar den ohnehin stark angeschlagenen Gesundheitszustand dieser Personen verschlechtern. Wenn man bedenkt, wie viele Kinder heutzutage Allergiker sind oder wieviele Patienten, die psychiatrisch oder psychosomatisch behandelt werden, MCS haben, dann finde ich die Beduftung solcher Personen unverantwortlich und betrachte sie als Körperverletzung.

Über die gesundheitsschädigende Wirkung von Cumarin (Coumarin) hatte ich schon im Blog geschrieben.


- Editiert von Maria Magdalena am 31.12.2008, 01:32 -
Maria Magdalena
Forumswisser
 
Beiträge: 3047
Registriert: Donnerstag 3. April 2008, 23:18

Natürliche Duftstoffe lösen Allergien aus

Beitragvon Maria Magdalena » Sonntag 4. Januar 2009, 23:56

Die Mischung \"Dufte Schule\" enthält u. a. Limonen und Linaool. Rosenwasser alias Volkmar Heitmann behauptet, natürliche Duftstoffe seien harmlos, ja gesundheitsfördernd, und beduftet, nach eigenen Angaben, mit einem beneidenswerten geschäftlichen Eifer Patienten in Krankenhäusern. Er meint, dass er liebend gerne sogar auch Kinder und Säuglinge beduften würde, wenn man ihm das gut bezahlen würde.

Da fragt man sich manchmal, ob Duftstoffe in der Lage sind bei ihren Benutzern einen erheblichen \"Dachschaden\" zu verursachen (allgemein gesprochen). ;-) Denn schließlich ist Limonen als reizend und umweltgefährlich eingestuft. An der Luft entstehen aus Limonen allergie-auslösende Oxidationsprodukte. Limonen ist billig, kann in großen Mengen als Nebenprodukt gewonnen werden. Deshalb wird es heute als Lösungsmittel, Reiniger und Verdünnungsmittel, z. B. in der Lackindustrie, verwendet. Außerdem dient Limonen als pflanzliches Insektizid und wird derzeit auf eine mögliche karzinogene Wirkung geprüft.

Linalool kann oral oder inhalativ aufgenommen werden, wirkt reizend auf Haut, Schleimhäute, Augen, indem es Rötungen und Schmerzen hervorruft. Es kann nicht vollständig ausgeschlossen werden, dass Linalool erbgutverändernd ist. Chronische Aufnahme führt zur Schädigung der Leber. Linalool gehört zu den so genannten Prohaptenen, Substanzen, deren Oxidationsprodukte an der Luft allergie-auslösend sind. Bei einer europa-weiten Studie erwiesen sich 1,3 Prozent der Probanden als sensibel auf oxidiertes Linalool.

http://de.wikipedia.org/wiki/Limonen

http://de.wikipedia.org/wiki/Linalool

http://www.ncbi.nlm.nih.gov/pubmed/15932583?dopt=Abstract

- Editiert von Maria Magdalena am 05.01.2009, 01:41 -
Maria Magdalena
Forumswisser
 
Beiträge: 3047
Registriert: Donnerstag 3. April 2008, 23:18

Die Aromaöl-Lobby

Beitragvon Thommy the Blogger » Montag 5. Januar 2009, 09:28

Im Blog versuchen die Aromaöl-Lobbisten, Altenheimbedufter, Duftölklinkenputzer, etc.
Stimmung zu machen. Das tun wir uns nicht an, solche unsubstantierten Einträge werden
garnicht erst freigeschaltet. Außerdem hat Rosenwasser einige Leuten zuerst noch eine
Antwort zu geben, bevor Leute aus Aromaölforen für ihn den Blog zumüllen.
Thommy the Blogger

Bloggen statt Schweigen
Benutzeravatar
Thommy the Blogger
Administrator
 
Beiträge: 3543
Registriert: Freitag 3. Oktober 2008, 11:03

Natürliche Duftstoffe lösen Allergien aus

Beitragvon Franz » Montag 5. Januar 2009, 10:44

Gut, dass die Blogbeiträge gesichtet werden.
Franz
 

Qualitätssicherung Blogbeiträge

Beitragvon Thommy the Blogger » Montag 5. Januar 2009, 10:46

Das sehe ich auch so Franz.
Unser Blog hat keine Zensur, aber er ist auch keine Mülltonne.
Thommy the Blogger

Bloggen statt Schweigen
Benutzeravatar
Thommy the Blogger
Administrator
 
Beiträge: 3543
Registriert: Freitag 3. Oktober 2008, 11:03

Natürliche Duftstoffe lösen Allergien aus

Beitragvon Energiefox » Montag 5. Januar 2009, 12:05

Thommy the Blogger Zitat .Im Blog versuchen die Aromaöl-Lobbisten, Altenheimbedufter,...Zitat Thommy the Blogger
Meine Mutter hat im Altenheim nie einen Duft vermisst, obwohl Sie früher immer gerne
Köllnisch Wasser genommen hat. Was Sie aber vermisst hat sind Besuche, die waren ziemlich rar. Für mich pervers, Altenheime zu beduften, der Geruchssinn lässt im Alter sowieso nach, besser wäre eine gute Pflege, hatte ja berichtet wir haben unsere Mutter aus 2 Altenheime wieder rausgeholt, weil die Pflege dort schlecht bzw. in einem Heim war nur satt, sauber, still. Hätte nur noch gefehlt satt, sauber, still und beduftet.
Das 3. Heim war gut und es wurde nicht beduftet, die Pflege stimmte und man sprach
sogar plattdeutsch mit den Leuten, wenn Sie es gewohnt waren.
Gruß Energiefox
- Editiert von Energiefox am 05.01.2009, 12:07 -
Energiefox
 

Natürliche Duftstoffe lösen Allergien aus

Beitragvon CSN Blogger » Montag 5. Januar 2009, 15:10

Die Aromaöl-Lobbisten sind nicht einsichtig und versuchen es weiterhin mit beleidigenden Kommentaren.
Wir schalten zu diesem Thema keine Kommentare mehr online.
CSN Blogger
Fingerwundschreiber
 
Beiträge: 469
Registriert: Donnerstag 16. Oktober 2008, 15:17

Natürliche Duftstoffe lösen Allergien aus

Beitragvon Maria Magdalena » Montag 5. Januar 2009, 15:24

Im Blog wird von Rosenwasser der Username Tonka erwähnt. Tonka hat sich kürzlich im Forum angemeldet. Warum schreibt sie hier nicht? Darf man fragen, Tonka? Es gibt die Tonka-Bohne, eine Pflanze, aus der ein cumarin-haltiges ätherisches Öl gewonnen wird. Ais ich den Usernamen las, dachte ich sofort an dieses Öl.
Maria Magdalena
Forumswisser
 
Beiträge: 3047
Registriert: Donnerstag 3. April 2008, 23:18

Natürliche Duftstoffe lösen Allergien aus

Beitragvon Maria Magdalena » Montag 5. Januar 2009, 15:31

Beleidigungen sind unterstes Niveau. Mit Sachlichkeit hat so etwas nicht im geringsten zu tun. Damit geben die sich selbst der Peinlichkeit preis. Die Leser würden sich schon ihre Meinung über solche Ignoranten bilden. Manche Leute besitzen die erstaunliche "Gabe", sich selbst bloßzustellen.
Maria Magdalena
Forumswisser
 
Beiträge: 3047
Registriert: Donnerstag 3. April 2008, 23:18

Natürliche Duftstoffe lösen Allergien aus

Beitragvon Dr. Phil Sommer » Montag 5. Januar 2009, 15:58

@ Energiefox

Ich habe erlebt, wie man einem sterbenden Menschen
zur Erfrischung! ein Stäbchen in den Mund gesteckt
hat, angeblich extra für diesen Zweck gemacht, wie
die Pflegerin erklärte. Das Sterbezimmer roch danach
nach Zitrone.
Dr. Phil Sommer
 

Natürliche Duftstoffe lösen Allergien aus

Beitragvon Yol » Montag 5. Januar 2009, 18:29

@ Dr. Pil Sommer

Da kann man ja eigentlich noch froh sein, MCS zu haben. Da es weder Kliniken, Altersheime noch Pflegeheime fürMenschen mit MCS gibt, wird uns das dann wohl nicht angetan. Wir werden wahrscheinlich wie unsere Vorfahren sterben, dann wenn unser Körper nicht mehr mitmacht an dem Ort wo wir uns dann befinden, was ja meist zuhause ist. Eigentlich ziehe ich ein Vegetieren bis zum Tode - auch unter den unhygienischsten, selbst inhumanen Bedingungen der heutigen Art "zu Tode gepflegt" zu werden vor.

Wir leben in einer modernen Zeit, so wird mir immer geantwortet, dann wenn ich an Ethik, Humanität oder den Mindestrespekt vor dem Menschen appeliere. Aus meiner Sicht leben wir in einer unmenschlichen Barbarenzeit, die eigentlich gar nicht zu den "modernen" Möglichkeiten passt, die nahezu unbegrenzt einsetzbar wären, wenn.

Schade dass der moderne Mensch sein Menschsein verpasst...doch er erfasst es nicht.
Yol
Forenjunkie
 
Beiträge: 1280
Registriert: Dienstag 25. September 2007, 08:09

Natürliche Duftstoffe lösen Allergien aus

Beitragvon Juliane » Montag 5. Januar 2009, 22:30

Diese Wattestäbchen werden in Krankenhäuser und Pflegeheimen oft angewendet.
Pflegebedürftige Menschen können sich oft nicht mehr artikulieren. Sie müssen
dann alles über sich ergehen lassen.


"Pagavit sind Wattestäbchen, gebrauchsfertig getränkt mit Glycerin und Zitronensäure. Sie vereinfachen die tägliche Mundpflege, der als prophylaktischer Maßnahme zur Gesunderhaltung der Mundhöhle vor allem bei Patienten mit gestörter Abwehrkraft besondere Bedeutung zukommt.

Zu dem gefährdeten Personenkreis zählen insbesondere Patienten mit hohem Fieber, mit Nahrungskarenz, Patienten nach größeren Operationen, benommene oder bewusstlose Patienten, aber auch Betagte oder Patienten mit reduziertem Allgemein- und Ernährungszustand

Der langanhaltende Apfel-Citrus Geschmack wirkt erfrischend und belebend und regt außerdem die Speichelbildung an"

http://produktkatalog.hartmann.info/PHb2c/b2c/Z_init.do?shop=DE_KATALOG&language=de&Z_areaID=3EC0E206DC01E056E10000000A808F21
Juliane
Alleswisser
 
Beiträge: 9305
Registriert: Freitag 16. Februar 2007, 21:54

Natürliche Duftstoffe lösen Allergien aus

Beitragvon Yol » Montag 5. Januar 2009, 23:27

@ Juliane

Und was würde das Zeugs bei uns bewirken?
Yol
Forenjunkie
 
Beiträge: 1280
Registriert: Dienstag 25. September 2007, 08:09

Natürliche Duftstoffe lösen Allergien aus

Beitragvon Marina » Montag 5. Januar 2009, 23:50

Yol, ich misch mal kurz mit.

Citronensäure wird heutzutage industriell mit Hilfe einer transgenen Variante des Schimmelpilzes Aspergillus niger gewonnen.

Demnach haben Schimmelpilzallergiker wie ich wohl keine große Freude an so einer Pflegebehandlung. Und wenn ich dann auch noch Apfel-Citrus-Geschmack lese, winke ich erst recht ab. Ich reagiere auf Apfel in jeglicher Form mit Atemnot, Schwindel usw.

Liebe Grüße
Marina
Marina
Forenjunkie
 
Beiträge: 1260
Registriert: Sonntag 10. Februar 2008, 18:55

Natürliche Duftstoffe lösen Allergien aus

Beitragvon sunday » Dienstag 6. Januar 2009, 00:11

was bin ich froh, daß ich schon damals als ich in versch. krankenhäusern gearbeitet hatte, beschlossen habe, selbst nie mehr wieder in ein krankenhaus zu gehen.

obwohl es schon mehrmals sehr auf der kippe stand, hab ich mich auch daran gehalten. zumal ich die erfahrung gemacht habe, daß es immer dann, wenn ich dachte, ich halt es nicht mehr aus, plötzlich kein problem mehr war, weil entweder das fieber so hoch ging, daß ich völlig benebelt war und nichts mehr richtig merkte.
oder ich wurde bewußtlos. einmal 3 tage am stück, was daran zu sehen war, daß ich anschießend tiefe löcher in den fersen hatte, weil man sich im koma halt nicht umdreht und gerade da, wo kein polster ist, sehr schnell ein tiefer dekubitus entsteht.
aber es war eigentlich nicht schmerzhaft, weil ich noch tagelang so benebelt war, daß der arzt, zu dem ich mich am 5. tag hingeschleppt hatte, das abgestorbene gewebe ohne betäubung entfernen konnte.
ein anderes mal haben die nieren versagt und ich war durch die zunehmende vergiftung so benebelt, daß ich von den anderen entzündungen etc. auch nichts mehr mitbekommen habe. wie durch ein wunder habe ich auch das überlebt, obwohl ich ganz allein zuhause war und noch nicht mal aufstehen konnte, um etwas zu trinken o.ä.

als ich nach 1 woche endlich zum arzt gehen (eher kriechen *g*) konnte, nahm er es erst mal nicht ernst, so daß erst nach 3 wochen, als es mir schon wesentlich besser ging (dank eigenbehandlung, von den ärzten habe ich außer blöden bemerkungen nichts bekommen) einige untersuchungen gemacht wurden und da war die nierenfunktion bei 43 % der norm, in der ersten woche also mit sicherheit sehr viel geringer (da sagten sie dann, da könne man nichts dran machen und als ich es mit eigenbehandlung wieder erheblich gebessert hatte, kamen wieder nur blöde bemerkungen, seitdem behandel ich alles selbst und es geht mir zunehmend besser).

wenn irgendwann mal die zeit gekommen ist, sterbe ich auf jeden fall lieber gemütlich allein zuhaus als mich im krankenhaus quälen zu lassen (ich habe damals noch sehr viel schlimmere dinge miterlebt als diese stäbchen).

liebe grüße
sunday
sunday
Forenlegende
 
Beiträge: 1570
Registriert: Montag 9. Mai 2005, 01:10

Natürliche Duftstoffe lösen Allergien aus

Beitragvon sunday » Dienstag 6. Januar 2009, 00:13

ps.

citronensäure ist übrigens heutzutage auch in víelen nahrungsmitteln, auch in bio-nahrung, die im bioladen verkauft wird.

lg
sunday
sunday
Forenlegende
 
Beiträge: 1570
Registriert: Montag 9. Mai 2005, 01:10

Natürliche Duftstoffe lösen Allergien aus

Beitragvon Sina » Dienstag 6. Januar 2009, 00:43

Hallo Sunday,

Es tut mir leid, daß es Dir schon mal so schlecht ging. Ich hatte diesen Sommer auch das erste Mal ziemliche Nierenbeschwerden. So richtig interessiert hat es die Ärzte bei mir auch nicht.

Für das neue Jahr wünsche ich Dir alles, alles Gute.

Viele Grüße von Forumbesucherin Sina
- Editiert von Sina am 06.01.2009, 07:32 -
- Editiert von Sina am 06.01.2009, 07:34 -
Sina
Fingerwundschreiber
 
Beiträge: 401
Registriert: Sonntag 12. Oktober 2008, 20:51

Natürliche Duftstoffe lösen Allergien aus

Beitragvon sunday » Dienstag 6. Januar 2009, 02:15

danke. ich wünsche dir auch alles gute und schöne für das neue jahr und vor allem gesundheit.
wegen deiner nieren solltest du aber unbedingt noch mal zu einem nephrologen gehen (nicht urologen, die haben nicht genug ahnung von nieren) und das überprüfen lassen. welche nierenbeschwerden hattest du denn?

liebe grüße
sunday
sunday
Forenlegende
 
Beiträge: 1570
Registriert: Montag 9. Mai 2005, 01:10

Natürliche Duftstoffe lösen Allergien aus

Beitragvon Sina » Dienstag 6. Januar 2009, 08:32

Hallo Sunday,
Danke der Nachfrage. Ich bin in Behandlung. Das ist schon o.k.so.
Liebe Grüße
Sina
Fingerwundschreiber
 
Beiträge: 401
Registriert: Sonntag 12. Oktober 2008, 20:51

Natürliche Duftstoffe lösen Allergien aus

Beitragvon Energiefox » Dienstag 6. Januar 2009, 09:51

Yol Zitat...Schade dass der moderne Mensch sein Menschsein verpasst...doch er erfasst es nicht...Zitat Yol

Das ist genau der Knackpunkt. Jetzt auch der Krieg in Palästina, so geht es doch nicht, man muss und sei es noch so schlimm miteinander reden. Man denke an die Ostpolitik mit Egon Bar und Willy Brandt. Auch jetzt die Bankenkrise, habe jetzt im Spiegel gelesen etliche Mammutprojekte im Bauwesen sind gestoppt. Man besinnt sich wieder auf effektiveres Bauen. Nur wer kann gehen, die Billigarbeitskräfte
auf dem Bau. Muss immer erst alles zu Grunde gerichtet oder maßlos übertrieben werden, bevor der Mensch seinen Verstand einschaltet. Ist etwas vom Thema ab, aber bei den Düften ist es ja auch so, ich denke wenn eine hohe Persönlichkeit plötzlich MCS bekäme, so wie jetzt ein hoher Politiker mit dem Skiunfall (das Thema Helmpflicht beim Ski fahren) dann können die Medien berichten, es muss immer eine Sensation sein, sonst ist MCS und auch die Erhaltung des Straßenbegleitgrüns für die Artenvielfalt nicht wichtig.

- Editiert von Energiefox am 06.01.2009, 12:08 -
Energiefox
 

Natürliche Duftstoffe lösen Allergien aus

Beitragvon Amazone » Dienstag 6. Januar 2009, 16:25

@ Sunday,

mich würde interessieren, was du zum Haarewaschen, zum Duschen und zum Spülen nimmst.

LG Amazone
Amazone
Forenlegende
 
Beiträge: 1560
Registriert: Dienstag 6. Februar 2007, 14:50

Natürliche Duftstoffe lösen Allergien aus

Beitragvon Yol » Dienstag 6. Januar 2009, 16:39

@ Marina,

Danke für die Aufklärung. Aspergillus Niger und Apfel, das geht bei mir gar nicht. Auch bei Bionahrung kann ich nur das reine Basisprodukt verwednen um daraus ein Essen zu zubereiten. Ich esse nichts, was ich nicht selber aus Basiszutaten gekocht habe, deshalb habe ich kaum noch Reaktionen. Nur müsste ich wider mehr Basisprodukte auf ihre Verträglichkeit ausprobieren, wozu ich leider nicht den Mut noch habe.
Der Biomarkt entwickelt sich via Bioindustrie. Bei uns ist das meiste schon so verpackt/verschweisst/vorgefertigt wie in der Nahrungsmittelindustrie. Der Biokonsument wird jetzt anvisiert und man kann ihn nur für's Geschäft gewinnen, wenn man ihn Konsumentenkonform hendelt/behandelt. Das ist der eigentlichen Biobewegung sehr abträglich, doch die Mehrzahl der Bioproduzenten muss durch grosse zentrale Verteilungen überleben, die dann die Linie bestimmen.
Für und bleiben die kleineren Bioproduzenten, die bei uns vermehrt ab Hof verkaufen, die bessere bezw. einzig mögliche Alternative.

Ist schon jemand aufgefallen, dass sich auch im Biosalat kein Wurm und äusserst selten eine Made noch finden lässt. Womit vergrault man ihnen denn den Salat? Nur Läuse nisten sich in dem übernassen Salatkopf ein, dann wenn er einige Tage alt ist. Er sieht auch immer mehr bilderbuchartig aus. Mich zwingt das zum Nachdenken...
Yol
Forenjunkie
 
Beiträge: 1280
Registriert: Dienstag 25. September 2007, 08:09

Natürliche Duftstoffe lösen Allergien aus

Beitragvon sunday » Dienstag 6. Januar 2009, 18:04

@amazone
zum spülen und putzen nehme ich das sonett spülmittel, das ist im bioladen sehr preiswert und zum duschen und haare waschen urtekram no perfume duschgel, das ist im bioladen ein bißchen billiger als im versand, also immer noch rel. teuer, aber ich habe noch nichts gefunden, was billig und für mich verträglich ist.

vor allem zum haare waschen suche ich etwas billiges parfümfreies.

lg
sunday
sunday
Forenlegende
 
Beiträge: 1570
Registriert: Montag 9. Mai 2005, 01:10

Natürliche Duftstoffe lösen Allergien aus

Beitragvon sunday » Dienstag 6. Januar 2009, 18:19

@yol

das mit dem schönen salat etc. kann verdächtig sein, muß es aber nicht unbedingt.
ich habe früher selbst mal auf dem land gelebt (leider nur knapp 1 jahr) und biogemüse etc.angebaut. das sah auch sehr gut aus und war frei von schnecken und würmern etc.
die schnecken (im nachbargarten waren sehr viele) habe ich ferngehalten, indem ich um die beete herum senf gesät habe (den muß man nur irgendwo hinwerfen, der wächst überall sehr gut) und die würmer wanderten entweder freiwillig in den komposthaufen oddr wurden von den enten gefressen, die frei herumliefen.

später habe ich mal eine weile in meiner freizeit für ein paar stunden pro woche in einer großen bio-gärtnerei gearbeitet. da war auch bio-technisch alles ok und trotzdem schön und ohne getier. aber das wurde durch sehr viel arbeit erreicht.

ob das in den großen bio-ketten und im bio-massenanbau auch so ist, wage ich aber auch zu bezweifeln. ich kaufe daher soweit wie möglich bei bauern, die ich kenne oder von demeter.

lg
sunday
sunday
Forenlegende
 
Beiträge: 1570
Registriert: Montag 9. Mai 2005, 01:10

Natürliche Duftstoffe lösen Allergien aus

Beitragvon Amazone » Dienstag 6. Januar 2009, 20:04

@ Sunday,

danke für die Info. Es wundert mich allerdings, dass du das verträgst, weil in Urtekram folgende Inhaltsstoffe (auch Zitronensäure und ätherische Öle) und in dem Spülmittel Citrat enthalten sind. Beides wird m.E. aus Schimmelpilzen hergestellt.

URTEKRAM Seifen enthalten wertvolle Kräuterextrakte und ätherische Öle, die für den Körper, die Hände und das Gesicht geeignet sind. Die von der Kokospalme stammenden pflanzlichen Rohstoffe werden durch Extrakte und Öle mit natürlichen, pflegenden Eigenschaften und Duft ergänzt. Und sonst nichts.

Inhaltsstoffe:
Hergestellt ausschließlich aus: Wasser, pflanzliches Glycerin*, Tensiden auf der Basis von Kokosöl und Maisglucose, Zitronensäure
*aus biologischer Landwirtschaft


Gruß Amazone
Amazone
Forenlegende
 
Beiträge: 1560
Registriert: Dienstag 6. Februar 2007, 14:50

Natürliche Duftstoffe lösen Allergien aus

Beitragvon Christina » Dienstag 6. Januar 2009, 21:07

Hallo Sunday,
hast du eine Drogerie Rossmann bei dir in der Nähe? Der führt eine duftstofffreie Serie von Alterra (Hausmarke, weiße unauffällige Plastik-Flaschen mit blauem Aufdruck), die auch recht günstig sind.
Ich benutze das Duschgel-Shampoo (1,99 €). Es wird damit geworben, daß keine synthetischen Farb-, Duft- und Konservierungsstoffe enthalten sind.
Da viele auch andere Stoffe nicht vertragen, schreibe ich hier mal die Inhaltsstoffe auf: Gereinigtes Wasser, Bio-Alkohol, Zuckertensid, pfl. Glycerin, waschaktive Aminosäureester, Fettsäureglycerid, Xanthan, Milchsäureester, Zitronensäure, Phytinsäure
Alpecin hat ein Hypo-Sensitiv-Shampoo ohne Parfum, das nicht so ganz günstig ist (über 5,- €). Das enthält allerdings u. a. Bisabolol (auch ein Duftstoff?)
Vielleicht nützt es euch etwas.
Gruß Christina
Christina
Besserwisser
 
Beiträge: 220
Registriert: Sonntag 28. Dezember 2008, 16:16

Natürliche Duftstoffe lösen Allergien aus

Beitragvon sunday » Dienstag 6. Januar 2009, 22:09

@christina
danke für die info. das hab ich schon probiert, geht aber leider nicht. alpecin hab ich nicht probiert, ist mir einfach zu teuer.

@amazone
das no perfume duschgel enthält keine äth.öle, es riecht eigentlich nach nichts
Inhaltsstoffe:
Aqua (Wasser), Glycerin, Cocamidopropyl Betaine, Sodium Coco Sulphate, Coco Glucoside, Citric Acid

beim spülmittel machen mir die wenigen tropfen, die ich brauche nichts, außérdem spül ich das geschirr immer mit klarem wasser nach, so daß ich von der zitronensäure eh nichts abbekomme.

aber da ich hier einen fußboden habe, der chemie ausgast und in dem raum, in dem ich einige stunden pro woche arbeite noch schlimmeres ausgast und ich dazu noch 3000 allergien und unverträglichkeiten habe, habe ich sowieso permanent beschwerden, so daß ich garnicht genau weiß, ob es nicht doch evtl. leichte beschwerden macht.

ob irgendwas geht kann ich nur feststellen, wenn es entweder sofort beschwerden macht oder bei spätreaktionen, wenn die beschwerden mehr als nur geringfügig sind.

aber da es mir insgesamt viel besser geht als vor ein paar jahren, mach ich mir um die 3 tropfen spülmittel keine gedanken. außerdem habe ich von teuren fehlkäufen die nase voll. die haben mich vor ca. 3 jahren, als ich dank internet mehr infos über mcs bekam, ein kleines vermögen gekostet und das meiste brachte nichts.

liebe grüße
sunday
sunday
Forenlegende
 
Beiträge: 1570
Registriert: Montag 9. Mai 2005, 01:10

Natürliche Duftstoffe lösen Allergien aus

Beitragvon Sina » Dienstag 6. Januar 2009, 22:54

Hallo Sunday,

Ich möchte Dir noch Deine Frage beantworten, was ich für Nierenbeschwerden hatte: Viel kann ich dazu nicht sagen. Es waren einfach dumpfe Nierenschmerzen (mit erhöhter Temperatur), die auftraten, als ich 14 Tage lang viel körperliche Anstrengung hatte und auch mal naß wurde im Regen (kühles Wetter). Ob es damit zusammenhing, kann ich natürlich nicht behaupten.
Jetzt habe ich ab und an noch ein dumpfes Drücken, aber meine Werte sind o.k..

Viele Grüße von Sina

Viele Grüße von Sina
- Editiert von Sina am 07.01.2009, 11:58 -
Sina
Fingerwundschreiber
 
Beiträge: 401
Registriert: Sonntag 12. Oktober 2008, 20:51

Natürliche Duftstoffe lösen Allergien aus

Beitragvon sunday » Dienstag 6. Januar 2009, 23:24

hallo sina,

da du wohl noch sehr viel jünger bist als ich, brauchst du dir ja darüber noch garkeine gedanken zu machen.
bis du mal alt bist, gibt es auch in deutschland wohl schon eine klinik oder eine abteilung im "normalen" krankenhaus für mcs-patienten oder in den schon vorhandenen krankenhäusern für naturheilkunde oder ín den anthroposophischen kliniken (z.b. uni-klinik herdecke), die auch heute schon "anders" sind und teils auch homöopathisch behandeln.

lieb grüße
sunday
sunday
Forenlegende
 
Beiträge: 1570
Registriert: Montag 9. Mai 2005, 01:10

Natürliche Duftstoffe lösen Allergien aus

Beitragvon Maria Magdalena » Mittwoch 7. Januar 2009, 00:12

Hallo Sina,
hast Du etwas gegen die Nierenbeschwerden genommen? Antibiotika, Kräutertee. Nimmst Du Kortison? Ich frage, weil die Sache unklar ist. Einerseits sind Deine Werte in Ordnung, andererseits hattest Du Fieber und Druckschmerz. Und trotz normaler Werte wirst Du behandelt. Das hattest Du jedenfalls so berichtet.
Maria Magdalena
Forumswisser
 
Beiträge: 3047
Registriert: Donnerstag 3. April 2008, 23:18

Natürliche Duftstoffe lösen Allergien aus

Beitragvon Sina » Mittwoch 7. Januar 2009, 13:09

Hallo Maria Magdalena,

Ich habe damals im Sommer ca. 14 Tage Antibiotika genommen, das ich zum Glück vertragen habe. Es
wurde dann allmählich besser. Ob es mit Antibiotika oder nur durch die Erholung (u.a. Nieren schön warmhalten)zusammenhing, weiß ich nicht.
Kortison nehme ich keines.
Ich hoffe, nun ist es klar für Dich.

Grüße von Sina
Sina
Fingerwundschreiber
 
Beiträge: 401
Registriert: Sonntag 12. Oktober 2008, 20:51

Natürliche Duftstoffe lösen Allergien aus

Beitragvon Maria Magdalena » Mittwoch 7. Januar 2009, 13:33

Dann wird es wohl doch eine Infektion gewesen sein. Warmhalten ist wichtig. Wenn Du aber noch Druck verspürst, dann wäre es sinnvoll, um Rezidiven und weiteren Antibiotika vorzubeugen, mit geeigneten, verträglichen Kräutertees und täglicher Einnahme von Vit. C sowie Wärmebehandlungen ein vollständiges Auskurieren anzustreben.

Gute Besserung
Maria Magdalena
Maria Magdalena
Forumswisser
 
Beiträge: 3047
Registriert: Donnerstag 3. April 2008, 23:18

Natürliche Duftstoffe lösen Allergien aus

Beitragvon Sina » Mittwoch 7. Januar 2009, 20:03

Liebe Maria Magdalena,

Vielen Dank für Deine Tips und Deine guten Wünsche. Kräutertees trinken und Warmhalten, das mache ich schon. Natürliches Vitamin C kann ich mir ja noch besorgen.

Schöne Grüße von Sina
Sina
Fingerwundschreiber
 
Beiträge: 401
Registriert: Sonntag 12. Oktober 2008, 20:51

Natürliche Duftstoffe lösen Allergien aus

Beitragvon Lucca » Freitag 9. Januar 2009, 09:31

Druckfrisch eine weitere Studie über Autoxidation von ätherischen Ölen.
Ich fasse später für Euch in Deutsch zusammen.


Contact Dermatitis. 2009 Jan;60(1):32-40.
Air oxidation increases skin irritation from fragrance terpenes.Bråred Christensson J, Forsström P, Wennberg AM, Karlberg AT, Matura M.
Department of Dermatology, Sahlgrenska University Hospital, 41345 Gothenburg, Sweden. johanna.brared-christensson@vgregion.se

BACKGROUND:
Linalool and limonene are common fragrance terpenes that autoxidize on air exposure. The pure compounds are not allergenic but their oxidation products can cause contact allergy. Little has been investigated regarding the irritancy of oxidized terpenes.

AIM:
The aim of this study was to investigate the irritating effect of pure and oxidized R-limonene and linalool in concentration series and to study the MNIC (Maximum Non Irritant Concentration) of autoxidized linalool and limonene.

PATIENTS/METHODS:
Patch testing was performed in dermatitis patients and controls with sequentially diluted concentrations of oxidized and non-oxidized linalool, and oxidized and non-oxidized R-limonene. Readings were made with visual assessment and using laser Doppler imaging.

RESULTS:
The non-oxidized terpenes were non-irritating in all tested concentrations. Both linalool and especially R-limonene were more irritating after oxidation compared with the pure compounds. No difference in response was seen between dermatitis patients and controls.

CONCLUSION:
Autoxidation of the fragrance terpenes linalool and R-limonene increases irritation. Oxidized linalool is less irritating than oxidized R-limonene. In this study, we found no advantages in using laser Doppler technique compared with visual assessment.

http://www.ncbi.nlm.nih.gov/pubmed/19125719?ordinalpos=1&itool=Email.EmailReport.Pubmed_ReportSelector.Pubmed_RVDocSum
Lucca
Forenjunkie
 
Beiträge: 1371
Registriert: Samstag 20. Januar 2007, 21:42

Natürliche Duftstoffe lösen Allergien aus

Beitragvon Maria Magdalena » Freitag 9. Januar 2009, 12:33

In der obigen Studie wurde beobachtet, dass an der Luft oxidierte Terpene, Linalool und Limonen, Irritationen (Reizungen und Allergien) verursachen, und zwar sowohl bei Dermatitis-Patienten als auch bei ber Kontroll-Gruppe (Gesunde). Dabei war die allergisierende Wirkung von Limonen stärker als diejenige von Linalool. Diese beiden Terpene sind Bestandteile zahlreicher ätherischer Öle und Duftmischungen.

Übrigens ich reagiere auch auf Limonen (in Spül-, Waschmitteln, Parfüm etc.)
Maria Magdalena
Forumswisser
 
Beiträge: 3047
Registriert: Donnerstag 3. April 2008, 23:18

Natürliche Duftstoffe lösen Allergien aus

Beitragvon Pennylane » Samstag 10. Januar 2009, 20:17

Mein Mann hat mir heute aus dem Bioladen die kostenlosen Zeitungen mitgebracht. Eine Zeitung davon kannte ich noch nicht, sie heißt Cosmia. In der Januar-Februar Ausgabe ist ein Bericht mit dem Titel: ALLERGISCH GEGEN NATURKOSMETIK.

Es fängt so an: "Plötzlich spielt das Immunsystem verrückt. Es erklärt eine harmlose Substanz zum Feind und löst Alarmbereitschaft aus. Die Ursache für diese Fehlsteuerung kennen Mediziner nicht, aber sie haben einen Namen dafür: Sensibilisierung."

Dann stehen da sehr interessante Dinge, die ich nur kurz anreiße, weil ich alles abtippen muss.

"Auf die hohen Konzentrationen der Duftstoffe im Allergietest reagieren etwa 8% der Deutschen sensibel."

"Der Duftstofftest arbeitet allerdings mit chemisch reinen Duftstoffen,..."

"Die Nummer Eins der Allergieauslöser in Kosmetika sind jedoch Duftstoffe, in der IVDK Rankliste auf Platz Vier."

"Es sind auch Unverträglichkeitsreaktionen auf Naturkosmetika dabei", sagt IVDK Mitarbeiter Johannes Geier.
Pennylane
Durchstarter
 
Beiträge: 182
Registriert: Samstag 12. Mai 2007, 21:37

Natürliche Duftstoffe lösen Allergien aus

Beitragvon Silvia K. Müller » Dienstag 13. Januar 2009, 19:06

DUGI hat diese Nachricht eben geschickt

Ätherische Öle können Atemnot auslösen

Sie sollen Beschwerden lindern und können doch gefährlich werden: Ätherische
Öle gegen Husten und Heiserkeit. Vor allem bei Kleinkindern wenden Eltern
die Substanzen mitunter falsch an - mit fatalen Folgen, wie der Fall eines
18 Monate alten Kindes in den USA zeigt.

http://www.spiegel.de/wissenschaft/mensch/0,1518,601029,00.html
Benutzeravatar
Silvia K. Müller
Administrator
 
Beiträge: 3318
Registriert: Mittwoch 30. Juni 2004, 01:36

Natürliche Duftstoffe lösen Allergien aus

Beitragvon Energiefox » Mittwoch 14. Januar 2009, 10:57

Also Sivia, Alleswisserin
soweit möchte ich es auch mal bringen, alles zu wissen. Nein, mir reicht es so schon.
Kleiner Scherz, die Warnhinweise denke ich mal stehen ganz kein auf dem Beipackzettel
und nicht groß auf den Tuben (Behältern). Es ist wirklich ein Krampf, wie immer mit solchen Sachen der Absatz der Produkte geht im Zweifelsfall über die Gesundheit der Kunden. Ich bin froh über diese Info im Bekanntenkreis sind zwei Kleinkinder, ich werde die Eltern informieren. Mit dem Zeugs denke ich gehen viele unbekümmert um.
Gruß Energiefox

- Editiert von Energiefox am 14.01.2009, 10:29 -
Energiefox
 

Natürliche Duftstoffe lösen Allergien aus

Beitragvon Whoopi » Samstag 31. Januar 2009, 22:39

@ Maria Magdalena

Zum Thema Limonen:
Reagierst du auf der Haut auf Limonen, oder wie ist das beim Einatmen?

Ich habe auch Probleme damit.
Mittlerweile stelle ich mir die Frage, ob die ganze Gruppe der Terpene bedenklich ist und mit Vorsicht zu genießen ist.
Kann jemand hierzu was sagen? Ich bin kein Chemiker, beobachte aber an mir, dass ich zunehmend auf natürliche Substanzen aus dieser Gruppe reagiere.
Whoopi
 

Natürliche Duftstoffe lösen Allergien aus

Beitragvon Anna-Lena » Samstag 31. Januar 2009, 22:50

Ich habe Probleme mit den Schalen von Zitrusfrüchten. Die stinken ganz extrem, finde ich.
Auch Fencheltee kann ich neuerdings nicht mehr riechen.

Das habe ich gerade gefunden:
Terpene sind enthalten in: allen Gewürzen wie Fenchel, Koriander, Kümmel, Petersilie, Basilikum,
Thymian und allen Zitrusfrüchten

Was bedeutet "in allen Gewürzen"? Wirklich ALLE?
Ich habe jedenfalls keine Probleme mit getrockneten Kräutern wie Basilikum, Thymian etc.
Anna-Lena
Forenjunkie
 
Beiträge: 1015
Registriert: Sonntag 31. August 2008, 16:55

Natürliche Duftstoffe lösen Allergien aus

Beitragvon Yol » Samstag 31. Januar 2009, 23:32

@ Anna-Lena

Mit allen Zitrusfrüchten hab ich Probleme. Mit Thymian, Koriander, Kümmel auch. Die restlichen von Dir aufgezählten Sachen kann ich aber ganz gut vertragen, auch riechen.
Schwarztee kann ich seit 40 Jahren trinken, auch heute noch mit MCS. Von einem Tag zum andern Grüntee aber nicht mehr, Lindenblüten, Kamille, Brennnessel u.a. gesellten sich dazu.
Heute kann ich noch 3 Sorten Tee vertragen: Schwarztee, Fenchel, Hagebutte. Sonst nur warmes Wasser.

Das kann sich ändern nach einer längeren Abstinenzzeit. Bei vielen mit MCS ist das so. Bei mir nach 5 Jahren noch nicht, kann aber mit dem was ich vertrage so leben wie andere ohne Unverträglichkeiten.

Eine Freundin mit MCS konnte 8 Jahre kein Obst essen, besonders Äpfel gingen von einem Tag zum andern nicht mehr. Heute kann sie aber in längeren Abständen das wieder essen, selbst Kuhmilchprodukte, was ich für mich als nicht erstrebenswert ansehe, sie aber mag.

Wie sieht Deine Darm aus und wie wird er behandelt? Das ist meist die Basis von Unverträglichkeiten.

Es braucht Zeit, Geduld und Wissen um bei MCS eine gewisse Umkehrung herbei zu führen. Das ist aber machbar, Du schaffst das.

LG
Yol
Forenjunkie
 
Beiträge: 1280
Registriert: Dienstag 25. September 2007, 08:09

Natürliche Duftstoffe lösen Allergien aus

Beitragvon Zitrone » Sonntag 1. Februar 2009, 21:32

Hallooo !!
Ich bin ganz NEU hier. Nach Jahren des Erstickungshustens und klassischem MCS Duftstoffwahnsinn habe ich vor 10 Tagen beim Umweltmediziner diverse Tests gemacht. Was kam raus:
NELKENÖL = Eugenol
und wird in der Zahnmedizin bei Wurzelbehandlung eingebracht und in den Zement gemischt. Nur darauf bin ich hochallergisch weiß ich nun. Vor 6 Tagen kam der vermaledeite Zahn raus, aber da ich das Nelkenöl seit ca. 15 Jahren im Körper eingesperrt hatte... bin ich einigermaßen desolat.
Habe mich schlau gemacht:
Nelkenöl ist die Basis der Putzmittel, Kosmetik und Duftstoffindustrie, da Bakterienkillend, leider so giftig wie Phosphor.
Kein Wunder sind meine Reaktionen auf alle Putz-und Kosmetikprodukte furchtbar.
Es erklärt mir nun einiges :((
Alles Gute wünsche ich Allen hier
regina
[b]NELKENÖL[/b]
Zitrone
 

Natürliche Duftstoffe lösen Allergien aus

Beitragvon Monja » Sonntag 1. Februar 2009, 22:25

Mein Zahnarzt sagte mir damals: ach was, das ist nur Eugenol/Nelkenöl,
das schadet nichts. Das ist ja sehr interessant, liebe Zitrone. Aber
ich hatte in Erinnerung dass es im damals \"KronenKleber\" enthalten war?
Oder irre ich mich? Ich höre nach 13 Jahren jetzt zum ersten Mal davon.
Du schreibst auch von Phosphor, soweit ich mich erinnere, ist im Harvard-
Zement doch auch Phosphorsäure. Und den haben wohl die meisten im Mund.
Herzlichst Monja


- Editiert von Monja am 01.02.2009, 21:27 -
Monja
Hardcoreposter
 
Beiträge: 2033
Registriert: Donnerstag 17. August 2006, 21:19

Natürliche Duftstoffe lösen Allergien aus

Beitragvon Zitrone » Montag 2. Februar 2009, 01:44

Hallo Monja,
ich habe in den letzten Wochen schon etliche Deiner Beiträge gelesen und ich freue mich nach Jahren des alleine vor mich hinkämpfens nun hier zu sein !
Ja, ich bin auch einigermaßen perplex, hatte seit über 1 Jahr nun auch einen wiederlich süßen Geschmack im Mund und so 3 Tage nach dem Zahn ziehen hörte das langsam auf.
Bioverträglichkeit:
Allergische Reaktionen auf Eugenol können vorkommen. Symptome können Zahnfleischentzündungen oder Ekzeme sein. Zudem besitzt Eugenol allergene und potentiell mutagene Eigenschaften.
Hier ist der link wo ich mich schlau gemacht habe:

http://www.thieme.de/detailseiten/musterseiten/pdf/9783131425713_292_293.pdf

Das üble ist, vor 3 Jahren wurde eine Kiefer OP gemacht, genau an diesem Zahn! Es ging mir da schon schei...
Ich könnte mir vorstellen, dass das bei noch weit mehr MCS erkrankten mit ein Erkrankungsgrund ist!
Ich bin im Raum Karlsruhe und habe die Elektroakupunktur nach Voll machen lassen bei einem Umweltzahnmediziner. Nun sind gerade die ganzen Labortests am laufen.
viele Grüße
Zitrone
 

Nächste

Zurück zu CSN Blog / Aktuelle News zu MCS und Umwelt

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste

cron