Loske: Plastiktüten verbieten
Baden-Baden, 05.02.2008: Jedes Jahr werden weltweit weit über 600 Milliarden Plastiktüten produziert. Diese 600 Milliarden Plastiktüten müssen mit hohem Energieaufwand hergestellt werden, sie verschandeln anschließend Landschaften und verursachen im Wald, auf dem Acker und im Meer den qualvollen Tod von Millionen Tieren, weil sie durch den Verzehr von Plastiktüten elend ersticken.
Jetzt will Bremens Umweltsenator Reinhard Loske ein Verbot von Plastiktüten: "Australien hat den Anfang gemacht und die Plastiktüte verboten. Deutschland und Der Name E. wird heute häufig synonym für die Europäische Gemeinschaft (EG) verwendet, die jedoch nur einen Teil von E. umfaßt. Dem geographischen Umfang nach ist E. mit etwas über 10 Mio km2 der zweitkleinste Erdteil. Europa sollten folgen," sagte Loske in "Bild am Sonntag".
Es sei kein unvertretbarer Aufwand, zum Einkauf eine Stofftasche, einen Korb oder eine Kiste mitzunehmen. Kaum ein Produkt symbolisiere die Wegwerfgesellschaft mehr als die Plastiktüte. Als Sofortmaßnahme schlug Loske eine "Ressourcensteuer" vor, durch die die Tüten verteuert würden.
Autor: Franz Alt