Zusammensetzung der Kommission „Methoden und Qualitätssicherung in der Umweltmedizin“ ab 2005
Geschäftsstelle im Robert-Koch-Institut
Vorsitzender:
Dr. B. Heinzow (Vorsitzender der Kommission)
Landesamt für soziale Dienste Schleswig-Holstein
Dezernat Umweltbezogener Gesundheitsschutz
Kiel
Stellvertretender Vorsitzender:
Prof. Dr. M. Wilhelm
Ruhr-Universität Bochum
Hygiene, Sozial- und Umweltmedizin
Bochum
Mitglieder:
Dr. A. Beyer
Umweltmedizinische Ambulanz
Berlin-Steglitz-Zehlendorf
Prof. Dr. W. Dott
Universitätsklinikum Aachen
Institut für Hygiene und Umweltmedizin
Aachen
Prof. Dr. H. Drexler
Institut für Arbeits-, Sozial- und Umweltmedizin
der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg
Erlangen
Prof. Dr. H. Dunkelberg
Universität Göttingen
Abt. Allg. Hygiene u. Umweltmedizin
Göttingen
Prof. Dr. Th. Eikmann
Justus-Liebig-Universität
Institut f. Hygiene u. Umweltmedizin
Giessen
Prof. Dr. C. Hornberg
Universität Bielefeld
Fakultät für Gesundheitswissenschaften
Bielefeld
Prof. Dr. Dr. A. Kappos
Emeritus, Frankfurt am Main
Prof. Dr. K. E. von Mühlendahl
Kinderhospital Osnabrück
Gemeinnützige Kinderumwelt GmbH
Osnabrück
Prof. Dr. D. Nowak
Institut und Poliklinik für Arbeits- und Umweltmedizin
Klinikum der LMU München, Innenstadt
München
PD Dr. F.-A. Pitten
Institut für Krankenhaushygiene und Infektionskontrolle GbR
Giessen
Prof. Dr. M. Schwenk
Emeritus, Tübingen
Dr. W. Stück
Ökologischer Ärztebund/ISDE
Koblenz
Dr. R. Suchenwirth
Niedersächsisches Landesgesundheitsamt
Abt. Umweltmedizin/Epidemiologie
Hannover
RKI-Geschäftsstelle und ständige Vertreter des RKI:
Dir. u. Prof. Dr. B.-M. Kurth (AL2)
Dr. D. Eis (Geschäftsführung)
Dr. U. Wolf
Ständige Gäste:
Dr. U. Winkler
Bundesministerium für Gesundheit (BMG)
Bonn
Dr. N. Englert
Umweltbundesamt (UBA)
Berlin
Dr. A. Hahn
Bundesinstitut für Risikobewertung (BfR)
Berlin
http://www.apug.de/risiken/methodenkommission/zusammensetzung.htm