Wenn Düfte zur Qual werden - die Psyche ist schuld

Wenn Düfte zur Qual werden - die Psyche ist schuld

Beitragvon salömchen » Freitag 23. Januar 2009, 12:14

Themen Gruß Thema: wenn dürfte zur Qual werden ist die Psyche schuld. 23.1.09

Daß stimmt nicht. Jede vergifftung bringt einen endzug mit sich, jeder endzug bringt den Körper völlig durcheinander.
Die Endzüge beeinflussen auch die Riechorgane ,dass Riechorgan ist gestresst und reagiert mit Geruchsirritationen.
Ich bin ein alter Hase in sachen Endzug, merkwürdiger weiße kann ich alles riechen, wenn ich nicht im endzug bin ,aber wehe ich habe einen endzug, dann kann ich in bestimmten endz. Phasen auch nichts mehr riechen.
Lgs
Ps. Arnfried ,du hast wirklich tolle Themen
salömchen
 

Wenn Düfte zur Qual werden - die Psyche ist schuld

Beitragvon salömchen » Freitag 23. Januar 2009, 12:16

Sorry croft ich habe dich mit Arnfried verwexelt ich meine natürlich auch dich gruß s
salömchen
 

Wenn Düfte zur Qual werden - die Psyche ist schuld

Beitragvon green poison » Samstag 31. Januar 2009, 17:44

Oh Manno. War nix mit Bayern-poison. Die nehmen nur Mitglieder.
Na, vielleicht wandern wir in die Schweiz aus, mein Lebensabschnittspartner
und ich. Wenn das mit dem Lotto klappt heute.
green poison
 

Wenn Düfte zur Qual werden - die Psyche ist schuld

Beitragvon Clarissa » Samstag 31. Januar 2009, 17:53

baut nen kleines feines mcs dorf, ich möchte dann auch nen kleines häuschen kaufen.
Und allen Leugnern zum Trotz, im DIMDI
ICD-10-GM Version 2018 - Stand Oktober 2017 ist MCS immer noch im Thesaurus unter
T 78.4 zu finden und wirklich nur dort und an keiner anderen Stelle!
Benutzeravatar
Clarissa
Prof. Forum
 
Beiträge: 6492
Registriert: Montag 9. Januar 2006, 18:00

Wenn Düfte zur Qual werden - die Psyche ist schuld

Beitragvon green poison » Samstag 31. Januar 2009, 18:10

Gut Clarissa. Wir bauen Chalets im Oberengadin.
Hier http://www.engadin.stmoritz.ch/region/sils/
Oder noch besser in Soglio.
green poison
 

Wenn Düfte zur Qual werden - die Psyche ist schuld

Beitragvon Yol » Samstag 31. Januar 2009, 22:28

@ Clarissa

Schade dass Hundertwasser tot ist, das wäre wohl der Mensch den wir für unsere Wohnprojekte begeistern könnten, der auch fähig gewesen wäre das durchzusetzen und auch auszuführen.
Ganz nebenbei hätten wir dann auch menschenwürdige Wohnungen im esthetischen Sinne.
Seine Ideen sind leider mit ihm gestorben. Und nun müssen wir wieder das ewig langweilige kitschige und nebenbei noch hochgiftige Bauwesen erdulden. Jammerschade, dass Menschen mit innovativen menschlichen Ideen so früh sterben müssen, die Giftmischer aber bleiben, massenhaft.
Man merkt's schon, langsam treibt mich das Ohnmachtsgefühl mich mit MCS nicht wehren zu können in eine zwar gesunde, aber niederträchtige Boshaftigkeit.
Yol
Forenjunkie
 
Beiträge: 1280
Registriert: Dienstag 25. September 2007, 08:09

Wenn Düfte zur Qual werden - die Psyche ist schuld

Beitragvon Clarissa » Samstag 31. Januar 2009, 22:31

was hälts du von luigi colani? das ist auch einer der sehr viel ästhetik in seinen sachen hat und bekannt ist er auch.
Und allen Leugnern zum Trotz, im DIMDI
ICD-10-GM Version 2018 - Stand Oktober 2017 ist MCS immer noch im Thesaurus unter
T 78.4 zu finden und wirklich nur dort und an keiner anderen Stelle!
Benutzeravatar
Clarissa
Prof. Forum
 
Beiträge: 6492
Registriert: Montag 9. Januar 2006, 18:00

Wenn Düfte zur Qual werden - die Psyche ist schuld

Beitragvon Yol » Sonntag 1. Februar 2009, 00:04

@ Clarissa

Viel als Designer für schnelle Autos.
Seine Häuser aussen auch bis zu einem gewissen Punkt. Innen allerdings ergreife ich die Flucht. Ich empfinde das Interior als kalt, da müsste ich 3°C mehr heizen. Ich denke Colani's Stärke sind bewohnbare Häuser nicht, für mich jedenfalls.
Was mich fasziniert sind seine vielen Ideen. Ansonsten vertrete ich die Meinung, dass Designer dazu da sind, das Design auch im praktischen Sinne zu überdenken. Wir haben junge Designer in der Familie, sie arbeiten und leben in Mailand, da gibt es hierzu vehemente Diskussionen.
Ich erwarte z.B. von einem Stuhl, dass das Design auch die ergonomische Form berücksichtigt und dass der Stuhl auch zum Sitzen geeignet ist, auch über längere Zeit ohne gebrochenes Rückgrat, dass ein Stuhl nicht den ganzen Raum voll macht, den Boden nicht zerschrammt, man sich nicht verletzt usw. usw. Von Lampen erwarte ich dass sie ihre Funktion als Leuchtkörper erfüllen und irgendwie schön sind, nicht nur trendy was morgen sowieso out ist. Bisher liess sich keine gemeinsame Basis hier finden. Design ist etwas anderes, etwas das ich nicht verstehen kann, denke ich.
Yol
Forenjunkie
 
Beiträge: 1280
Registriert: Dienstag 25. September 2007, 08:09

Wenn Düfte zur Qual werden - die Psyche ist schuld

Beitragvon Schnaufti » Sonntag 1. Februar 2009, 01:04

@ green poison

wir kommen auch mit ins Oberengadin *freu*

das Problem mit dem \"for members only\" bei der
dgmcs kenne ich leider auch. Ich habe mich erdreistet
und eine Frage gestellt, obwohl ich kein Mitglied bin.
Ich habe glaub ich noch nie eine so böse Antwort bekommen.
Ich habe die e-mail vor Schock gleich gelöscht (leider).

LG Schnaufti
- Editiert von Schnaufti am 01.02.2009, 00:05 -
- Editiert von Schnaufti am 01.02.2009, 00:05 -
Entschuldigt meine Schreibfehler, aber mir ging es nicht so gut und es war schon spät
- Editiert von Schnaufti am 01.02.2009, 11:19 -
Schnaufti
Besserwisser
 
Beiträge: 318
Registriert: Samstag 12. Juli 2008, 12:34

Vorherige

Zurück zu MCS & MCS Community

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste