BUND zu Kohlenutzung zur Energiegewinnung

BUND zu Kohlenutzung zur Energiegewinnung

Beitragvon Maria » Montag 16. Februar 2009, 17:32

"Kohlenutzung zur Energiegewinnung: schwerwiegende Folgen für das Klima

Die neuesten Ergebnisse der Klimaforschung, veröffentlicht auf der Jahrestagung der American Association for the Advancement of Science (AAAS) in Chicago, sind alarmierend: Der Ausstoß von CO2 ist im Zeitraum von 2000 bis 2007 viel stärker angestiegen als vorhergesagt. Der Hauptgrund hierfür liegt im Ausbau der Kohlenutzung zur
Quelle: BUND für Umwelt und Naturschutz

Energiegewinnung – vor allem in bevölkerungsreichen Schwellenländern wie China und Indien. Eine Reihe von Rückkopplungseffekten hat darüber hinaus schwerwiegende Folgen für das globale Klima.

Der weltweit steigenden Produktion von Biosprit – ursprünglich als klimafreundliche Alternative zu fossilen Kraftstoffen gefeiert – sind in den vergangenen Jahren unter anderem riesige Flächen bisher unberührten Regenwaldes zum Opfer gefallen. Die bei (Brand)Rodungen freigesetzten Gase machen einen erheblichen Teil der weltweiten Treibhausgasemissionen aus. Auch die Zunahme von Waldbränden infolge steigender Temperaturen trägt zum Fortschreiten der Klimaerwärmung bei..."

Hier den ganzen Bericht lesen:
http://www.bund.net/bundnet/themen_und_projekte/internationaler_umweltschutz/klima/klimawandel/aktuell/
Maria
Forenlegende
 
Beiträge: 1829
Registriert: Freitag 18. August 2006, 11:33

Zurück zu Umweltmedizin / Umweltpolitik international -

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste