Verhaltensstörungen von unklarem Krankheitswert

Verhaltensstörungen von unklarem Krankheitswert

Beitragvon Juliane » Donnerstag 26. März 2009, 10:14

Befindlichkeits- und Verhaltensstörungen von unklarem Krankheitswert

Klaus Poeck und Werner Hacke

Springer-Lehrbuch

Neurologie, 12., aktualisierte und erweiterte Auflage
18. August 2006


36 Verhaltensstörungen von unklarem Krankheitswert


http://www.springerlink.com/content/pt5018624ht240q4/
Juliane
Alleswisser
 
Beiträge: 9305
Registriert: Freitag 16. Februar 2007, 21:54

Verhaltensstörungen von unklarem Krankheitswert

Beitragvon Maria Magdalena » Donnerstag 26. März 2009, 11:25

Haben die vielleicht schon richtig Panik? Ich meine wegen der Behinderten-Konvention?

Es wird Zeit, dass die zuständigen Verlage für die Verbreitung solcher propagandistischen Lügengeschichten, die behinderte Umwelterkrankte diffamieren, zur Verantwortung gezogen werden.
Maria Magdalena
Forumswisser
 
Beiträge: 3047
Registriert: Donnerstag 3. April 2008, 23:18

Verhaltensstörungen von unklarem Krankheitswert

Beitragvon Juliane » Donnerstag 26. März 2009, 12:02

Sie haben es 2006 geschrieben, Maria Magdalena.

"Versuche systematischer Therapien bleiben wirkungslos. Anstatt in einer erfolgreichen Therapie mündet der Leidenszustand der Patienten schließlich oft in juristischen Auseinandersetzungen mit Industriebetrieben, die sich jahrelang hinziehen und im Laufe derer sich die Beschwerden weiter verstärken"


"Die idiopathische, umweltbezogene Unverträglichkeit, früher als multiple Überempfindlichkeit gegenüber Chemikalien bezeichnet, ist ein schlecht abgrenzbarer,hartnäckiger, rein subjektiver Beschwerdezustand, der von den betroffenen mit verschiedenen Umwelteinflüssen in Beziehung gesetzt wird."


http://books.google.de/books?id=V_u8vrBwKAoC&dq=Klaus+Poeck+und+Werner+Hacke&printsec=frontcover&source=bl&ots=sUVjbSPqeh&sig=e6eXxgQ4Y02c7rLecUU6d6a8CF4&hl=de&ei=qk3LSb2-Mc6MsAaHovypCA&sa=X&oi=book_result&resnum=6&ct=result#PRA1-PA751,M1
Juliane
Alleswisser
 
Beiträge: 9305
Registriert: Freitag 16. Februar 2007, 21:54

Verhaltensstörungen von unklarem Krankheitswert

Beitragvon Maria Magdalena » Donnerstag 26. März 2009, 12:20

Ich habe vor einigen Jahren auf einem Fortbildungsseminar einen sehr klugen und kompetenten Mann kennengelernt, der uns unterrichtete. Als es um bestimmte Themen ging, sagte er zu uns: "Ich war früher auch bei der Mafia."

Wir waren ein bißchen verwirrt und fragten, wie er das meine. Dann erzählte er uns, dass seine Frau und er früher als Ärzte in einem Krankenhaus gearbeitet und später Abstand von der Schulmedizin genommen haben.
Maria Magdalena
Forumswisser
 
Beiträge: 3047
Registriert: Donnerstag 3. April 2008, 23:18

Verhaltensstörungen von unklarem Krankheitswert

Beitragvon Maria Magdalena » Donnerstag 26. März 2009, 15:24

Ich möchte noch folgende sehr wichtige Ergänzung hinzufügen. Jeder der relativ wenigen Schulmediziner, der versucht und es sogar auch manchmal schafft, sich aus dunklen Geschäften rauszuhalten, seinen Patienten zu helfen, anstatt ihnen zu schaden, und dabei auch noch seine Familie damit zu ernähren, ist in meinen Augen ein Held, und zwar ein besonders intelligenter dazu.

Ich weiß, dass es solche Ärzte gibt, Gott sei Dank. Die sind Arzt aus wahrer Berufung.
Maria Magdalena
Forumswisser
 
Beiträge: 3047
Registriert: Donnerstag 3. April 2008, 23:18

Verhaltensstörungen von unklarem Krankheitswert

Beitragvon Ramades » Donnerstag 26. März 2009, 16:21

Auch hier muss man den Verlag anschreiben.


Der Autor, Prof. Klaus Poeck ist im September 2006 verstorben.
http://www.springerlink.com/content/5130618t31558670/
Ramades
 


Zurück zu Goldene Zitrone der Umweltmedizin

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste