MCS im Klinikum Cheminitz

MCS im Klinikum Cheminitz

Beitragvon Alex » Montag 13. April 2009, 08:36

War jemand zur Diagnostik / Behandlung im Klinikum Cheminitz.

Laut Klinikzeitung von 2003 beschäftigt man sich dort mit MCS:

...Handgreifliche Erfolge der konzentrierten Aktivitäten des Behandlungszentrums sind vereinheitlichte, wissensbasierte Standard-Anamnesebögen für die Patienten Gesundheitsstörung "Multible Chemical Sensitivity ("Chemikalien-Syndrom"), Integration der diag-nostischen, therapeutischen einschl. diätetischen Richtlinien in das tägliche qualifizierte Patientenmanagement, Strukturierung einer abgestuften, DRG-/CM-relevanten POC-, Provokations- und in-vitro-Diagnostik u.ä.Neben strategischen Arbeitsbesprechungen und Ideenkonferenzen der Leistungsträger des Zentrums werden patientenbezogene Konzils mit Ist- und Sollanalysen die kontinuierliche Auf- und Ausbauleistung des Zeitraums bestimmen...

http://www.klinikumchemnitz.de/redaktion/upload/db_file/1075125251_23_klinoskop_05_03.pdf
Alex
Forenlegende
 
Beiträge: 1468
Registriert: Samstag 20. Januar 2007, 22:07

MCS im Klinikum Cheminitz

Beitragvon Blueberry Hill » Montag 13. April 2009, 12:29

Handgreiflich?





Die Fortschritte der molekularen Immunologie
führen zu differenzierten analytischen Verfahren,
die die Provokationstests untermauern
werden. Den diagnostischen state of art in der
Allergologie gewährleistet innerhalb des Zentrums
in jeder Altersgruppe das Institut für
Laboratoriumsmedizin (Frau Goldmann/Autor),
wobei abzusehen ist, dass in dem Maße, wie
sich die medikamentöse Führung der Patienten
vereinfachen wird ("Breitband"-
Allergikum), die in-vitro-Diagnostik komplizierter,
auch kostenintensiver werden wird.

Seite 10


http://www.klinikumchemnitz.de/redaktion/upload/db_file/1075125251_23_klinoskop_05_03.pdf
Blueberry Hill
 


Zurück zu Ärzte, Kliniken

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste

cron