Tag des Meeres

Tag des Meeres

Beitragvon CSN Blogger » Montag 8. Juni 2009, 14:30

Heute ist der Tag des Meeres, dessen Ursprung im Erdgipfel am 8. Juni 1992 in Rio de Janeiro begründet ist. Seit diesem Jahr wird der Tag des Meeres von den Vereinten Nationen begangen. Der weit reichende Einfluss der Ozeane auf unser Weltklima, wie auch das Dienen als Nahrungsquelle - unsere Meere sind Quell des Lebens schlechthin - sollte dazu beitragen, dass der ungebremsten Plünderung der Weltmeere Einhalt geboten wird und stattdessen grundlegende Veränderungen auf globaler Ebene eingeleitet werden...


Lest Maria's Blog zum Thema:

Tag des Meeres - Die Plünderung der Ozeane schreitet voran
http://www.csn-deutschland.de/blog/2009/06/08/tag-des-meeres-die-pluenderung-der-ozeane-schreitet-voran/
CSN Blogger
Fingerwundschreiber
 
Beiträge: 469
Registriert: Donnerstag 16. Oktober 2008, 15:17

Tag des Meeres

Beitragvon Energiefox » Montag 8. Juni 2009, 15:30

Wie wäre es mal mit einem "Tag der Vernunft"
Denn das was wie mit dem Meer so machen hat mit Vernunft nichts zu tun. Sind wir gar nicht die Krönung
der Schöpfung?
Danke für den Bericht Maria

Gruß Energiefox
Energiefox
 

Tag des Meeres

Beitragvon Juliane » Montag 8. Juni 2009, 16:19

Rachel Carson hat 1962 Silent Spring (Der stumme Frühling) veröffentlicht.
Spätestens seit diesem Buch, das an eine breite Öffentlichkeit gerichtet ist und das weltweit gelesen wurde, hätte die Politik handeln müssen.

Carson hat ihr Buch Albert Schweitzer gewidmet.

"Der Mensch hat die Fäigkeit, vorauszublicken und vorauszusorgen, verloren. Er wird am Ende die Erde zerstören" (Albert Schweitzer)

Es sieht so aus als hätte Albert Schweitzer Recht.
Juliane
Alleswisser
 
Beiträge: 9305
Registriert: Freitag 16. Februar 2007, 21:54

Tag des Meeres

Beitragvon Silvia K. Müller » Montag 8. Juni 2009, 18:59

Danke Maria für Deinen Input zum Tag des Meeres.


Es schmerzt, wenn man Bilder sieht oder Berichte wie es um die Meere bestellt ist. Wir haben kein Recht dazu sie zu verschmutzen und völlig auszuplündern und dann den Folgegenerationen ein totes, vergiftetes Etwas zu hinterlasssen.

Der Sinn des Lebens auf unserem Planeten ist mehr als nur Business und Machtkampf um Märkte.
Benutzeravatar
Silvia K. Müller
Administrator
 
Beiträge: 3318
Registriert: Mittwoch 30. Juni 2004, 01:36

Zigaretten sind die grossen Meeresverschmutzer

Beitragvon Clarissa » Dienstag 9. Juni 2009, 12:52

Meere voll Müll - Report klagt an


Vermüllt
Washington/Nairobi (dpa) - In den Meeren schwimmt immer mehr Müll. Vor allem unvergängliches Plastik verschmutzt die Gewässer, wie ein neuer Bericht des UN-Umweltprogramms UNEP und der Schutzorganisation Ocean Conservancy anklagt.

Plastik, vor allem in Form von Tüten und PET-Flaschen, sei rund um den Globus der am weitesten verbreitete marine Müll und mache in manchen Meeren bis zu 80 Prozent aller Abfälle aus, heißt es in dem Bericht, der am Montag, dem Weltozeantag, in Washington und Nairobi vorgestellt wurde. [b]Auch das Rauchen trägt demnach erheblich zur Verschmutzung der Meere bei. Mit mehr als 25 Millionen Stück stellten Zigarettenfilter und Zigaretten sogar den größten Anteil an den rund 103 Millionen Stück marinem Müll[/b], die für die Untersuchung katalogisiert wurden.

"Der Ozean ist unser Lebenserhaltungssystem", betonte die Ocean- Conservancy-Präsidentin Vikki Spruill. "Er liefert viel von dem Sauerstoff, den wir atmen, von der Nahrung, die wir essen, und das Klima, das wir zum überleben brauchen. Dennoch bedroht Müll weiter seine Gesundheit."

Lest bitte in der Quelle den kpl. Bericht


QUELLE: http://www.maerkischeallgemeine.de/cms/beitrag/11527255/64299/Meere-voll-Muell-Report-klagt-an.html
Und allen Leugnern zum Trotz, im DIMDI
ICD-10-GM Version 2018 - Stand Oktober 2017 ist MCS immer noch im Thesaurus unter
T 78.4 zu finden und wirklich nur dort und an keiner anderen Stelle!
Benutzeravatar
Clarissa
Prof. Forum
 
Beiträge: 6492
Registriert: Montag 9. Januar 2006, 18:00

Tag des Meeres

Beitragvon Energiefox » Dienstag 9. Juni 2009, 16:32

Clarissa danke für den Hinweis das Kippen auch ein Hauptbestandteil des Mülls in Meeren ist.
Hier an Land an Straßenrändern im Wald usw, usw ist es auch so, ich kann es bestätigen, da ich als Müllpate täglich Kippen aufsammle.
Ich habe den Verkehrsrat gebeten stenge Strafen zu fordern für Müll illegal in die Landschaft zu schmeißen. Bis jetzt keine Antwort, bin mir auch nicht sicher ob der dafür zuständig ist. Vermutlich ist wieder
keiner zuständig.
Gruß Energiefox
- Editiert von Energiefox am 09.06.2009, 17:52 -
Energiefox
 

Tag des Meeres

Beitragvon Dundee » Dienstag 9. Juni 2009, 19:47

Wie kann man nur so etwas völlig Kostbares wie die Weltmeere so verschmutzen und ausbeuten?
Wir wollen intelligenter sein als alle Generationen zuvor, wir sind es nicht im GEgenteil.
Dundee
Besserwisser
 
Beiträge: 357
Registriert: Montag 19. Februar 2007, 09:37

Tag des Meeres

Beitragvon Analytiker » Dienstag 9. Juni 2009, 22:13

Man kann es kaum glauben, in welchen Zustand der Mensch die Erde in seinem kurzen Dasein, speziell in den letzten Jahren, manöviert hat.
Analytiker
 


Zurück zu CSN Blog / Aktuelle News zu MCS und Umwelt

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste

cron