von Amazone » Mittwoch 15. Juli 2009, 19:29
@ Clarissa,
habe diese RAe bereits am 12.06.09 angeschrieben. Siehe nachstehenden Text meines Schreibens. Es kam darauf bis dato keine Reaktion!
Zitat:
Datum: 12.06.2009
Faxmitteilung
Rechtsanwälte und Notare
Meisterernst, Düsing, Manstetten
z.H. Herrn RA Burkhard Lensing
Geiststr. 2
48151 Münster
Sehr geehrter Herr Lensing,
auf der Website Ihrer Anwaltsozietät haben Sie sich zu psychischen Erkrankungen und Berufsunfähigkeit geäußert. Ich möchte Sie in diesem Zusammenhang darauf hinweisen, dass Ihr Beitrag nicht hinnehmbare Falschaussagen in Bezug auf die Krankheitsbilder Fibromyalgie (FMS), Chronisches Fatigue Syndrom (CFS) sowie Multiple Chemikalien Sensitivität (MCS) enthält, die eine Stigmatisierung und Diskriminierung der betroffenen PatientInnnen implizieren, ganz zu schweigen davon, dass Ihre Beschreibung von MCS völlig unzulänglich ist.
Sie ordnen diese Erkrankungen dem Bereich „Psychische Erkrankungen“ zu, was laut beigefügtem offiziellen Schreiben des DIMDI an mich nicht korrekt ist.
Ich erlaube mir, Sie darauf aufmerksam zu machen, dass Sie mit der Zuordnung dieser Erkrankungen zu „psychischen Erkrankungen“ gegen die in der am 23.03.09 auch in Deutschland in Kraft getretenen UN-Konvention über die Rechte von Menschen mit Behinderungen festgeschriebene Nichtdiskriminierung verstoßen.
Als seit einer Schimmelpilz- und PCP-Exposition in einer Mietwohnung an (ärztlicherseits diagnostizierter) MCS erkrankte Patientin fühle ich mich durch Ihre Falschaussagen diskriminiert und verwahre mich gegen die von Ihnen vorgenommene falsche Klassifizierung meiner Erkrankung. Ich muss Sie von daher um Richtigstellung auf Ihrer Website bitten.
Im Übrigen möchte ich Sie darauf aufmerksam machen, dass die Bezeichnung „Somatisierungssyndrome“ bei FMS, CFS und MCS in den Anhaltspunkten für die ärztliche Gutachertätigkeit gestrichen wurde und diese Änderung lt. BMAS noch in diesem Jahr bei den „Versorgungsmedizinischen Grundsätzen“ übernommen werden soll.
Mit Verlaub gesagt, ein Versichertenanwalt sollte m.E. bereits im Vorfeld richtig informiert sein und nicht zum Schaden der Mandanten Fehlinformationen streuen.
Mit freundlichen Grüßen