Lissabon-Vertrag - Änderungen für Umweltverbände

Lissabon-Vertrag - Änderungen für Umweltverbände

Beitragvon Alex » Dienstag 1. Dezember 2009, 20:12

am heutigen 1. Dezember findet eine fast neunjährige Hängepartie in der Europäischen Union ihr Ende: Der Lissabon-Vertrag tritt in Kraft. Er stellt die EU auf eine neue Rechtsgrundlage.

Damit gibt es eine Reihe von - vorwiegend, aber nicht ausschließlich - institutionellen Vertragsänderungen, die für die Arbeit von Umwelt-, Natur- oder Tierschutzorganisationen bedeutsam sind. Hinzu kommen einige kleinere Aspekte, wie etwa Begriffsänderungen, die man einfach kennen muss, wenn man sich in Zukunft mit europäischer Umweltpolitik beschäftigen will.

Die EU-Koordinationsstelle hat die wesentlichen Änderungen zusammengefasst. Die vierseitige Übersicht finden Sie hier:

http://www.eu-koordination.de/PDF/lissabonvertrag_aenderungen-umwelt.pdf
Alex
Forenlegende
 
Beiträge: 1468
Registriert: Samstag 20. Januar 2007, 22:07

Lissabon-Vertrag - Änderungen für Umweltverbände

Beitragvon Sina » Mittwoch 9. Dezember 2009, 23:35

Hört sich doch gut an. Hab jetzt aber nur Deinen Auszug gelesen. Ich hoffe, daß "Bedeutsam" ist positiv für die Umwelt-,Natur-und Tierschutzorganisationen gemeint.

Muß mir mal die Mühe machen und den link dazu lesen.

Viele Grüße von Sina
Sina
Fingerwundschreiber
 
Beiträge: 401
Registriert: Sonntag 12. Oktober 2008, 20:51


Zurück zu Umweltmedizin / Umweltpolitik international -

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast

cron