Duft-Briefmarken unter der Lupe

Duft-Briefmarken unter der Lupe

Beitragvon Thommy the Blogger » Dienstag 12. Januar 2010, 15:23

Riechen die neuen Duft-Briefmarken auch ohne dass man daran reibt?

Ist es möglich, dass Allergiker, MCS-Kranke, Asthmatiker damit Probleme bekommen?

Diese beiden Fragen müssen mit ja beantwortet werden.


CSN hat einen Offenen Brief an Herrn Bundespräsident Dr.Horst Köhler,Frau Donata Freifrau Schenck zu Schweinsberg,
und an Herrn Dr. Wolfgang Schäuble geschrieben:


Offener Brief: Duft-Briefmarken schränken Behinderte ein
http://www.csn-deutschland.de/blog/2010/01/12/offener-brief-duft-briefmarken-schranken-behinderte-ein
Thommy the Blogger

Bloggen statt Schweigen
Benutzeravatar
Thommy the Blogger
Administrator
 
Beiträge: 3543
Registriert: Freitag 3. Oktober 2008, 11:03

Duft-Briefmarken unter der Lupe

Beitragvon Cosi » Dienstag 12. Januar 2010, 17:03

Die Lupe auf dem Blogbild zeigt es, die Briefmarken sind u.a. mit Limonen beduftet.
Klasse, dass ist einer der Allergieauslöser überhaupt. Wie kann man nur so oberflächlich sein
und nicht einmal das beachten???
Cosi
Durchstarter
 
Beiträge: 131
Registriert: Donnerstag 1. Oktober 2009, 08:52

Duft-Briefmarken unter der Lupe

Beitragvon Lady in Black » Dienstag 12. Januar 2010, 18:06

Citral ist auch verwendet. "Hervorragende" Idee die stärksten Kontaktallergene zu verwenden.
Lady in Black
Besserwisser
 
Beiträge: 268
Registriert: Sonntag 4. Mai 2008, 06:29

Duft-Briefmarken unter der Lupe

Beitragvon Maria Magdalena » Dienstag 12. Januar 2010, 19:30

Limonen, Linalool, Citral, Citonellol etc. sind isolierte billige Monosubstanzen, die bei der Verarbeitung von Zitrusfrüchten anfallen.

Limonen beispielsweise wird in großen Mengen als Nebenprodukt gewonnen. Deshalb wird es heute als Lösungsmittel, Reiniger und Verdünnungsmittel, z. B. in der Lackindustrie, eingesetzt. Limonen ist reizend und umweltgefährlich, dient als Insektizid und wird derzeit auf eine mögliche karzinogene Wirkung geprüft. An der Luft entstehen aus Limonen allergie-auslösende Oxidationsprodukte.

Linalool kann oral oder inhalativ aufgenommen werden, wirkt reizend auf Haut, Schleimhäute, Augen, indem es Rötungen und Schmerzen hervorruft. Es kann nicht vollständig ausgeschlossen werden, dass Linalool erbgutverändernd ist. Chronische Aufnahme führt zur Schädigung der Leber. Linalool gehört zu den so genannten Prohaptenen, Substanzen, deren Oxidationsprodukte an der Luft allergie-auslösend sind. Bei einer europa-weiten Studie erwiesen sich 1,3 Prozent der Probanden als sensibel auf oxidiertes Linalool.

Citral ist Alarmpheromon der Blattschneiderameise. Citral wird als Duft- und Aromastoff verwendet. Gemäß der 7. Ergänzung der EU Kosmetikrichtline 76/768/EEC muss es aufgrund allergenen Potenzials als kosmetischer Inhaltsstoff deklariert werden. Citral ist das Gemisch aus den Stereoisomeren Geranial (Citral A) und Neral (Citral B). Neral und Geranial lassen sich durch Dehydrierung aus Nerol und Geraniol herstellen.

http://de.wikipedia.org/wiki/Citral

http://de.wikipedia.org/wiki/Limonen

http://de.wikipedia.org/wiki/Linalool

Studie über die allergisierende Wirkung dieser Duftstoffe:

http://www.ncbi.nlm.nih.gov/pubmed/15932583?dopt=Abstract

Billige Massenproduktion- Riesengewinne. Das ist die einzige Motivation. Die gleichen Stoffe werden auch in Wasch-, Spülmitteln, Kosmetika, als Raumdüfte u. v. m. eingesetzt.
Maria Magdalena
Forumswisser
 
Beiträge: 3047
Registriert: Donnerstag 3. April 2008, 23:18

Duft-Briefmarken

Beitragvon Sausewind » Dienstag 12. Januar 2010, 19:44

Maria Magdalena hat hervorragen recherchiert.
Warum können das Verantwortliche nicht?
Warum verbreiten sie dass alles gesundheitlich unbedenklich sei?
Sausewind
Besserwisser
 
Beiträge: 333
Registriert: Donnerstag 22. Oktober 2009, 09:15

Duft-Briefmarken unter der Lupe

Beitragvon schlumpf » Dienstag 12. Januar 2010, 19:47

Wir sollten uns alle massiv beschweren. Wer weiß was als nächstes beduftet wird wenn kein Widerstand kommt?
schlumpf
 

Duft-Briefmarken unter der Lupe

Beitragvon Alex » Dienstag 12. Januar 2010, 20:01

Wir können den Offenen Brief von CSN mittragen.
Einfach mit der eigenen Mailadresse hinschicken zu UBA. Ministerium für Gesundheit, Finanzministerium,...
Der Wahnsinn muss gestoppt werden.
Alex
Forenlegende
 
Beiträge: 1468
Registriert: Samstag 20. Januar 2007, 22:07

Duft-Briefmarken unter der Lupe

Beitragvon Frank-N-Furter » Dienstag 12. Januar 2010, 20:17

Ich war die Briefmarken heute morgen für CSN kaufen.
Was im Blog steht ist keine Story, das ist wirklich so abgelaufen.
Ich dachte, ich bin im Film.

Einen Test haben wir gemacht: Eine der Briefmarken einmal über das Tütchen gestrichen in das
sie die Postangestellte verpackt hatte. Der "Zitronengeruch" explodierte richtiggehend.
Einmal drübergestrichen wie gesagt. Also von wegen, das riecht nicht.

Resultat: Mir schwoll das Gesicht an und ich fühlte mich wie vor die Wand gelaufen.
Frank-N-Furter
Fingerwundschreiber
 
Beiträge: 475
Registriert: Samstag 2. Februar 2008, 07:43

Duft-Briefmarken unter der Lupe

Beitragvon Sina » Mittwoch 13. Januar 2010, 02:37

Hallo liebe CSNler,

Also, viel einfallen tut mir nicht, aber es ist schon der Wahnsinn, diese Duftbriefmarken.

Das die Leute alle so auf so komische Düfte stehen, verstehe ich nicht.

Das riecht doch nicht gut.

Herzliche Grüße von Sina
Sina
Fingerwundschreiber
 
Beiträge: 401
Registriert: Sonntag 12. Oktober 2008, 20:51

Duft-Briefmarken unter der Lupe

Beitragvon Moriko » Mittwoch 13. Januar 2010, 11:46

Diese Duft-Briefmarken sind ein Erfolg der Duftstofflobby die sich überall breit macht
und uns zustinkt mit ihren Chemikalien.
Moriko
Besserwisser
 
Beiträge: 224
Registriert: Freitag 18. Mai 2007, 06:38

Duft-Briefmarken unter der Lupe

Beitragvon Juliane » Mittwoch 13. Januar 2010, 12:02

Das große Geschäft.

Man nehme Chemikalien, verpacke sie in bunte Flaschen oder Nanopartikel und verkaufe des Kaisers neue Kleider.

Hier eine Liste der Hersteller weltweit:

Suchen Sie nach den Duftstoffe Produktinfos unter ThomasGlobal.com, einem weltweit industriellen Verzeichnis. Hier finden Sie eine umfassende Liste aller Hersteller-, Lieferanten- und Dienstleistungsfirmen, die in Duftstoffe Produkten spezialisiert sind.

http://www.thomas-global.de/search/?q=Duftstoffe&st=1&ost=Duftstoffe

Mit Aromen geht es auch:

Für Kunden, die nach detaillierten Natürliche Aromastoffe -Informationen und -Produkten suchen, besuchen Sie ThomasGlobal.com. Dieses Verzeichnis über Industrien enthält eine umfassende Auflistung aller Natürliche Aromastoffe -Lieferanten-, Hersteller- und Dienstleistungsfirmen.

http://www.thomas-global.de/search/?q=Aromastoffe&st=1&ost=Aromastoffe
Juliane
Alleswisser
 
Beiträge: 9305
Registriert: Freitag 16. Februar 2007, 21:54

Duft-Briefmarken unter der Lupe

Beitragvon Maria Magdalena » Mittwoch 13. Januar 2010, 15:28

Ich erwähnte es schon an anderer Stelle: es gibt zu viele Idioten innerhalb der Spezies Mensch, die es sich zur Lebensaufgabe gemacht haben, das Leben ihrer Mitmenschen tagtäglich so schwer wie nur möglich zu machen..

Es ist verdammt schwer, eine aggressive, saudumme (die Schweinchen mögen mir verzeihen ;-)), alles und auch sich selbst zerstörende Krebsgeschwulst mit ihren zahlreichen Metastasen zu bekämpfen.
Maria Magdalena
Forumswisser
 
Beiträge: 3047
Registriert: Donnerstag 3. April 2008, 23:18

Duft-Briefmarken unter der Lupe

Beitragvon Sonora » Mittwoch 20. Januar 2010, 12:48

Ist schon eine Antwort von den Verantwortlichen gekommen?
Sonora
Besserwisser
 
Beiträge: 331
Registriert: Montag 22. Januar 2007, 12:48

Duft-Briefmarken unter der Lupe

Beitragvon Yol » Mittwoch 20. Januar 2010, 18:35

@ Maria Magdalena

Du triffst den Nagel auf den Kopf.
Wir können uns hier dumm und dämlich reden, damit wird sich an der Menschheit nichts ändern.
Ich kann die Karrikatur der von Dir beschriebenen Masse hier nicht einbringen, sie dreht aber dauernd in meinem Kopf umher. Ohne diese Masse die ALLES mitmacht, weil ihr die eigene Identität fehlt oder abhanden gekommen ist (aus welchen Gründen auch immer), gäbe es den Wahnsinn der Normalität heute nicht.

Die früheren Hippies hatten in ihren 2CV's einen Spruch, der hier auch anwendbar noch wäre:
Was, wenn Krieg ist und keiner geht hin!

Was, wenn es heute nicht so viele "Mitmacher" gäbe, dann gäbe es MCS wohl auch noch nicht und wir bräuchten nicht in den Krieg gegen den Duftwahnsinn oder den Chemie-Wahnsinn allgemein.
Yol
Forenjunkie
 
Beiträge: 1280
Registriert: Dienstag 25. September 2007, 08:09

Duft-Briefmarken unter der Lupe

Beitragvon Lilienblüte » Donnerstag 21. Januar 2010, 09:38

Stimmt Yol, deshalb müssen wir jeder einzelne aufklären. Das breitet sich aus.
Letzte Woche war ich beim Bäcker da kam ich ins Gespräch mit einem Ehepaar.
Interssant, wie sehr die beiden sich schon Gedanken gemacht hatten. Die fragten mich sehr
gezielt worüber sie schon länger überlegt hatten. Ich erzählte auch vom CSN Blog und sie wollten
sich die Adresse aufschreiben. Ich habe Ihnen dann das Aufklärungs-Kärtchen über Duftstoffe gegeben.
Sie haben sofort gelesen und nur mit dem Kopf dabei genickt. Die wussten sofort um was es geht.
Das Kärtchen wollten sie unbedingt behalten. Die Frau sagte, man trifft ja immer mal jemanden dem es so geht.
Lilienblüte
Besserwisser
 
Beiträge: 206
Registriert: Donnerstag 31. Januar 2008, 10:05

Duft-Briefmarken unter der Lupe

Beitragvon Morlock » Freitag 22. Januar 2010, 11:41

Thommy,

gab es inzwischen denn eine Reaktion auf Euren Brief?
Mein Hausarzt hat unverständlich mit dem Kopf geschüttelt
und sich sehr darüber aufgeregt, dass man Duftbriefmarken
auf den Markt bringt und Allergikern und Umweltkranken
das Leben zusätzlich erschwert und weitere Krankheitsfälle
in Kauf nimmt.

Grüsse
Morlock
 

Duft-Briefmarken unter der Lupe

Beitragvon Maria Magdalena » Freitag 22. Januar 2010, 14:43

Yolande,

ich denke, die Menschen haben gelernt, auf die Demokratie zu vertrauen, weil sie ihnen am besten und sichersten erscheint. Keiner wollte die Diktaturen der Vergangenheit oder solche wie in einigen anderen Ländern heutzutage.

Da sie nicht wussten, dass die Personen, die die Demokratie missbrauchen können, niemals aussterben werden, waren sie nicht wachsam genug, um auf die Demokratie aufzupassen. Sie haben nie lernen müssen, dass man auch die Demokratie schützen muss, und zwar nicht nur vor Angriff von außen, sondern auch vor Missbrauch von innen.

Heute sind wir anscheinend so weit, dass wir es lernen müssen, wenn wir die Demokratie retten wollen. Was meint ihr?
Maria Magdalena
Forumswisser
 
Beiträge: 3047
Registriert: Donnerstag 3. April 2008, 23:18

Duft-Briefmarken unter der Lupe

Beitragvon Yol » Freitag 22. Januar 2010, 18:16

@ Maria Magdalena

Deshalb nenne ich das ja auch DEMOKRATUR...
Schade dass der heutige Mensch immer noch nicht imstande ist all seine Möglichkeiten auszunutzen um eine bessere Welt zu schaffen!
Yol
Forenjunkie
 
Beiträge: 1280
Registriert: Dienstag 25. September 2007, 08:09

Duft-Briefmarken unter der Lupe

Beitragvon Thommy the Blogger » Dienstag 9. Februar 2010, 21:18

Das Finanzministerium hat sich geäußert zur Beschwerde über die diesjährigen Wohlfahrtsmarken mit Duft.


Lest dazu im CSN Blog:


Resonanz des Finanzministeriums zur Beschwerde über Problematik durch Duftbriefmarken
http://www.csn-deutschland.de/blog/2010/02/09/resonanz-des-finanzministeriums-zur-beschwerde-uber-problematik-durch-duftbriefmarken
Thommy the Blogger

Bloggen statt Schweigen
Benutzeravatar
Thommy the Blogger
Administrator
 
Beiträge: 3543
Registriert: Freitag 3. Oktober 2008, 11:03

Duft-Briefmarken unter der Lupe

Beitragvon Konstantin » Dienstag 9. Februar 2010, 22:09

Grenzwerte für Kontaktallergene? Existiert das?
Konstantin
Fingerwundschreiber
 
Beiträge: 787
Registriert: Samstag 16. Oktober 2004, 20:50

Duft-Briefmarken unter der Lupe

Beitragvon Analytiker » Dienstag 9. Februar 2010, 23:28

Die Antwort ist kalter Kaffee oder gibt es etwa Grenzwerte für Bienenstichallergiker oder Erdnussallergiker?
Analytiker
 

Duft-Briefmarken unter der Lupe

Beitragvon Stier » Mittwoch 10. Februar 2010, 00:10

Die haben wohl noch nie etwas von "MCS" gehört, müssten mal detaillierter über dieses schlimme organische Krankheitsbild - das keine Allergie ist - "aufgeklärt" werden.
Stier
Fingerwundschreiber
 
Beiträge: 658
Registriert: Montag 5. November 2007, 18:33

Duft-Briefmarken unter der Lupe

Beitragvon Maria Magdalena » Mittwoch 10. Februar 2010, 01:28

@ Konstantin

Ich kann mir nicht vorstellen, dass es Grenzwerte für Allergene gibt. Es wäre auch vollkommen unwissenschaftlich, ein grober Kunstfehler.
Maria Magdalena
Forumswisser
 
Beiträge: 3047
Registriert: Donnerstag 3. April 2008, 23:18

Duft-Briefmarken unter der Lupe

Beitragvon Maria Magdalena » Mittwoch 10. Februar 2010, 02:36

Meines Erachtens erfüllt diese Aktion den Tatbestand der Körperverletzung, weil Allergiker und Chemikaliensensible auf geringste Mengen von Duftstoffen mit zum Teil schwersten Symptomen reagieren können. Das ist ein unumstößliches medizinisches Faktum.

Und aufgrund der Tatsache, dass diese sehr zahlreichen Patienten nun mal als Bürger dieses Landes nicht in der Lage sind zu verhindern, dass sie mit den kritischen Stoffen in Berührung kommen, da sie auch Empfänger wichtiger Post-Sendungen sind, für die sie die Duftbriefmarken nicht gekauft haben, werden sie dem gesundheitlichen Risiko rücksichtslos ausgesetzt.

Ist das vielleicht der Grund, warum keine Antwort kam, weil man versucht, das Problem tot zu schweigen aus Angst vor Konsequenzen? Welche Paragraphen wären da angezeigt, um unsere Verfassungsrechte zu verteidigen? Und welches Gericht wäre dafür in erster Instanz zuständig?

- Editiert von Maria Magdalena am 10.02.2010, 12:44 -
Maria Magdalena
Forumswisser
 
Beiträge: 3047
Registriert: Donnerstag 3. April 2008, 23:18

Duft-Briefmarken- Tatbestand der Körperverletzung!

Beitragvon Maria Magdalena » Mittwoch 10. Februar 2010, 11:26

Strafgesetzbuch

Besonderer Teil (§§ 80 - 358)

17. Abschnitt - Straftaten gegen die körperliche Unversehrtheit (§§ 223 - 231)

§ 223
Körperverletzung

(1) Wer eine andere Person körperlich mißhandelt oder an der Gesundheit schädigt, wird mit Freiheitsstrafe bis zu fünf Jahren oder mit Geldstrafe bestraft.

(2) Der Versuch ist strafbar.

Quelle:
http://dejure.org/gesetze/StGB/223.html
Maria Magdalena
Forumswisser
 
Beiträge: 3047
Registriert: Donnerstag 3. April 2008, 23:18

Duft-Briefmarken unter der Lupe

Beitragvon Maria Magdalena » Mittwoch 10. Februar 2010, 11:42

Als Gesundheitsschädigung gilt das Hervorrufen oder Steigern eines pathologischen, also vom normalen Funktionieren des Körpers abweichenden, Zustandes, auch wenn er nur vorübergehend ist.


Strafgesetzbuch

Besonderer Teil (§§ 80 - 358)

17. Abschnitt - Straftaten gegen die körperliche Unversehrtheit (§§ 223 - 231)

§ 224
Gefährliche Körperverletzung

(1) Wer die Körperverletzung

1. durch Beibringung von Gift oder anderen gesundheitsschädlichen Stoffen,
2. mittels einer Waffe oder eines anderen gefährlichen Werkzeugs,
3. mittels eines hinterlistigen Überfalls,
4. mit einem anderen Beteiligten gemeinschaftlich oder
5. mittels einer das Leben gefährdenden Behandlung

begeht, wird mit Freiheitsstrafe von sechs Monaten bis zu zehn Jahren, in minder schweren Fällen mit Freiheitsstrafe von drei Monaten bis zu fünf Jahren bestraft.

(2) Der Versuch ist strafbar.

Quelle:
http://dejure.org/gesetze/StGB/224.html
Maria Magdalena
Forumswisser
 
Beiträge: 3047
Registriert: Donnerstag 3. April 2008, 23:18

Duft-Briefmarken unter der Lupe

Beitragvon Maria Magdalena » Mittwoch 10. Februar 2010, 11:46

Strafgesetzbuch

Besonderer Teil (§§ 80 - 358)

17. Abschnitt - Straftaten gegen die körperliche Unversehrtheit (§§ 223 - 231)

§ 229
Fahrlässige Körperverletzung

Wer durch Fahrlässigkeit die Körperverletzung einer anderen Person verursacht, wird mit Freiheitsstrafe bis zu drei Jahren oder mit Geldstrafe bestraft.

Quelle:
http://dejure.org/gesetze/StGB/229.html
Maria Magdalena
Forumswisser
 
Beiträge: 3047
Registriert: Donnerstag 3. April 2008, 23:18

Duft-Briefmarken unter der Lupe

Beitragvon Maria Magdalena » Mittwoch 10. Februar 2010, 11:58

§ 227 StGB
Körperverletzung mit Todesfolge
Siebzehnter Abschnitt (Besonderer Teil)

(1) Verursacht der Täter durch die Körperverletzung (§§ 223 bis 226) den Tod der verletzten Person, so ist die Strafe Freiheitsstrafe nicht unter drei Jahren.

(2) In minder schweren Fällen ist auf Freiheitsstrafe von einem Jahr bis zu zehn Jahren zu erkennen.

Quelle:
http://www.juraforum.de/gesetze/StGB/227/
Maria Magdalena
Forumswisser
 
Beiträge: 3047
Registriert: Donnerstag 3. April 2008, 23:18

Duft-Briefmarken unter der Lupe

Beitragvon Leckermäulchen » Mittwoch 10. Februar 2010, 12:26

Liebe Maria Magdalena,

so steht es im Gesetz. Das hört sich theoretisch logisch und ganz in unserem Sinne an. Und es sollte natürlich auch praktisch durchsetzbar sein, aber wie führt ein erstens Alleinstehender und zweitens krankheitshalber isoliert Lebender den Nachweis stichhaltig in der Praxis bei Exposition und daraus folgend unmittelbarer schwerer Symptomatik?

Wie kann man in derartigen Fällen denn dann gleich die Richtigen zur Verantwortung ziehen? Das wäre so meine Frage. Solche und ähnliche Gedanken treiben mich immer wieder um, wenn ich hier die guten Sachen lese. Man kann ja nicht für alle Eventualitäten des Lebens die richtigen Präventionsvorkehrungen treffen, zumal nicht, wenn man finanziell auf dem Abstellgleis steht, was ja sicher auf sehr viele zutrifft.

Und was mit Sicherheit auch zum Tragen kommt: Wer noch Freunde hat, die für ihn einstehen, kann aber oft auch nicht derart tief in ihren Alltag eingreifen und sie in Beschlag nehmen aus verschiedenen Gründen.

Was wäre die Lösung? Natürlich dass diese Gesetze auch Anwendung finden. Aber müsste nicht zuerst der ganze mit dem ständigen Abschmettern von MCS zusammenhängende Lobbyismus völlig zerschlagen worden sein?

LG
Leckermäulchen
Leckermäulchen
Forenlegende
 
Beiträge: 1645
Registriert: Donnerstag 8. November 2007, 23:11

Duft-Briefmarken unter der Lupe

Beitragvon Maria Magdalena » Mittwoch 10. Februar 2010, 12:32

Hier ist noch einmal der Link zu einer Studie über die Gefährlichkeit von Duftstoffen, die im CSN-Blog vorgestellt wurde.

Der wissenschaftliche Beweis lautet:

Duftstoffe lösen Asthma aus! Dabei spielt die Konzentration keine Rolle, denn bei sensibilisierten Personen reichen oft kleinste Spuren aus, um schwere gesundheitsgefährdende Reaktionen auszulösen.

Hier ist der Beitrag:
http://www.csn-deutschland.de/blog/2008/06/12/studie-beweist-asthma-durch-parfumwerbung-in-zeitschriften-ausgeloest/
Maria Magdalena
Forumswisser
 
Beiträge: 3047
Registriert: Donnerstag 3. April 2008, 23:18

Duft-Briefmarken unter der Lupe

Beitragvon Yol » Mittwoch 10. Februar 2010, 18:24

Irgenwo hab ich gelesen, weiss nur nicht mehr wo, dass man Missstände in Sachen MCS sammelt (vielleicht Dr. Merz?). Hier wäre ja ein Klassebeispiel wie Behörden alles ableiten, alles nicht verstehen können/wollen, bezw. missverstehen wollen als Alibi.
Dürfen sich denn Behörden in der heutigen Zeit noch so benehmen wie zu Napoleons-Zeiten? Darf man heute nicht auch von Behörden erwarten dass ein Mindestmass an intelligenten Leuten da arbeiten müssen, damit diese Behörden ihre Arbeit im Dienste der Bürger leisten können, wofür sie da sind und auch bezahlt werden.

Hier könnte man sagen, dass Behörden nicht befugt sind sich mit Alibi's zuzukleistern, dann sind sie nicht fähig die ihnen aufgetragenen Aufgaben zu erfüllen und somit sollten solche Behörden eigentlich geschlossen werden, da keinerlei Nutzen für die Allgemeinheit vorliegt, wohl aber Schädigung einer Minderheit dieser.
Yol
Forenjunkie
 
Beiträge: 1280
Registriert: Dienstag 25. September 2007, 08:09

NEUE Duft-Briefmarken

Beitragvon Lucca » Mittwoch 17. März 2010, 16:55

Offensichtlich gibt es neue Duftbriefmarken.

Im PN Forum habe ich gerade das hier gelesen:

Briefmarken mit Rosenduft gibt's jetzt auch bei der Post. Dazu noch mit Blumen bedruckte Päckchen, die vermutlich auch beduftet sind.
Mein Mantel hat auch gleich so gerochen.

---

Hat einer von Euch Zeit zu recherchieren im Web was da los ist bei der Post, ob die jetzt neue duftende Briefmarken anbieten?
Lucca
Forenjunkie
 
Beiträge: 1371
Registriert: Samstag 20. Januar 2007, 21:42

Duft-Briefmarken unter der Lupe

Beitragvon Clarissa » Mittwoch 17. März 2010, 17:29

[img]https://http://www.efiliale.de/MEDIA/PROD_CustomProductCatalog/m1470517_D_1_151505242_ZM_Obst_Apfel_45.gif[/img]
https://http://www.efiliale.de/efiliale/katalog/produkt.jsp?addItemSource=&Item=prod6360009&navAction=push&parentCat=cat2400003
[hr]
[img]https://http://www.efiliale.de/MEDIA/PROD_CustomProductCatalog/m1470526_D_1_151505243_ZM_Obst_Erdbeere_55.gif[/img] https://http://www.efiliale.de/efiliale/katalog/produkt.jsp?addItemSource=&Item=prod6360010&navAction=push&parentCat=cat2400003[hr]

[img]https://http://www.efiliale.de/MEDIA/PROD_CustomProductCatalog/m1470535_D_1_151505244_ZM_Obst_Zitrone_55.gif[/img] https://http://www.efiliale.de/efiliale/katalog/produkt.jsp?addItemSource=&Item=prod6360011&navAction=push&parentCat=cat2400003

[hr][img]https://http://www.efiliale.de/MEDIA/PROD_CustomProductCatalog/m1470544_D_1_151505245_ZM_Obst_Heidelbeere_145.gif[/img] https://http://www.efiliale.de/efiliale/katalog/produkt.jsp?addItemSource=&Item=prod6360012&navAction=push&parentCat=cat2400003

[hr][img]https://http://www.efiliale.de/MEDIA/PROD_CustomProductCatalog/m1530225_D_1_183911913_Markenset_Gartenrose.gif[/img] https://http://www.efiliale.de/efiliale/katalog/produkt.jsp?addItemSource=highlight&Item=prod6390038&navAction=push&parentCat=cat2370006


Reicht das?
Und allen Leugnern zum Trotz, im DIMDI
ICD-10-GM Version 2018 - Stand Oktober 2017 ist MCS immer noch im Thesaurus unter
T 78.4 zu finden und wirklich nur dort und an keiner anderen Stelle!
Benutzeravatar
Clarissa
Prof. Forum
 
Beiträge: 6492
Registriert: Montag 9. Januar 2006, 18:00

Duft-Briefmarken unter der Lupe

Beitragvon Zdenka » Mittwoch 14. April 2010, 19:39

Heute traf ein Brief mit einer dieser Sondermarken ein. Er roch pervers wie billiges "Zitronen"-Putzmittel.
Mir schmerzten die Nebenhöhlen, die Atemwege brannten und es war mir schwindlig. Den halben Mittag ging es mir mies.

Die Postaktion ist gemein.
Zdenka
Durchstarter
 
Beiträge: 129
Registriert: Freitag 3. April 2009, 13:52

Duft-Briefmarken unter der Lupe

Beitragvon Maria Magdalena » Donnerstag 15. April 2010, 14:30

Da haben die Vermarkter giftiger chemischer Abfälle sich wieder durchgesetzt.

Pfui Teufel! Sollte bei mir solcher Mist eintreffen, erstatte ich Anzeige.

[url=http://www.gif-paradies.de][img]http://www.gif-paradies.de/gifs/smilies/2d_teufel/teufel_smilie_0010.gif[/img][/url]

- Editiert von Maria Magdalena am 15.04.2010, 14:33 -
Maria Magdalena
Forumswisser
 
Beiträge: 3047
Registriert: Donnerstag 3. April 2008, 23:18

Duft-Briefmarken unter der Lupe

Beitragvon schlumpf » Donnerstag 15. April 2010, 18:58

Es gibt auch schon Schleichwerbung im TV, fast alle sind begeistert und es ist ja für einen guten Zweck und gesundheitlich sind sie unbedenklich, Toll!
http://www.zdf.de/ZDFmediathek/hauptnavigation/nachrichten/#/beitrag/video/946058/Briefmarken-mit-frischem-Duft
- Editiert von schlumpf am 15.04.2010, 19:01 -
schlumpf
 

Duft-Briefmarken unter der Lupe

Beitragvon Kira » Donnerstag 15. April 2010, 23:46

Nicht nur Briefmarken,es gibt auch schon Postkarten mit Rosenduft und ähnliches bei unserer Postfiliale!
Igiiiit [img]http://www.csn-deutschland.de/forum/icon/icon18.gif[/img]iit - und im Kaufland duftende Puzzle zu kaufen.

Gruß Kira
"Wo der Mut keine Zunge hat, bleibt die Vernunft stumm."
(Jupp Müller, deutscher Schriftsteller)

Bloggen statt Schweigen
Benutzeravatar
Kira
Alleswisser
 
Beiträge: 10331
Registriert: Dienstag 15. September 2009, 13:56

Duft-Briefmarken unter der Lupe

Beitragvon Thommy the Blogger » Freitag 7. Mai 2010, 09:17

Es sind verstärkt Duftbriefmarken im Umlauf, auch solche, die man ohne Aufpreis erwerben kann.
Wir möchten einen Artikel für den Blog darüber schreiben und mit einem Nachfassbrief bei den Verantwortlichen vorstellig werden.

Wer hat Lust seine Erfahrungen als Fallbeispiel (anonymisiert) zur Verfügung stellen?
Ein kleiner Bericht wie Ihr in Kontakt gekommen seid mit den Duftmarken (z.B. beim Erwerb von Briefmarken, beim Erhalt der Post,..) und welche Beschwerden dadurch auftraten.

Vielen Dank für Eure Kooperation,
Thommy the Blogger

Bloggen statt Schweigen
Benutzeravatar
Thommy the Blogger
Administrator
 
Beiträge: 3543
Registriert: Freitag 3. Oktober 2008, 11:03

Duft-Briefmarken unter der Lupe

Beitragvon Sausewind » Freitag 7. Mai 2010, 15:46

Briefmarkensammlern versauen die Duftmarken die ganze Sammlung.
Diese Marken riechen so penetrant künstlich, die
muss man in ein extra Album ablegen.
Sausewind
Besserwisser
 
Beiträge: 333
Registriert: Donnerstag 22. Oktober 2009, 09:15

Duft-Briefmarken unter der Lupe

Beitragvon Thommy the Blogger » Freitag 7. Mai 2010, 16:15

Per Mail kam eben diese Anregung:


...eine der Betroffenen hat bei der Post angerufen und auch protestiert. Die Telefonnummer lautet 0800-1888444. Der Computerstimme kann man dann sagen, dass man sofort angerufen werden möchte. Der Anrufer der Post wollte den Inhalt des Gespräches über die Duftmarken dann der Zentrale weitergeben.
Auch hat ein Postangestellter, Alter weiss ich nicht, hat gesagt, dass er auf diese Marken hin husten musste.

---

Ruft doch auch dort an, kostet nichts und die sollen wissen, was sie da für einen Quatsch in Umlauf bringen der andere krank macht.
Thommy the Blogger

Bloggen statt Schweigen
Benutzeravatar
Thommy the Blogger
Administrator
 
Beiträge: 3543
Registriert: Freitag 3. Oktober 2008, 11:03


Zurück zu MCS & MCS Community

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste

cron