MCS - Kreativ Team

MCS - Kreativ Team

Beitragvon Maria Magdalena » Mittwoch 18. März 2009, 15:55

Parfum ist uncool und macht dumm.

Sei Dein eigenes Parfum.

Parfum raubt den Verstand.

Parfum ist chemisches Gift.

Parfum=geschrumpftes Gehirn. (oder: Hirn)

Parfum raubt die Freiheit des Geistes und die Anziehungskraft des Fleisches.

Perfume is a Brainkiller.

Das wären etwas ausgefallenere Versionen.

- Editiert von Maria Magdalena am 18.03.2009, 14:57 -
Maria Magdalena
Forumswisser
 
Beiträge: 3047
Registriert: Donnerstag 3. April 2008, 23:18

MCS - Kreativ Team

Beitragvon Maria Magdalena » Mittwoch 18. März 2009, 16:06

Gute Idee, Silvia!

Man sollte die Preise zahlreicher Anbieter vergleichen.

Ich finde, es sollten mehr Leute suchen. Und Angebote zusammentragen.

Vielleicht auf recyceltem, chlorfrei gebleichtem, neutral riechendem Papier?
Maria Magdalena
Forumswisser
 
Beiträge: 3047
Registriert: Donnerstag 3. April 2008, 23:18

MCS - Kreativ Team

Beitragvon Silvia K. Müller » Mittwoch 18. März 2009, 17:35

Hallo Maria Magdalena,

wir haben eben noch eine Möglichkeit gefunden die etwas für sich hat.
E-Cards. Eine elektronische Postkarte mit Animation.
Sie sind von der Programmierung etwas aufwendig,
der Graphiker schaut es sich an, ob er das für uns realisieren kann.
Wenn es klappt könnten wir verschiedene Versionen anbieten von zahm bis provokant.

Hier kannst Du Dir anschauen was E-Cards sind und was sie teilweise können:
http://www.edgar.de/rubrik/Neue%20E-Cards
Benutzeravatar
Silvia K. Müller
Administrator
 
Beiträge: 3318
Registriert: Mittwoch 30. Juni 2004, 01:36

MCS - Kreativ Team

Beitragvon Marina » Mittwoch 18. März 2009, 19:37

Hier ein paar erste Textvorschläge von mir:

(Vorderseite:)
Ohne Duft gesündere Luft!
Machen sie mit. Verzichten sie auf Duftstoffe und Parfüm.
So leisten sie einen wertvollen Beitrag für unser aller Gesundheit.
(zusätzlich evtl. Bild Parfümflakon mit Verbotsbalken oder ähnliches)
(Rückseite)
Diese Karte wurde ihnen höchstwahrscheinlich von einer bereits an Chemikalien erkrankten Person übergeben. Nehmen Sie die Sache ernst. Multiple Chemikalien Sensitivität (MCS) ist unheilbar!
Weitere Infos: http://www.csn-deutschland.de

oder:
Ohne Duft bessere Luft!
In vielen Pflegeprodukten sind krankmachende Duftstoffe und Parfüm enthalten. Seien sie sich der Gefahr für ihre Mitmenschen und sich selbst bewußt. Betreiben sie aktiven Gesundheitsschutz, indem sie auf solche Produkte verzichten.

oder:
Es liegt was in der Luft
Ein ganz besonderer Duft
Ja ohne diesen Duft
Hätten wir gesündere Luft

Seien Sie sich der Gesundheitsgefahr von Duftstoffen und Parfüm bewußt. Zu den Folgeerkrankungen gehören Allergien, Asthma, MCS, Hauterkrankungen, Krebs etc.

Liebe Grüße
Marina
Marina
Forenjunkie
 
Beiträge: 1260
Registriert: Sonntag 10. Februar 2008, 18:55

MCS - Kreativ Team

Beitragvon Arnfried » Mittwoch 18. März 2009, 20:52

Den Vorschlag von Marina find ich prima. Nur der Satz [quote]Diese Karte wurde ihnen höchstwahrscheinlich von einer bereits an Chemikalien erkrankten Person übergeben. Nehmen Sie die Sache ernst. Multiple Chemikalien Sensitivität (MCS) ist unheilbar![/quote] ist etwas sperrig.

Außerdem: Kann man auf so einem Kärtchen über MCS aufklären, ohne dass der duftende Leser nur \"Spinner\" denkt und das Kärtchen wegwirft? Wäre es vielleicht besser, nur auf die Gefahren von Duftstoffen hinzuweisen und natürlich eine Internet-Adresse für weitere Infos anzugeben?

Sollte diese Internetseite speziell für Leser des Kärtchens entworfen werden?


- Editiert von Arnfried am 18.03.2009, 19:55 -
Arnfried
Fingerwundschreiber
 
Beiträge: 678
Registriert: Sonntag 13. Januar 2008, 00:24

MCS - Kreativ Team

Beitragvon Yol » Mittwoch 18. März 2009, 23:21

Das Kärtchen sollte nur objektive Argumente zu Gesundheitsschädigungen durch Parfüms beinhalten.
Alles weitere können Interessierte csn erfahren, da Link vorhanden.

Wenn die Karte provokativ ist hat das mit Sicherheit Nachteile in Sachen MCS.
Es bliebe zu bedenken, dass wenn wir andere Menschen brüskieren, wir nicht erwarten können, dass wir ernst genommen werden. Dann ist der Weg im allgemeinen versperrt und das Kärtchen fliegt in den Müll und wir bleiben als Spinner im Gedächtnis der andern zurück.

Vielleicht sollten wir uns in die Haut der andern versetzten: im Gegenteil zu uns wissen die meisten nicht, was Parfüm ist, was es anrichtet, nicht bei sich, nicht bei anderen. Sie stecken nicht in unserer Haut und können das so schnell gar nicht nachvollziehen. Dazu braucht es fundierte Argumente und Informationen, die Andersdenkene/handelnde nicht angreift aber ausreichend informiert.

Unser Standpunkt ist logischerweise ein anderer, aber wir suchen den Dialog mit den andern. Auf diesem Weg liegen aus meiner Sicht mehr Chancen als in Provokationen, die sich die andern auch nicht gefallen lassen, weil sie nicht unser Wissen haben und somit nicht so handeln wie wir es für uns brauchen.
Yol
Forenjunkie
 
Beiträge: 1280
Registriert: Dienstag 25. September 2007, 08:09

MCS - Kreativ Team

Beitragvon Maria Magdalena » Mittwoch 18. März 2009, 23:42

Es kommt immer auf die Altersgruppe an. Bei älteren Menschen wäre der Slogan \"Parfum macht alt\" oder \"schneller alt\" oder etwas in der Art die Neugier erweckender. Bei Jugendlichen, die ja auch heutzutage extrem viel Parfum benutzen, muss man schon versuchen, ihre Sprache zu sprechen und durch ausgefallenere Sprüche die Neugier zu wecken, wenn man will, dass sie lesen, sich informieren und nicht das Kärtchen gleich wegschmeißen.

Der Spruch \"Parfum oder Duftstoffe sind ungesund\" oder \"denkt mehr an eure Gesundheit\" oder Ähnliches würde weder die Älteren noch die Jüngeren beeindrucken. Es gibt viele Allergiker, fast jeder kennt Leute, die Allergien oder Unverträglichkeiten haben, doch das Wort \"Gesundheit\" scheint heute für die Masse keine Bedeutung zu haben, was man aus ihrem Verhalten schließen kann.

Man muss schon ihre Neugier erwecken, sie ein wenig provozieren, nicht scharf, sondern raffiniert, so wie die Werbung das macht. Das ist natürlich meine persönliche Meinung. Ob es wirklich so richtig ist, würde die Erfahrung zeigen.
- Editiert von Maria Magdalena am 18.03.2009, 22:43 -
Maria Magdalena
Forumswisser
 
Beiträge: 3047
Registriert: Donnerstag 3. April 2008, 23:18

MCS - Kreativ Team

Beitragvon Monja » Donnerstag 19. März 2009, 03:48

von der obigen Auswahl sprechen mich diese beiden Sätze
derzeit am meisten an:

von Maria-Magdalena

>Parfüm raubt den Verstand

>Man muss schon ihre Neugier erwecken, sie ein wenig provozieren,
>nicht scharf, sondern raffiniert, so wie die Werbung das macht.

Ja irgendwie trickreich zum \"Lesen bewegen\", sozusagen wie der alte
Spruch: von hinten durch die Brust ins Auge...

Erfahrungsgemäß (aus meiner Seniorenanlage) weiß ich, dass Leute ab
60 nicht mehr offen sind für Neues Denken (naklar gibts Ausnahmen)
und ab 70 gar nicht mehr. Sie sind auf dem Trip: das war früher so,
das war immer so, das bleibt so. (Leider denken auch einige junge so).

Obwohl ich selbst 60 bin und weiß, dass gerade die MCS- Betroffenen
auch im Alter noch weitaus intelligenter sind, als der Rest der Leute,
wirds echt schwierig, sich in die Lage dieser Anderen zu versetzen. Ich
denke hier im Haus nehmen sie in meiner Gegenwart, wenn überhaupt, nur
Rücksicht, weil sie mich \"nett\" finden, aber dass das mit den Düften wirk-
lich einer glaubt und begreift, den Eindruck habe ich absolut nicht !!!

Was die jungen Leute betrifft, die sind da offener und lockerer, deren
Hirn ist noch nicht so vergast. Aber bei ihnen ist nun wiederum das Prob-
lem, dass sie \"in\" sein wollen, mithalten, das andere Geschlecht beein-
drucken. Sich schick machen.

Die Stinke- Tussis, die ich so am Markt treffe sind meist aufgetakelte
Tanten um die 50 (um die ich schon von weitem einen großen Boden mache).
Die sind scheinbar überhaupt nicht mehr beeinflussbar, weil schon komplett
vernebelt. Es ist schier zum verzweifeln, was schreibt man nur? Ich habe
sonst immer so viele Ideen, aber in diesem Punkt suche ich schon seit
Jahren nach einem passenden Text, auch mit Argumenten.

Am besten fragt ihr innerhalb von Familie und Freundeskeis die Gesunden,
WAS SIE am meisten ansprechen würde.

Dann könnte man noch bedenken, wer verteilt Kärtchen in der öffentlichkeit?
Hm, Sonnenstudios, neue Läden etc. Wie gehen sie vor, damit man das Teil
einsteckt und liest? Es muss etwas drauf sein, was unwiderstehlich anregt.
Erst einschleimen und dann informieren vielleicht.

Herzlichst Monja (ratlos)

PS: und ich würde sagen: Lasst Fachausdrücke weg, die versteht eh kein Mensch
wie Expositionen, Trigger, usw. Was man nicht versteht, überliest man.

- Editiert von Monja am 19.03.2009, 02:50 -
Monja
Hardcoreposter
 
Beiträge: 2033
Registriert: Donnerstag 17. August 2006, 21:19

MCS - Kreativ Team

Beitragvon Monja » Donnerstag 19. März 2009, 12:07

Im Traum erschien mir ein Kärtchen mit der großen dicken roten Ansprache:
\"D a n k e\" und dann klein weiter: \"dass Sie mir zuhören\" (oder so),
daneben ein Minibild mit Kind und Maske. Darunter der Info- Text. Damit
hätte man sich erstmal eingeschleimt. Danke in roten Lettern, das hört jeder
gern. Danke wofür? Hm, muss ich mal lesen... und zack kommt die Info...
Vielleicht auf der Vorderseite, wie es uns dabei geht und auf der Rückseite,
was Parfüm überhaupt ist (180 Chemikalien, weitestgehend ungetestet, etc).
Aber vielleicht ist das auch n bisschen spinnert, sorry, war nur mal so ein
Gedanke...
Herzlichst Monja

PS: hier hab ich was ähnliches gefunden
http://www.stuttgarter-zeitung.de/media_fast/626/mundschutz_1438.JPG
dazu würde noch der Text passen:... und Parfüm ist wesentlich giftiger als
Abgase oder so..

- Editiert von Monja am 19.03.2009, 11:13 -
Monja
Hardcoreposter
 
Beiträge: 2033
Registriert: Donnerstag 17. August 2006, 21:19

MCS - Kreativ Team

Beitragvon sunday » Donnerstag 19. März 2009, 13:11

bei der verwendung von photos muß man die rechte beachten (des photographen, der dargestellten person etc.), sonst kann das extrem teuer werden.

das großé rote danke finde ich gut, das spricht alle an.

photos mit mundschutz könnten das gegenteil bewirken. da fühlen sich gesunde nicht betroffen und lesen nicht weiter.

negatives wird auch ignoriert. genauso wie die aufschriften auf den zigarettenschachtel (rauchen kann tödlich sein usw.), auch keinen raucher davon abhalten, zu rauchen (bis auf ausnahmen. aber es rauchen in deutschland trotz aller warnungen etc. immer noch einige millionen leute).

daß parfümierte anderen schaden, interessiert viele auch nicht. auch raucher qualmen munter in gegenwart von kranken und kindern, sogar wenn ihre eigenen kinder im gleichen raum sind.

vielleicht könnte man eine mini-marktforschung machen, indem man billig (mit dem eigenen pc) 3 versch. kleine zettel herstellt mit ganz unterschiedlichem text usw.

und ein paar gesund helfer, die sich den parfümierten nähern können, zeigen etlichen parfümierten die zettel und fragen sie, welcher sie evtl. zu einer reduzierung des parfüms veranlassen könnte.

z.b. einen eher informativen (kurz und einfach formuliert), daß sie mit diesen chemikalien sich selbst und andere schädigen.

einen ganz frechen.
bild mit fabrik mit qualmenden kaminen und aufschrift parfümfabrik und daneben "möchten sie so riechen" und jemand mit maske und text "und demnächst so aussehen, weil sie vom ständigen parfümgebrauch eine parfümallergie oder mcs bekommen haben"

und drunter eine blühende wiese, einen wasserfall, meer mit strand "oder so riechen" und bild mit schöner natürlich wirkender junger frau (am besten natürlich promi, aber da gibt es probleme mit den rechten am bild) und text "und auch weiterhin so aussehen" (da wird sich jede geschmeichelt fühlen und positiv reagieren, auch wenn sie schon älter und nicht attraktiv ist)

und text, "dann lesen sie die rückseite".

und auf der rückseite ein paar kurze sachliche infos über die giftigkeit von parfüm und die mittlerweile zahlreichen, guten und preiswerten alternativen.


der dritte zettel ganz im werbestil.
mit der positiv umschriebenen botschaft: sie werden glücklicher, beliebter, schöner, gesünder, erfolgreicher etc., wenn sie ganz frisch und natürlich riechen usw. (dazu photos von gut und natürlich aussehenden leuten, die fröhlich strahlen).

dazu den hinweis: wie es geht sehen sie auf der rückseite.

und da hinweise auf tolle gutriechende parfümfreie und preiswerte produkte und nur ganz zum schluß im kleingedruckten eine info zur giftigkeit von parfüm und daß parfümallergien und mcs nicht thérapierbar sind.

und den zettel, der am meisten erreicht (oder 2, wenn sie fast gleiche wirkung zeigen), könnte man dann großflächig an stinker verteilen, an schwarze bretter hängen usw.

aber erst nachdem man einen juristen befragt, ob darauf alles garantiert unproblematisch ist usw.

lg
sunday
sunday
Forenlegende
 
Beiträge: 1570
Registriert: Montag 9. Mai 2005, 01:10

MCS - Kreativ Team

Beitragvon Maria Magdalena » Donnerstag 19. März 2009, 13:34

Liebe Monja,

die Tussis kann man über ihre Sorgen um schöne schlanke Figuren und verloren gehende Jugendlichkeit beeinflußen. Sie glauben, dass die Duftstoffe sie attraktiv machen. Doch genau das Gegenteil ist der Fall.

Die Schilddrüse wird belastet, was den Stoffwechsel dircheinander bringt, so dass sie Probleme haben, die Kalorien zu verberennen und, auch wenn sie hungern, nehmen sie nicht ab. Dieser gestörte Stoffwechsel führt zu einer Unterversorgung der Zellen, die eine schnellere Alterung zur Folge hat.

Und schon haben wir einige gute wissenschaftlich begründete Argumente, um den armen Tussis den Wurm des Zweifels an dem Duftwahn zu implantieren. Ob sie es dann alle schaffen, sich zu ändern, ist fraglich (Beispiel Raucher, auch eine Sucht). Einen Versuch ist es allemal wert. Vielleicht klappt es bei einigen. Irgendwo muss man ja anfangen.
Maria Magdalena
Forumswisser
 
Beiträge: 3047
Registriert: Donnerstag 3. April 2008, 23:18

MCS - Kreativ Team

Beitragvon Maria Magdalena » Donnerstag 19. März 2009, 13:39

Duftstoffe meiden als wissenschaftlich fundierte Anti Aging Maßnahme.

Auch die Allergien und Unverträglichkeiten auslösende Wirkung der Duftstoffe hat zur Folge chronische Entzündungsprozesse, die den oxidativen Stress enorm erhöhen. Alterungsbeschleunigung und sogar erhöhtes Krebsrisiko!
Maria Magdalena
Forumswisser
 
Beiträge: 3047
Registriert: Donnerstag 3. April 2008, 23:18

MCS - Kreativ Team

Beitragvon Maria Magdalena » Donnerstag 19. März 2009, 13:48

Noch ein Einfall, angeregt durch Monja und Sunday: ein Mensch mit Maske und ein Mensch ohne Maske, die sich die Hand zum Drücken geben. Man wird doch wohl ein bisschen spinnen dürfen, oder? :>D
Maria Magdalena
Forumswisser
 
Beiträge: 3047
Registriert: Donnerstag 3. April 2008, 23:18

MCS - Kreativ Team

Beitragvon Marina » Donnerstag 19. März 2009, 19:13

Bei Bildern mit Masken fällt mir ein Erlebnis mit meiner Freundin ein. Sie trug eine Maske und ein Bekannter von uns meinte daraufhin: "Na wenn sie die Maske auf hat, kann sie mein Parfüm ja eh nicht riechen und ich kann weiterhin parfümiert erscheinen."
Ich würde Bilder ohne Masken bevorzugen. Masken schrecken "Normalos" eher ab bzw. sie beziehen es nicht auf sich selbst und werfen die Karte eher weg.

Vielleicht sollte man eher schöne Bilder aus der Natur aufdrucken und auf voller Linie auf "Natur" und "Natürlichkeit" setzen und evtl. mit einer Frage anfangen. Z. B. "Wissen Sie aus welchen Substanzen ihr Parfüm, Deo, Waschmittel besteht?" oder "Gehören Sie auch zu den Menschen, denen viel an der Zukunft unserer Natur und Gesundheit liegt?". Und dann auf der Rückseite etwas Aufklärung über Schadstoffe und MCS.

Es ist nicht einfach, aber ich denke je mehr Einfälle, Vorschläge und Gedanken von Euch noch kommen, desto besser sind wir auf dem richtigen Weg, etwas Gescheites zusammen zu bekommen.

Liebe Grüße
Marina
Marina
Forenjunkie
 
Beiträge: 1260
Registriert: Sonntag 10. Februar 2008, 18:55

MCS - Kreativ Team

Beitragvon Sina » Donnerstag 19. März 2009, 22:32

Die Textvorschläge von Dir, liebe Marina, finde ich alle ziemlich gut, vor allem Deinen 2.Text vom 18.3.. Und auch sundays Ideen sind klasse, aber wohl zu aufwendig.
Es ist auf jeden Fall wichtig, wie Maria Magdalena unten schreibt, daß man den Leuten offen begegnet und versucht Aufklärung zu betreiben.

Einen schönen guten Morgen wünscht Sina

P.S. Bei Marinas 2.Text heist es \"...indem Sie auf solche Produkte verzichten.\" Ich würde noch dazu schreiben:\"...indem Sie auf solche Produkte verzichten oder sie soweit wie möglich reduzieren.\"
Das fände ich wichtig, damit es für die Menschen eine für sie \"realistische\" Möglichkeit darstellt, sonst geht der Schuß vielleicht nach hinten los. Von heut auf morgen alles weglassen, wer macht das schon. Vor allem, wenn man keine gesundheitlichen Probleme damit hat.

Und so eine Frage, wie Marina schreibt, sollte auch drauf: \"Sind sie ein Mensch, dem unser Planet am Herzen liegt?\"etc., oder?

Wichtig fände ich auch noch Alternativen aufzuzeigen; daß es halt auch natürliche Duftstoffe gibt, aber das sprengt wohl den Rahmen.


- Editiert von Sina am 20.03.2009, 08:58 -
Sina
Fingerwundschreiber
 
Beiträge: 401
Registriert: Sonntag 12. Oktober 2008, 20:51

MCS - Kreativ Team

Beitragvon Maria Magdalena » Freitag 20. März 2009, 02:34

Mir ist noch etwas eingefallen. Wir suchen den freundlichen, offenen, ehrlichen Dialog, um aufzuklären. Deshalb nicht mit "Sie", sondern mit "Du" ansprechen. Das verringert die Distanz und schafft Vertrauen und Verständnis.
Maria Magdalena
Forumswisser
 
Beiträge: 3047
Registriert: Donnerstag 3. April 2008, 23:18

MCS - Kreativ Team

Beitragvon Maria Magdalena » Freitag 20. März 2009, 14:52

Bei allem Verständnis für Bedenken und Ängste bezüglich der MCS-Maske, finde ich es sinnlos, aufzuklären, wenn man halbe Wahrheiten präsentiert. Dann lieber sein lassen. Es gibt sehr viele MCS-Kranke, die ohne Maske nicht mehr unter Menschen können, weil die Luft da zu viele Schadstoffe enthält, die sie nicht mehr verkraften können.

Man kann diese schwer kranken Menschen nicht einfach ausklammern. Wir wollen Akzeptanz und Verständnis für MCS. Und gerade deshalb können wir die Maske nicht verstecken und leugnen. Das sage ich als MCS-Kranke, die glücklicherweise es noch ohne Maske schafft (ich kriege so schon wenig Luft, deshalb wäre eine Maske für mich ein Problem), doch es geht nicht um mich, sondern um alle MCS-Kranken.

Wenn ich mir vorstelle, ich könnte eines Tages nicht mehr ohne Maske, dann tun mir alle, die gezwungen sind, Masken zu tragen, unsäglich leid. Das muss man den nicht Betroffenen klar machen, dass man mit MCS oft gezwungen ist, eine Maske zu tragen, damit sie die Schwere der Krankheit und des Daseins mit MCS begreifen, ja nachfühlen können. Was im TV und Internet gezeigt wird, ist viel abschreckender.
- Editiert von Maria Magdalena am 20.03.2009, 14:48 -
Maria Magdalena
Forumswisser
 
Beiträge: 3047
Registriert: Donnerstag 3. April 2008, 23:18

MCS - Kreativ Team

Beitragvon Marina » Freitag 20. März 2009, 19:18

Das mit der Maske war nur mal so ein Beispiel, was in den Köpfen von gesunden Mitmenschen so vorgeht. Aber bei so einem Menschen ist eh auf keine Rücksichtnahme zu hoffen. Die ticken einfach anders als wir oder gesunde sensible Mitmenschen. Und bei denen wird wohl auch keine noch so gutgemachte Karte etwas bewirken.

Nein, ausgeklammert werden soll natürlich keiner. Jeder von uns leidet, der eine mehr, der andere weniger. Der eine ohne Maske, der andere selbst noch mit Maske und Luftfilter. Leid tut mir jeder von uns, zu jeder Zeit. Nicht, dass mich hier jemand falsch versteht.

Aber ich kann mir vorstellen, dass man mit anderen Bildern auch Signale und Nachdenklichkeit setzen kann. Vielleicht müssen auf diesen Bildern keine Menschen zu sehen sein. Man könnte auch z. b. mit Verkehrszeichen arbeiten. Z. B. "STOPP" oder "!" o. ä.

Liebe Grüße
Marina
Marina
Forenjunkie
 
Beiträge: 1260
Registriert: Sonntag 10. Februar 2008, 18:55

MCS - Kreativ Team

Beitragvon Maria Magdalena » Freitag 20. März 2009, 19:39

Ich finde, der Mensch ist es, um den es hier geht. Der Mensch als Produkt und Opfer seiner Umwelt. Der Mensch, der gezwungen ist, diese fürchterliche Maske zu tragen, weil sein Körper die immer mehr werdenden Gifte und Schadstoffe nicht mehr aufnehmen kann, weil sein Körper ein begrenztes Entgiftungspotential hat, das einfach erschöpft ist.

Deshalb bleibt ihm nur die Flucht in sauberere Luft oder die Maske, um sich gegen die Vergewaltigung durch den giftigen Mief der Chemiefanatiker-Gesellschaft wenigstens ein bißchen zu schützen, um zu überleben, um nicht im Wald ganz allein leben zu müssen. Deshalb ist ein Mensch mit MCS-Maske das einzige Bild, das die Wahrheit über MCS ausdrücken kann.
- Editiert von Maria Magdalena am 20.03.2009, 18:40 -
Maria Magdalena
Forumswisser
 
Beiträge: 3047
Registriert: Donnerstag 3. April 2008, 23:18

MCS - Kreativ Team

Beitragvon Marina » Samstag 21. März 2009, 11:43

Hallo,

wenn wir als Opfer im Bild dargestellt werden sollen, finde ich, dass dann der Bezug zu einer Gefahrenquelle im Bild hergestellt werden müsste.
Z. B. zwei Menschen stehen sich gegenüber, einer erfreut sich gerade daran, dass er sich mit dem Duft aus einem Parfümflacon besprüht, während sein Gegenüber eine Maske trägt und mit den Händen in Abwehrhaltung geht oder einen Hustenanfall bekommt oder so etwas ähnliches.

Schönes Wochenende wünscht
Marina
Marina
Forenjunkie
 
Beiträge: 1260
Registriert: Sonntag 10. Februar 2008, 18:55

MCS - Kreativ Team

Beitragvon Maria Magdalena » Samstag 21. März 2009, 13:46

Mir und dem Sandmännchen sind letzte Nacht noch folgende Bilder eingefallen: ein Liebespärchen, der eine mit MCS-Maske, der andere- ohne MCS. Text: Ich verzichte auf Duftstoffe- meine Freundin/mein Freund hat MCS. Ich liebe sie/ihn.

Oder: zwei gute Freunde oder Freundinnen. Der eine mit Maske (MCS), der andere- ohne (gesund). Text: Ich verzichte auf Duftstoffe- meine beste Freundin (Freund, Klassenkamerad) hat MCS. Wir bleiben trotzdem Freunde. Das Motiv kann man beliebig einsetzen: Mutter, Vater mit Kind, Oma, Opa mit Enkel, Eheleute, gute Nachbarn, Kollegen, die auf einander Rücksicht nehmen etc.

Ein Bild als Beispiel (da fehlt nur die Maske):

http://www.schulserver.hessen.de/petersberg/konrad-adenauer/images/Schlittschulaufen2006/liebes-paerchen.jpg


- Editiert von Maria Magdalena am 21.03.2009, 13:34 -
Maria Magdalena
Forumswisser
 
Beiträge: 3047
Registriert: Donnerstag 3. April 2008, 23:18

MCS - Kreativ Team

Beitragvon Janik » Sonntag 22. März 2009, 11:50

Für einen australischen Kongress hat der Veranstalter ein Schild gestaltet, dass man
auf Duftstoffe verzichten soll.

Der Text ist nicht schlecht:
http://www.aessra.org/fragrance

Es gibt dort auch einen Flyer:
http://www.aessra.org/fragranceingredientsbrochureSep07.pdf
Janik
Forenlegende
 
Beiträge: 1603
Registriert: Montag 15. August 2005, 11:52

MCS - Info - DVD

Beitragvon Silvia K. Müller » Dienstag 24. März 2009, 16:02

Bevor wir Eure Vorschläge für das Anti-Duftstoffkärtchen in ein konkretes Layout bringen, müssen wir noch ein zeitlich dängendes Projekt dazwischenschieben. Wir würden Euch gerne um Mithilfe und Inputs für die bereits angesprochene MCS Info DVD bitten.

Die DVD wird von einem Politiker gewünscht, der sich intensiv, aber in komprimierter Form über MCS informieren möchte, um uns gezielt helfen zu können.

Teilt uns bitte Eure Wünsche, Ideen, Vorschläge mit.
Vorgabe: Nicht zu umfangreich, nur sachliche Infos.
Benutzeravatar
Silvia K. Müller
Administrator
 
Beiträge: 3318
Registriert: Mittwoch 30. Juni 2004, 01:36

MCS - Kreativ Team

Beitragvon sunday » Dienstag 24. März 2009, 17:37

ich finde es wichtig, darauf hinzuweisen, daß mcs nicht eine überempfindlichkeit, sensibilität. sensitivität von ein paar leuten ist, sondern immer mehr leute betrifft und eine schwerwiegende körperliche krankheit ist, hervorgerufen durch die zunehmende vergiftung der umwelt in allen bereichen (luft, wasser, kleidung, essen, arbeitsplatz, wohnungen, flugzeug usw. usw.).

und daß mcs unheilbar und praktisch auch nicht wirklich effektiv therapierbar ist und vor allem daß es nicht nur zu "befindlichkeitsstörungen" wie kopfschmerzen, schwindel etc. führt, sondern auch zu ganz erheblichen organschäden (zerstörung von hirnarealen, nervenschäden, nierenschäden usw., teils mit massiven inneren blutungen usw.).

und daß die dunkelziffer mit sicherheit extrem hoch ist, da es oft nicht oder falsch diagnostiziert wird, weil die ärzte in deutschland (im gegensatz zu einigen anderen ländern) viel zu wenig (in vielen fällen garnichts) über mcs und andere umwelt- bzw. giftbedingte krankheiten (mcs, sbs usw.) wissen.

und dazu dann noch ein paar links zu aussagekräftigen studien von amerik. etc. ärzten.

lg
sunday
sunday
Forenlegende
 
Beiträge: 1570
Registriert: Montag 9. Mai 2005, 01:10

MCS - Kreativ Team

Beitragvon Marina » Dienstag 24. März 2009, 19:22

Wow, Silvia, das ist toll, dass sich ein Politiker über MCS informieren will und sich so evtl. etwas an unserer bescheidenen Lage zum positiven verändern könnte.

Hier meine Vorschläge:

Was auch toll wäre, wenn das Thema "Arbeiten mit MCS" zur Sprache käme. Also, dass viele Probleme auf ihrem Arbeitsplatz haben, weil es z. B. kein Duftverbot gibt. Dass viele zu krank sind, um überhaupt noch Arbeiten gehen zu könne. Dazu noch das Thema Psychatrisierung. Alle halten einen für nicht ganz richtig im Kopf. Stichwort Diskriminierung und Mobbing - Versetzung, Kündigung.
Forderung von Arbeitsplätze für Menschen mit MCS.

Kostenerstattung für Vitamine, Bionahrung, medizinische Leistungen.

Forderung von Duftstoffverbot in Schulen, Unis, Ausbildungsstätten, Arbeitsplätzen und öffentlichen Einrichtungen.
Bzw. generelles Duftstoffverbot für Deutschland.

Forderung von mehr Umweltmedizinern, die Fort- und Weiterbildungen belegen müssen.

Abstellen jeglicher Psychatrisierung von Menschen mit MCS.

Schaffung von Krankenhäusern und Rehaeinrichtungen für Umweltpatienten.

Errichtung MCS gerechter Wohnsiedlungen, Miethäuser, Campingplätze.

Liebe Grüße und ein gutes Händchen für die Erstellung der MCS-DVD wünscht

Marina
Marina
Forenjunkie
 
Beiträge: 1260
Registriert: Sonntag 10. Februar 2008, 18:55

MCS - Kreativ Team

Beitragvon Maria Magdalena » Dienstag 24. März 2009, 19:41

Ich schließe mich Marina an. Außerdem Duftstoffverbot: Arbeit, Ausbildungsplatz, öffentliche Gebäude, öffentliche Verkehrsmittel, Kindergärten, Schulen.

Und hoffentlich erfahren wir noch vor den Wahlen, welcher Politiker so weise ist, sich für die Interessen von Millionen von Umwelterkrankten zu interessieren und einzusetzen, damit uns unsere Wahlentscheidung leichter fällt und somit die Steuergelder den richtigen Politikern anvertraut werden.
Maria Magdalena
Forumswisser
 
Beiträge: 3047
Registriert: Donnerstag 3. April 2008, 23:18

MCS - Kreativ Team

Beitragvon Yol » Mittwoch 25. März 2009, 00:39

Als nette Beigabe die Überlegung was mit uns geschieht wenn wir trotz/mit MCS alt werden, Pflege bräuchten. Selbst wenn es adequate Strukturen schon für die Behandlung gäbe, für's Altwerden mit allem was dazu gehört, dafür gibt es nirgendwo bisher Strukturen für Menschen mit MCS. Hilfe zuhause wäre eine Lösung, doch hier stellt sich das Problem der neutral riechenden Pflegeeinheiten, da sonst der verträgliche Lebensraum auch nicht mehr erträglich bleibt. Ich denke nicht, dass wir alle mit dem Ableben auszutherapieren sind, deshalb ist diese Frage schon berechtigt.
Yol
Forenjunkie
 
Beiträge: 1280
Registriert: Dienstag 25. September 2007, 08:09

MCS - Kreativ Team

Beitragvon Sina » Donnerstag 26. März 2009, 21:30

Ich finde das sehr schön, daß sich ein Politiker ernsthaft für unsere Belange interessiert. Ihr habt schon viele gute Ideen zusammengetragen, wie ich finde.

Einen guten Abend wünscht Sina
Sina
Fingerwundschreiber
 
Beiträge: 401
Registriert: Sonntag 12. Oktober 2008, 20:51

MCS - Kreativ Team

Beitragvon Janik » Samstag 4. April 2009, 22:57

Ein Dokument, das unbedingt in die MCS-Info DVD muss: Alternativer Nobelpreis

Cindy Duehring
(geb. 1962 in North Dakota, USA,gest. 1999)

erhielt den Alternativen Nobelpreis dafür, „daß sie ihre persönliche Tragödie in den Dienst der
Menschlichkeit stellte, indem sie anderen half, die Risiken, die von giftigen chemischen Stoffen
ausgehen, zu verstehen und diese zu bekämpfen.“

Cindy Duehring
eine Rede vorgetragen von Jim Duehring

http://www.salzburg.gv.at/rla2005pdf_duehring.pdf
Janik
Forenlegende
 
Beiträge: 1603
Registriert: Montag 15. August 2005, 11:52

MCS - Kreativ Team

Beitragvon Silvia K. Müller » Mittwoch 8. April 2009, 16:48

Kurzer Zwischenstand beim MCS-Kreativteams:

Das Layout für das Anti-Duftstoff-Kärtchen ist beim Graphiker.

Die MCS-Info-DVD ist in der Endphase für die Materialzusammenstellung.
Wer noch Wünsche für den Inhalt hat, bitte schnell aufschreiben.
Habt Ihr Wünsche für das DVD Cover?

Für Mai ist Einiges geplant, dazu könnten wir noch Hilfe gebrauchen.
Wer hat Lust seine Kreativität sprühen zu lassen?

Oder hat noch jemand besondere Ideen, wie wir im Mai auf MCS aufmerksam machen können?
Benutzeravatar
Silvia K. Müller
Administrator
 
Beiträge: 3318
Registriert: Mittwoch 30. Juni 2004, 01:36

MCS - Kreativ Team

Beitragvon Amazone » Mittwoch 8. April 2009, 19:48

Wie wär's mit diesen Hinweisen und der Ergänzung, dass die Situation in Deutschland genauso aussieht? Eine Version ist für Laien verständlich und die andere eher für Ärzte

Dieses Dokument im Internet:
http://www.freak-radio.at/cgi-bin/freak.cgi?id=lh00066

Sendung ausgestrahlt am: 5. September 2004, 20:30

Zitat:
Multiple Chemikalien-Sensibilität (MCS):
Wenn das kleinste Umweltgift zur Qual wird...

Es gibt in Österreich Menschen, deren Körper bis zum Zusammenbruch auf Umweltgifte und Reizstoffe reagieren. Ein Leben ständig eingesperrt in der eigenen Wohnung (wobei auch da immer wieder von außen Reizstoffe eindringen), angewiesen auf Medikamente, die in Österreich nicht oder nur sehr teuer erhältlich sind oder auf Diagnostik, die in Österreich nicht durchgeführt wird, ist die Folge. Freak-Radio berichtet von Menschen, von denen man sonst nichts hört und sie auch nicht sieht und zeigt, wie sie leben und was sie brauchen würden.

Moderation: Gerhard Wagner
Sendungsverantwortung: Gerhard Wagner
Transkription: Gerhard Wagner

http://freak-radio.at/mp3/20040905%20MCS.mp3 (Als mp3-Audio-Datei zum abspeichern, abspielbar z.B. mit Windows Media Player)

http://www.freak-online.at/cgi-bin/main.cgi?play=t00006= (zum Nachhören direkt im Browser, Adobe Flash Plugin für Browser nötig)
Amazone
Forenlegende
 
Beiträge: 1560
Registriert: Dienstag 6. Februar 2007, 14:50

Ein neuer CSN Blog - EMM

Beitragvon Silvia K. Müller » Montag 8. Juni 2009, 18:18

Hallo CSN Blogfreunde,

wir freuen uns, Euch ein weiteres Projekt des CSN Kreativ-Teams vorstellen zu dürfen und danken allen, die sich an diesem Projekt beteiligt und ihre Kraft und ihre Ideen hineingesteckt haben.

Der neue CSN Blog "EMM - Environmental Medicine Matters" ist ausschließlich in englischer Sprache gehalten und richtet sich an Mediziner und interessierte Fachleser.

Die Themen, die im EMM Blog publiziert werden, betreffen in erster Linie die Bereiche Toxikologie, Neurotoxikologie und Umweltmedizin. Fast täglich werden von nun an dort wichtige und neueste Studien vorgestellt, als auch Fakten dargestellt. Über MCS wird ebenfalls berichtet, jedoch nicht vordergründig.

Es sind schon einige Beiträge im neuen Blog veröffentlicht, schau rein http://www.csn-deutschland.de/blog/en

Wir wünschen Euch interessante Lektüre,
Benutzeravatar
Silvia K. Müller
Administrator
 
Beiträge: 3318
Registriert: Mittwoch 30. Juni 2004, 01:36

MCS - Kreativ Team

Beitragvon Thommy the Blogger » Montag 22. Februar 2010, 11:40

Hallo Leute,

wir bräuchten Eure Hilfe. Betroffene die noch neu in der Materie sind fragen öfter nach Büchern zu MCS.
Könnt Ihr mithelfen eine Buchliste zu erstellen? Die wichtigsten Bücher zu MCS und Umweltkrankheiten.
Wir bringen die Daten dann auf ein Infoblatt das man auch auf der Webseite downloaden kann.
Die Buchliste wird anschließend auch den MCS-Infopäckchen beigelegt und Ihr hättet auch eine Liste
zum Weiterreichen.

Ich danke Euch für Mithilfe,
Thommy the Blogger

Bloggen statt Schweigen
Benutzeravatar
Thommy the Blogger
Administrator
 
Beiträge: 3543
Registriert: Freitag 3. Oktober 2008, 11:03

MCS - Kreativ Team

Beitragvon Monja » Montag 22. Februar 2010, 15:00

Sehr gute Idee, ich hatte anfangs viele Bücher über MCS und dann an
andere Betroffene weitergegeben. Thommy, einige findest du hier schon
bei uns in der Rubrik Buchtipps.

Mein erstes sehr verständliches, ganz einfach geschriebenes war:
"Ein Kanarienvogel singt wieder" von Antje Reetz dann
"Die Umweltfibel" von Lohmann und Träder, dann
Prof.Werner Maschewski (Titel weiß ich nicht mehr, kann sein MCS)und
"Gifte im Alltag" von Prof. Max Daunderer.
"Leben mit MCS" von (?)kann sein v.einer MCS-betroffenen Ingrid?
"Entgiften statt Vergiften" von Uwe Karstädt (Heilpraktiker, Ernähr.Berater)
"Entschlacken, Entgiften"... weiß nicht mehr genau, hab sie ja alle verschenkt
"Übersäuerung"...(dito)
"Handbuch Nähr-u.Vitalstoffe" v. Dieter Henrichs kam grade gratis über Dr.Runow

Viel wissenswertes, aber ehrlich gesagt, keines wirklich dabei, was ich als
herrausragend empfehlen könnte, schade gell. Viele machen auch eher Panik als
Beruhigung, das ist das problem, z.B. der gute Prof. Daunderer, auch wenn es
gut ist, dass er so die Zahnärzte anprangert, einem Neu-Erkrankten macht es
auch Angst.

Meine Idee war ja vor Jahren, als ich auch mal ein Buch angefangen hatte, dass
man ein Buch mit ganz vielen kleinen Geschichten der einzelnen MCS-Betroffenen
herausbringt, jede Geschichte von uns ist ja einzigartig. Man müsste aber dazu
mit all diesen Leuten sprechen, Notizen machen und all das, dazu habe ich keine
Kraft. Doch von der Idee her fände ich das das beste, nicht nur deren Leidensweg,
sondern auch, was ihnen geholfen hat. Titel vielleicht: 30 MCS-Betroffene berichten
in kurzen Geschichten über ihr Leben... oder so.

Herzlichst Monja

Herzlichst Monja
Monja
Hardcoreposter
 
Beiträge: 2033
Registriert: Donnerstag 17. August 2006, 21:19

MCS - Kreativ Team

Beitragvon Leckermäulchen » Montag 22. Februar 2010, 16:15

Von Menschen und Ratten
Erich Schöndorf
1998 by Verlag Die Werkstatt
ISBN 3-89533-251-8


Leben mit MCS
Betroffene berichten und raten
Beate Maria Schiele – Irmtraut Eder-Stein
2002
Herstellung: Books on Demand GmbH
ISBN 3-8311-2998-3



MCS
Wenn chemische Substanzen und Duftstoffe krank machen
Erfahrungen – Informationen – Adressen zur MCS
Els Valkenburg
2008
Hans-Nietsch-Verlag Freiburg
ISBN 978-3-939570-36-3



Handbuch Chemikalienunverträglichkeit (MCS)
Werner Maschewsky
1996 medi
medi Verlagsgesellschaft für Wissenschaft und Medizin mbH Hamburg
ISBN 3-9803957-4-X
Leckermäulchen
Forenlegende
 
Beiträge: 1645
Registriert: Donnerstag 8. November 2007, 23:11

MCS - Kreativ Team

Beitragvon Betty Zett » Montag 22. Februar 2010, 16:29

Das Maschewsky Buch ist leider nicht mehr erhältlich hat mir gerade heute jemand berichtet. Schade:(
Betty Zett
Fingerwundschreiber
 
Beiträge: 440
Registriert: Samstag 20. Januar 2007, 18:07

MCS - Kreativ Team

Beitragvon Maria Magdalena » Montag 22. Februar 2010, 16:43

@ Betty

Handbuch Chemikalienunverträglichkeit (MCS) (Taschenbuch)
von Werner Maschewsky

26 neu ab EUR 16,99 7 gebraucht ab EUR 8,50

http://www.amazon.de/Handbuch-Chemikalienunvertr%C3%A4glichkeit-MCS-Werner-Maschewsky/dp/398039574X
Maria Magdalena
Forumswisser
 
Beiträge: 3047
Registriert: Donnerstag 3. April 2008, 23:18

MCS - Kreativ Team

Beitragvon Maria Magdalena » Montag 22. Februar 2010, 16:55

Das Buch von Maschewsky ist sehr gut.

Auch das Buch "Gifte im Alltag" von Max Daunderer ist sehr informativ und auch für Laien verständlich geschrieben.

Und es enthält praktische Beispiele und Lösungsvorschläge für ein gesünderes Leben.

Das Buch ist allerdings nicht geeignet für oberflächliche Leser, die den Kopf in den Sand stecken, jedoch bei jeder Kleinigkeit total hysterisch werden.

Für seriöse, denkende, gesundheitsbewusste Leser ist es dagegen sehr empfehlenswert.
Maria Magdalena
Forumswisser
 
Beiträge: 3047
Registriert: Donnerstag 3. April 2008, 23:18

MCS - Kreativ Team

Beitragvon Yol » Montag 22. Februar 2010, 18:16

@ Betty Zett

Schau mal nach bei ZVAB (Zentraler Verband Antiquarischer Bücher). Man kann da auch Suchmeldung ans schwarze Brett hängen. Klappt alles hervorragend.
Yol
Forenjunkie
 
Beiträge: 1280
Registriert: Dienstag 25. September 2007, 08:09

MCS - Kreativ Team

Beitragvon Yol » Montag 22. Februar 2010, 19:16

ALLERGIEN. Folgen von Umwelt und Ernährung
Theron G. Randolph / Ralph W. Moss
ISBN 3-7880-9874-0
! sehe ich als TOP –NUMMER an ! – leider auch vergriffen (siehe über ZVAB erhältlich)

UMWELT, MACHT UND MEDIZIN
Anita Fabig / Kathrin Otte
ISBN 978-3-934377-24-0
(Zur Würdigung des Lebenswerkes von Karl-Rainer Fabig – lesenswert)

GIB ACHT! Sonst singst auch Du mein Lied MCS-CFS
Anthe Reetz
ISBN 3-7793-1039-2

Ein Kanarienvogel singt wieder Antje Reetz (ist schon registriert)

UMWELTGIFTE Krank ohne Grund? MCS eine neue Krankheit und ihre Ursachen
Dr. Ingeborg Cernaj
ISBN 3-517-01741-8

WENN GIFTE AUF DIE NERVEN GEHEN
Klaus-Dietrich Runow
ISBN 978-3-517-08387-2

KLINISCHE ÖKOLOGIE – Angewandte Umweltmedizin
Klaus-Dietrich Runow
ISBN 3-7773-1046-8

I WAS POISONED BY MY BODY...
Gloria Gilbère N.D., D.A.Hom., Ph.D.
ISBN 0-9676050-9-1 (51895> ?)
(Die eigene Geschichte von Dr. Gilbère – in allen Hinsichten gut erklärt/geschrieben – und eine Geschichte die Mut macht)

GESUND STATT CHRONISCH KRANK
Dr. Joachim Mutter
ISBN 978-3-89881-526-0

AMALGAM- Mitgift der Menschheit
Guy Schmit / Mitarbeit Dr. Dent. Sandrine van Loo (Luxemburg)
ISBN2-87996-975-1
(Auszug: Das vorliegende Werk soll allen kranken Menschen als Leitfaden dienen, welche es leid sind, ind die “psychosomatische Ecke” abgedrängt zu werden, dies in totaler Verkennung der wirklichen Kranheitsursachen -)

ALLERGY Relief & Prevention A Practical Encyclopedia
A Doctor’s complete guide to treatment & self-care
Frances Taylor MA / Jacqueline Krohn MD /Erla Mae Larson RN
J. Krohn spezializes in environnmental & occupational medicine and pediatrics
F. Taylor ist the head allergy technician in Dr. Krohn’s New Mexico clinic and she holds an advanced degree in microbiology and biochemistry
ISBN 9 780881 791945
They are also the autors of
NATURAL DETOXIFICATION and FINDING THE RIGHT TREATMENT.

MULTIPLE CHEMICAL SENSITIVITY: A SCIENTIFIC OVERVIEW
Edited by Frank L- Mitchell
US. Department of Health and Human services – Public Health service
Agency for Toxic Substances and Disease Registry (ATSDR)
990 pages – Princeton Scientific Publishing Co. Inc.
ISBN 0-911131-52-3

HOLZSCHUTZ OHNE GIFT?
Holzschutz & Oberflächenbehandlung in der Praxis
Mit Rezepten für die Herstellung von Farben
Peter Weissenfeld
ISBN 3-922964-12-5 (wahrscheinlich vergriffen – siehe ZVAB zur Beschaffung)
Yol
Forenjunkie
 
Beiträge: 1280
Registriert: Dienstag 25. September 2007, 08:09

MCS - Kreativ Team

Beitragvon Kira » Montag 22. Februar 2010, 23:14

"Multiple Chemikalien-Sensitivität (MCS)"
von Hans-Ulrich Hill,Wolfgang Huber u. Kurt E. Müller
Shaker-Verlag
ISBN 978-3-8322-7098-8

"Ist das ihr Kind"
von Doris Rapp
Promedico
ISBN 3-9803957-1-5

"Krank durch die Umwelt"
Marlene Winands
"Wo der Mut keine Zunge hat, bleibt die Vernunft stumm."
(Jupp Müller, deutscher Schriftsteller)

Bloggen statt Schweigen
Benutzeravatar
Kira
Alleswisser
 
Beiträge: 10331
Registriert: Dienstag 15. September 2009, 13:56

MCS - Kreativ Team

Beitragvon Energiefox » Dienstag 23. Februar 2010, 13:25

Also mit einer Idee könnte ich etwas zum MCS- Kreativ Team beisteuern, auch Fotos könnte ich auf Anfrage liefern oder eventuell aus meinem Fundus beisteuern. Hab da aber mehr Sachen zu liefern zum Thema Natur bzw. Müll. Menschen ist da weniger zu finden.
Jetzt die Idee, nicht sofort meckern.
Die meisten Leute sind Technik gläubig.
Ein kleines Messgerät oder selbst gebasteltes Gerät, (mit Akku oder Batterie) das bei Parfum oder sonstigen chemikalischen Gerüchen Alarm gibt. Man könnte es mit einer Zusatztaste versehen, wenn es mal versagt dann selber Alarm auslösen. Ich denke Aufmerksamkeit wäre sofort da. Man könnte dann erklären das man die Flucht ergreifen muss usw. Ich weiß so was gibt es nicht, aber vielleicht ist ja ein Elektroniker unter uns, der solch ein Gerät basteln könnte. Es würde sich bestimmt eine Firma finden, die dann bei Bedarf so was in großer Stückzahl produziert.
Gruß Energiefox
Energiefox
 

MCS - Kreativ Team

Beitragvon Yol » Dienstag 23. Februar 2010, 16:34

@ Energiefox

Was den elektronischen Teil angeht sicher machbar zu erschwinglichen Preisen. Schade dass Franz nicht mehr ist, er hätte das gekonnt.
Wie aber die Messelemente für flüchtige Stoffe zu erschwinglichen Preisen herbekommen, die man zusätzlich bräuchte? Ich kann mir nicht vorstellen, dass das billig zu haben ist.
Ansonsten finde ich Deine Idee gut. Ich werde den Denkimpuls mit meinem Sohn diskutieren (ist auch Elektronikingenieur). Er wird uns sicher sagen können was machbar ist.
Yol
Forenjunkie
 
Beiträge: 1280
Registriert: Dienstag 25. September 2007, 08:09

MCS - Kreativ Team

Beitragvon Energiefox » Dienstag 23. Februar 2010, 19:31

Yol Zitat.. Wie aber die Messelemente für flüchtige Stoffe zu erschwinglichen Preisen herbekommen, die man zusätzlich bräuchte? Ich kann mir nicht vorstellen, dass das billig zu haben ist... Zitat Yol
Hast recht Yol, kann ich mit auch nicht so recht vorstellen. Aber Versuch macht klug. Das Messgerät hätte auch den Vorteil, man könnte es vor die Wohnungstür fest installieren und bei Leute mit den unerwünschten krankmachenden Düften käme sofort Alarm und man brauchte nicht mehr zu öffnen.
Gruß Energiefox
- Editiert von Energiefox am 23.02.2010, 18:32 -
Energiefox
 

MCS - Kreativ Team

Beitragvon mirijam » Freitag 23. Juli 2010, 02:12

Vielleicht eine interessante Aufgabe für das MCS-Kreativ Team?

Superchance zur weltweiten Aufklärung über MCS! Es eilt! Am 24. Juli könnt ihr euer MCS-Video drehen, das vielleicht im Fernsehen gezeigt wird, neben anderen interessanten Stories.

"Das Leben in einem Tag: Am 24. Juli kannst du bei einer Dokumentation über einen Tag auf der Erde mitwirken.

"Das Leben in einem Tag" ist ein historisches globales Experiment: Erstmals entsteht ein Dokumentarfilm, der unter Mitwirkung von YouTube-Nutzern aus aller Welt an einem einzigen Tag gedreht wird. Am 24. Juli hast du 24 Stunden Zeit, einen Ausschnitt aus deinem Leben in einem Videofilm festzuhalten. Die spannendsten und interessantesten Videoeinsendungen werden zu einem experimentellen Dokumentarfilm zusammengeschnitten, der von Ridley Scott unter der Regie von Kevin Macdonald produziert wird.

Sollte dein Video in den fertigen Film aufgenommen werden, wirst du als Co-Regisseur genannt und gehörst vielleicht zu den zwanzig glücklichen Teilnehmern, die zur Weltpremiere des Films beim Sundance Film Festival 2011 eingeladen werden."

Details http://www.google.de/intl/de/landing/youtube/lifeinaday/


Kreative Ideen und eine Videokamera- und schon ist man dabei. Hat jemand von euch diese Möglichkeit? Dann nichts wie ran.
mirijam
 

MCS - Kreativ Team

Beitragvon Janik » Freitag 23. Juli 2010, 06:59

Super Idee Mirijam!

Videos kann man auch mit der Digitalkamera und sogar mit dem Handy drehen.
Wir sollten einander helfen etwas beizutragen.
Janik
Forenlegende
 
Beiträge: 1603
Registriert: Montag 15. August 2005, 11:52

MCS - Kreativ Team

Beitragvon mirijam » Freitag 23. Juli 2010, 14:52

Ich bin gestern bei Google drauf gestoßen. Leider habe ich zur Zeit keine technischen Möglichkeiten, sonst hätte ich gerne teilgenommen. Man könnte allerdings die Idee aufgreifen und in naher Zukunft solche Videos aufnehmen, bei Youtube hochladen bzw. TV-Sendern und Filmemachern anbieten.
mirijam
 

MCS - Kreativ Team

Beitragvon Osmanthus » Freitag 23. Juli 2010, 21:20

Für den letzten Fernsehbeitrag über Eva, hatte ihr Mann die Filmaufnahmen in der Wohnung mit einer
Videokamera gemacht. Eva ist zu krank, dass ein Fikmteam in die Wohnung könnte.
Was ich damit sagen will, ist, dass wir durchaus mit kleinen Mitteln etwas richtig passables liefern können.
Osmanthus
Besserwisser
 
Beiträge: 258
Registriert: Samstag 26. September 2009, 23:15

MCS - Kreativ Team

Beitragvon Morlock » Freitag 23. Juli 2010, 22:25

Super dass das bei Eva so toll mit "geringem Aufwand" geklappt hat
Das spornt an, dass wir auch was auf die Beine stellen können.
Morlock
 

MCS - Kreativ Team

Beitragvon Energiefox » Dienstag 28. September 2010, 21:43

Lese gerade von Maria den Bericht "Arbeiten bei Douglas war die Hölle"

Wie wäre ein Kreuzworträtsel hier im Blog.
Ich weiß nicht ob so was überhaupt machbar ist, ein Kreuzworträtsel in einem Forum.
Ich meine ein Kreuzworträtsel zugeschnitten auf MCS.
Wöchentlich oder monatlich ein neues Rätsel.

Eine Frage wäre eventuell, ...die Hölle auf Erden..

Vielleicht wird das Forum dadurch interessanter.
Gruß Fox
Energiefox
 

VorherigeNächste

Zurück zu MCS & MCS Community

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste

cron