EPA schränkt Pestizide an Flüssen ein

EPA schränkt Pestizide an Flüssen ein

Beitragvon Lucca » Dienstag 18. Mai 2010, 08:24

Die amerikanische Umweltschutzbehörde EPA ist dabei Pestizide in der Nähe von Flüssen in denen Lachse sind
einzuschränken. Am Montag hatte die Behörde Hersteller von Malathion, Chlorpyrifos und Diazinon gebeten die neuen Einschränkungen freiwillig anzunehmen.

Der Pestizidhersteller Dow Elanco ließ durch einen Anwalt schreiben, dass er keine wissenschaftliche Relevanz sehe und nicht erwiesen sein, dass Pestizide Lachse töten oder in Gefahr bringen.

Die EPA reagiert mit ihren Bestrebungen auf eine Eingabe einer Organisation von 2001, die sich gegen Pestizide einsetzt.

EPA will limit pesticides near salmon streams
http://www.google.com/hostednews/ap/article/ALeqM5gkAd9nKSWDf2nLp3wHxjBXZNZZoAD9FOQNCO0
Lucca
Forenjunkie
 
Beiträge: 1371
Registriert: Samstag 20. Januar 2007, 21:42

EPA schränkt Pestizide an Flüssen ein

Beitragvon Moriko » Dienstag 18. Mai 2010, 11:30

Bei uns gibt es eine Talsperre die in einer Senke liegt. Oberhalb sind Felder angesiedelt. Sie werden mit Pestiziden gespritzt.
Moriko
Besserwisser
 
Beiträge: 224
Registriert: Freitag 18. Mai 2007, 06:38

EPA schränkt Pestizide an Flüssen ein

Beitragvon mirijam » Dienstag 18. Mai 2010, 12:35

"Der Pestizidhersteller Dow Elanco ließ durch einen Anwalt schreiben, dass er keine wissenschaftliche Relevanz sehe und nicht erwiesen sei, dass Pestizide Lachse töten oder in Gefahr bringen."

Also ich verstehe nicht, wie man so lügen kann, wenn es doch längst nachgewiesen ist, dass Pestizide gefährlich sind, deshalb werden sie auch als giftig und umweltgefährlich gekennzeichnet. Weshalb würde sonst die EPA Einschränkungen beim Einsatz fordern.

"Malathion ist ein Dithiophosphorsäureester, der sich irreversibel an Cholinesterase bindet. Malathion zerfällt zu Malaoxon, das ca. 60-mal stärker toxisch wirkt." Als gesundheitsschädlich und umweltgefährlich eingestuft.
http://de.wikipedia.org/wiki/Malathion

Chlorpyrifos wir als giftig und umweltgefährlich gekennzeichnet.
"Vergiftungserscheinungen entsprechen denen anderer Inhibitoren von Cholinesterasen: es treten unter anderem Koliken, Übelkeit, Durchfälle und Erbrechen, Schwindelgefühl, Kopfschmerzen, unscharfes Sehen (Akkommodationsstörungen), zusammengezogene und nichtreagierende Pupillen (Miosis), Bradykardie, Blutdruckabfall bis hin zu Krämpfen und zur Apnoe auf."
http://de.wikipedia.org/wiki/Chlorpyrifos

"Diazinon besitzt eine hohe Toxizität für Wirbeltiere. Es wird auch über die Haut resorbiert. Vergiftungserscheinungen entsprechen denen anderer Inhibitoren von Cholinesterasen."
http://de.wikipedia.org/wiki/Diazinon
mirijam
 

EPA schränkt Pestizide an Flüssen ein

Beitragvon Energiefox » Dienstag 18. Mai 2010, 15:49

mirijam,

ich habe mal ein Kommentar zum Thema Umweltverbrechen gelesen.
Dort sagte Jemand, genauso wie es einen internationalen Gerichtshof für Kriegsverbrecher gibt, müsste es einen internationalen Gerichtshof für Umweltverbrecher geben. Da gehören Leute hin die sagen Gifte sind ungefährlich. Ist jetzt nicht wörtlich zitiert, sondern dem Sinn nach.

Ich erlebe es ja hier am Speichersee Geeste Lingen (Ems) die RWE macht Reklame für Umweltschutz vom Feinsten und spritzen Gift am Speichersee bzw. dulden es das Fremdfirmen es im Auftrag machen. Das ist für mich eine Straftat.

Gruß Fox
- Editiert von Energiefox am 18.05.2010, 15:51 -
Energiefox
 

EPA schränkt Pestizide an Flüssen ein

Beitragvon Cosi » Dienstag 18. Mai 2010, 15:55

Rücksichtslosigkeit und Lügen als Werkzeug zur Gewinnmaximierung, das steht in deren Augen.

Wenn die ganze Umwelt zerstört ist durch die Chemikalien, die ohne Rücksicht auf Verluste bei Mensch, Tier und Umwelt eingetreten sind, dann gehen auch diese gewissenlosen Konzerne zugrunde. Sie würden besser vorher umschwenken und Produkte entwickeln, die unschädlich sind, damit können sie langfristig eher ihre Gewinne maximieren als mit grenzenloser Zerstörung.
Cosi
Durchstarter
 
Beiträge: 131
Registriert: Donnerstag 1. Oktober 2009, 08:52


Zurück zu Umwelt / Umweltprojekte / Umweltschutz

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste

cron