von Monja » Donnerstag 19. März 2009, 03:48
von der obigen Auswahl sprechen mich diese beiden Sätze
derzeit am meisten an:
von Maria-Magdalena
>Parfüm raubt den Verstand
>Man muss schon ihre Neugier erwecken, sie ein wenig provozieren,
>nicht scharf, sondern raffiniert, so wie die Werbung das macht.
Ja irgendwie trickreich zum \"Lesen bewegen\", sozusagen wie der alte
Spruch: von hinten durch die Brust ins Auge...
Erfahrungsgemäß (aus meiner Seniorenanlage) weiß ich, dass Leute ab
60 nicht mehr offen sind für Neues Denken (naklar gibts Ausnahmen)
und ab 70 gar nicht mehr. Sie sind auf dem Trip: das war früher so,
das war immer so, das bleibt so. (Leider denken auch einige junge so).
Obwohl ich selbst 60 bin und weiß, dass gerade die MCS- Betroffenen
auch im Alter noch weitaus intelligenter sind, als der Rest der Leute,
wirds echt schwierig, sich in die Lage dieser Anderen zu versetzen. Ich
denke hier im Haus nehmen sie in meiner Gegenwart, wenn überhaupt, nur
Rücksicht, weil sie mich \"nett\" finden, aber dass das mit den Düften wirk-
lich einer glaubt und begreift, den Eindruck habe ich absolut nicht !!!
Was die jungen Leute betrifft, die sind da offener und lockerer, deren
Hirn ist noch nicht so vergast. Aber bei ihnen ist nun wiederum das Prob-
lem, dass sie \"in\" sein wollen, mithalten, das andere Geschlecht beein-
drucken. Sich schick machen.
Die Stinke- Tussis, die ich so am Markt treffe sind meist aufgetakelte
Tanten um die 50 (um die ich schon von weitem einen großen Boden mache).
Die sind scheinbar überhaupt nicht mehr beeinflussbar, weil schon komplett
vernebelt. Es ist schier zum verzweifeln, was schreibt man nur? Ich habe
sonst immer so viele Ideen, aber in diesem Punkt suche ich schon seit
Jahren nach einem passenden Text, auch mit Argumenten.
Am besten fragt ihr innerhalb von Familie und Freundeskeis die Gesunden,
WAS SIE am meisten ansprechen würde.
Dann könnte man noch bedenken, wer verteilt Kärtchen in der öffentlichkeit?
Hm, Sonnenstudios, neue Läden etc. Wie gehen sie vor, damit man das Teil
einsteckt und liest? Es muss etwas drauf sein, was unwiderstehlich anregt.
Erst einschleimen und dann informieren vielleicht.
Herzlichst Monja (ratlos)
PS: und ich würde sagen: Lasst Fachausdrücke weg, die versteht eh kein Mensch
wie Expositionen, Trigger, usw. Was man nicht versteht, überliest man.
- Editiert von Monja am 19.03.2009, 02:50 -