Lehrbuch der Verhaltenstherapie
Verhaltenstherapie2:Störungen im Erwachsenenalter - spezielle Indikationen - Glossar
Von Jürgen Margraf,Silvia Schneider
Springer, Berlin; Auflage: 3., vollst. bearb. u. erw. Aufl. (Oktober 2008)
Zitat
" Die Trendsetter 'chronic fatique syndrom', mutiple chemical sensitivity',
Fibromyalgie
In der sog. westlichen Kultur findet sich
z.Z. ein Trend zu Erklärungsmodellen wie Entzündungen ,Infektionen oder Umweltbelastung.
In Indien z.B. ist im Gegensatz hierzu das 'Laienmodell' für Krankheiten
stärker geprägt von Vorstellungen der Besessenheit oder des Verzaubertseins.
Japan mit einem hohen Druck in Richtung soziale Anpassung, zeigt demgegenüber gehäuft Symptome , die Ausdruck von Ängsten in sozialen und Berufsbeziehungen
darstellen (Angst vor Körpergeruch....
In diesem Zusammenhang wird verständlicher, dass in Nordamerika und Mitteleuropa Konzepte wie 'chronic fatique syndrom', mutiple chemical sensitivity', Fibromyalgie einen hohen Popularitätsgrad erhalten"
weiter lesen hier:
http://books.google.de/books?id=VqytzRhwJHgC&lpg=PA247&ots=I-Qz4-C2gx&dq=larvierte%20depression%20mcs&pg=PA247#v=onepage&q&f=false