Zitat aus dem Internetauftritt:
"Meine Therapieschwerpunkte bei der Behandlung:
Allergien: Es werden durch biophysikalische Tests* die krank machenden Substanzen und die schwächenden Allergene ermittelt, um diese gezielt behandeln zu können. Die Behandlung erfolgt dabei mit Softlaser; es handelt sich bei der Behandlung mit Softlaser um eine Behandlungsmethode, die in der Schulmedizin hinsichtlich ihres Nutzens nicht anerkannt ist. Wissenschaftlichen Maßstäben genügende Belege für eine Wirksamkeit der Therapie liegen nicht vor.
Behandelbare Krankheiten und Symptome*:
Allergien
Asthma bronchiale
Borreliose
Neurodermitits / Atopisches Ekzem
Hyperaktivität (ADS/ADHS)
Chronisch wiederkehrende Infekte
Chronische Müdigkeit
Erschöpfungssyndrom
Ekzeme
Chronische Magen-Darm-Erkrankungen
Unverträglichkeiten von Nahrungsmitteln
Migräne/Kopfschmerzen
Schlafstörungen
Chronische Schmerzen
Clolitis /Zöliakie
Unruhezustände
Vegetative Dystonie
Multiple Sklerose/MS
Burn-out-Syndrom
Konzentrationsstörungen
Hypertonie
Der Behandlungsablauf:
Ausführliche Anamnese und bioenergetisches Testen der Störfaktoren
Prognos System-Analyse* der Meridiane und des Organsystems und der Fitness
Individuelle Therapiefestlegung
Regelmäßige Kontrolltests mit Therapieabgleich
Fortlaufende, aktive Zusammenarbeit von Patient und Arzt
Therapie-Verfahren:
Kinesiologie/ kinesologische Tests*
*In der Schulmedizin sind Nutzen und Bedeutung der mit den kinesiologischenTestungen und Untersuchungen zu messenden Informationen ebenso wie die Anwendungen und Programme nicht anerkannt; ein wissenschaftlicher Beleg für Nutzen und Bedeutung der Methode fehlt.
Laserakupunktur*
* In der Schulmedizin ist die Laserakupunktur keine anerkannte Behandlungsmethode. Es liegen für diese Behandlungsmethode keine schulmedizinischen Anforderungen genügende Wirksamkeitsnachweise z. B. in Form von anerkannten klinischen Studien vor.
Nadelakupunktur –chinesische / französische Ohrakupunktur
Koreanische Handakupunktur
Wirbelsäulen- und Gelenktherapie
Ausscheidungs- und Entgiftungstherapie
Darmsanierung
Neuraltherapie
Phytotherapie (Heilpflanzen)
Osteopathische Behandlung
Die in meiner Allgemeinarztpraxis eingesetzten Therapieverfahren sind (abgesehen von Nadelakupunktur, falls diese erwünscht und sinnvoll ist) in der Regel schmerzfrei, gut verträglich und frei von unerwünschten Nebenwirkungen und somit sehr gut geeignet für Kinder und schmerzempfindliche Menschen."
http://www.harry-lenk.de/
http://www.enius.de/presse/2043.html