phytodoc.de über Chlorella:
Chlorella ist eine mikroskopisch kleine, einzellige Alge aus dem Unterreich der Grünalgen (Chlorophyta, Fam. Chlorellaceae).
Chlorella ist leicht zu kultivieren und hat eine sehr hohe Vermehrungsrate. Getrocknet besteht sie zu 50% aus Protein, 20% Polysaccharid, 9% Fett (davon sind 89% ungesättigte Fettsäuren) und 3% Chlorophyll. Daneben enthält Chlorella Vitamine und Mineralstoffe.
http://www.phytodoc.de/heilpflanze/chlorella/aussehen-herkunft/">http://www.phytodoc.de/heilpflanze/chlorella/aussehen-herkunft/
Zur täglichen Nahrungsergänzung für den Normalbedarf sollen 3-6g vor oder zwischen den Mahlzeiten, zerkaut oder unzerkaut, mit ausreichend Flüssigkeit eingenommen werden.
Für die Ausleitung von Umweltschadstoffen, z.B. Schwermetalle (Cadmium, Blei, Quecksilber/Amalgam), wird eine kontinuierliche Einnahme von 2 x täglich 4g empfohlen.
Für eine Chlorella-Kur wird im Abstand von ca. 2 Wochen an 2 aufeinanderfolgenden Tagen die Tagesdosis von 3g auf ca. 30g erhöht.
http://www.phytodoc.de/heilpflanze/chlorella/dosierung/
Es gibt nur wenig klinische Studien und diese liefern keine ausreichend abgesicherte Daten. Die Verwendung stützt sich daher im Wesentlichen auf Erfahrungswerte und verschiedene Laborversuche mit Tieren. Bisher ungeklärt ist, ob die gemessenen Effekte von Chlorella auch für den Menschen relevant sind und die bekannten Krebs- und Herz-Kreislauf-schützenden Effekte von Obst und Gemüse (insbesondere der Chlorophyll-haltigen und Antioxidantien-reichen) übersteigen.
http://www.phytodoc.de/heilpflanze/chlorella/aussehen-herkunft/">http://www.phytodoc.de/heilpflanze/chlorella/aussehen-herkunft/
Gewinnung
Die Alge Chlorella wird in Frischwasserbecken im Freien, oder - in gemäßigten Klimazonen - in geschlossenen Röhrensystemen unter optimierten Bedingungen kultiviert.
Die Algen werden durch Zentrifugation geerntet und danach getrocknet (Sonnentrocknung, Sprühtrocknung heiß, Kalttrocknung unter Schutzgas). Das Pulver wird zu Tabletten gepresst oder extrahiert (mit heißem Wasser oder alkoholischer Lösung), um es nach der Trocknung zu Tabletten zu verarbeiten.
Wirkstoffe
vollwertiges, pflanzliches Eiweiß mit allen Aminosäuren, einschließlich aller acht 'essentiellen Aminosäuren'
wichtige Mineralstoffe und essentielle Spurenelemente (z.B. Magnesium, Kalium, Mangan, Eisen, Zink, Calcium, Kalium, Magnesium, Mangan, Selen)
zahlreiche Vitamine (z.B. Vitamin C und E, Niacin, Vitamin B-Komplex einschließlich Vitamin B12 in aktiver Form, Vitamin K, Pantothensäure, Folsäure)
Antioxidantien: 24.95 mg in 1 g Trockenmasse (Salicyl-, trans-Zimt-, Chlorogen-, Shikimi- und Kaffeesäure)
Chlorophyll: Mit 3-5% einer der höchsten gemessenen Chlorophyllanteilen
Carotinoide (All-trans-Lutein, cis-Isomers des Luteins, Zeaxanthin, cis-Isomer des beta-Carotins, all-trans-beta-Carotene, cis-Isomer des alpha-Carotins, beta-Cryptoxanthin, Neoxanthin)
die von der Chlorella vulgaris synthetisierten Fette (10 – 15 % in der Trockenmasse) bestehen zu ca. 80 % aus ungesättigten Fettsäuren, wobei α-Linolensäure mit über 30 % den Hauptanteil darstellt
sehr hoher Gehalt an DNA und RNA
http://www.phytodoc.de/heilpflanze/chlorella/gewinnung-wirkstoffe/
Im Tierversuch wurden keine giftigen Wirkungen festgestellt und im Versuch mit Bakterien (Mutationsassay) gab es keinerlei Hinweise auf eine Erbgut-verändernde Eigenschaft.
Der Stuhl färbt sich je nach eingenommener Menge an Tabletten grün. Dies ist auf den hohen Chlorophyllanteil der Alge zurückzuführen und völlig harmlos
http://www.phytodoc.de/heilpflanze/chlorella/nebenwirkungen-wechselwirkungen-gegenanzeigen/