Deutsche lassen Depressionen zu selten behandeln

Deutsche lassen Depressionen zu selten behandeln

Beitragvon bling.bling » Sonntag 12. September 2010, 18:31

Deutsche lassen Depressionen zu selten behandeln

Oft endet die Krankheit im Selbstmord. Dennoch wird Depression viel zu selten behandelt, warnen Experten.
In Deutschland werden depressive Erkrankungen nach Ansicht von Experten zu häufig nicht erkannt und deshalb auch nicht behandelt. Oft ende die Erkrankung im Suizid, sagte der Leiter des europäischen OSPI-Projekts für eine bessere Vorbeugung gegen Selbstmorde, Ulrich Hegerl, am Mittwoch in Leipzig.

„Bei keiner anderen Erkrankung haben die Betroffenen öfter den Wunsch zu sterben“, sagte Hegerl. 90 Prozent der mehr als 9.000 jährlichen Selbsttötungen in Deutschland würden nach einer psychischen Erkrankung verübt. „Jeden Tag sterben hierzulande 30 Menschen bei einem Suizid.“

http://www.welt.de/gesundheit/psychologie/article9502885/Deutsche-lassen-Depressionen-zu-selten-behandeln.html
bling.bling
Durchstarter
 
Beiträge: 186
Registriert: Montag 21. Juni 2010, 19:49

Deutsche lassen Depressionen zu selten behandeln

Beitragvon Juliane » Montag 13. September 2010, 14:12

Ganz schön schlau die Deutschen, wenn sie nicht den ganzen Mist einwerfen:


Nebenwirkung: Tod

http://www.youtube.com/watch?v=rhO5NmZxH7k
Juliane
Alleswisser
 
Beiträge: 9305
Registriert: Freitag 16. Februar 2007, 21:54


Zurück zu Goldene Zitrone der Umweltmedizin

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste

cron