Hallo,
habe mal wieder nicht alles im Thread lesen können, aber vielleicht noch ein paar gute Tipps, die hier (hoffentlich) noch nicht genannt wurden:
- es gibt eine Internetseite mit vielen guten Nebenjob-Ideen, die wir mit unseren Einschränkungen z.T. noch ganz gut hinkriegen könnten:
http://www.nebenjob.de/
@Clarissa: Wow, wie schaffst Du Inventuren zu überstehen? Zu einem bestimmten Termin den ganzen Tag leistungsfähig zu sein? Hast Du einen Tipp, wie man sich zu einem bestimmten Tag fit machen kann?
- wer kreativ ist, kann seine kleine Kunstwerke hier vertreiben (wenn ich mich richtig erinnere):
http://de.dawanda.com/
- Arbeit als Lektor: wird zwar nicht allzu gut bezahlt, aber kann man von zu Hause und dem eigenen Computer machen. Besonders wenn man sich in gesuchten Fachthemen auskennt, hat man wohl Chancen.
- im Hilfe-Bereich von eBay findet man reichlich Tipps, wie man erfolgreicher verkauft (wer im Verkäufer-Hilfe-Bereich viel stöbert wird viel belohnt). Früher gab es sogar mal ein Tutorial dazu, das ich jetzt aber leider nicht mehr finden kann.
- Tauschringe: gerade in größeren Orten setzt sich die Idee immer mehr durch. Man erbringt dort als Mitglied für andere Tauschring-Mitglieder Leistungen und erhält Punkte dafür. Mit diesen Punkten kann man dann selber Leistungen von irgendwelchen anderen Mitgliedern beziehen. Ich hoffe, ich bin da auf einem aktuellen Stand: da hier kein Geld fließt, wird das auch nicht auf HartzIV angerechnet. Per Google findet man bestimmt auch in seiner Region einen Tauschring.
- habe mal in einer Zeitungsmeldung gelesen: ein Mann hat 1 Jahr ohne einen Cent Geld gelebt - in einem geliehenen Wohnwagen gewohnt, sein Gemüse hat er selber angebaut, Kleidung aus der Kleiderkammer bezogen usw. Ich glaube eher weniger, dass das möglich ist, erst recht in unseren Breiten - Campinggas zum Heizen für den Winter ist immens teuer...
- Job-Börse hier im Forum:
ich hatte ja 2009 den Traum hier im Forum eine Kategorie "suche/biete Job" auf die Beine zu stellen. Leider geht es mir schon zu lange zu schlecht, um das (v.a. alleine) umzusetzen - v.a. die rechtlichen, steuerlichen und HartzIV-Aspekte sollten zuvor geklärt sein, damit niemand von uns Probleme bekommt!
Grundidee ist, dass wir alle irgendwelche Talente, Wissen und Fähigkeiten haben, die wir zu Geld machen könnten.
Auf der anderen Seite braucht jeder von uns mal eine "Dienstleistung" (z.B. Näharbeiten, Web-Design, Beratung für was auch immer usw.), die er doch bevorzugt bei einem von uns hier im Forum (mit dem entsprechenden Verständnis & der notwendigen Geduld) in Auftrag geben könnte und die auch per Ferne machbar ist.
Ich bin mir sicher (aber das sollte halt rechtlich wasserdichter recherchiert werden), dass man dafür nicht gleich einen Gewerbeschein braucht, ohne sich der Schwarzarbeit schuldig zu machen oder dass man gegen HartzIV-Regeln verstößt.
KENNT SICH DA VIELLEICHT JEMAND MIT AUS?
Andererseits sind bestimmt viele von uns eh selbständig und haben einen Gewerbeschein (oder irre ich da?). Selbst ich habe z.B. eine kleine Firma wegen der Flexibilität, die die Selbständigkeit mit sich bringt und die bei meinen alltäglichen MCS-Aufs-und-Abs notwendig ist. Allerdings ruht das Ganze seit 3 Jahren wegen meiner schlechten Gesundheit - aber immerhin bin ich so für kleine Aufträge jederzeit bereit. Den fälligen Jahresabschluss und die Steuererklärungen mache ich selber: ist nicht weiter wild (1-2 Tage fleißig durchbeißen), weil es ja so gut wie keine Umsätze gibt.
Im Notfall könnten wir uns da wieder gegenseitig unterstützen bzw. es gibt ja auch für solche Fragetellungen wieder entsprechende Foren/Infoquellen im Internet.
Vielleicht wäre auch hier die Idee des Tauschrings möglich - aber auch da kenne ich die rechtliche Seite zu wenig.
Im Moment habe ich zwar wahrlich andere Sorgen als eine Job-Börse (habe zur Zeit mit lebensbedrohlichen Krisen zu kämpfen), aber wer Interesse und Wissen dazu hat, kann sich trotzdem gerne bei mir melden oder auf eigene Faust die Idee umsetzen :-)
Ich hoffe, es waren brauchbare Ideen für Euch dabei.
Bin nämlich immer noch ganz Dankbar, dass Ihr mir letzte Woche,
als es mir so schlecht ging, so nett beigestanden habt!
Bleibt mir die Frage, wie Ihr das mit der Arbeit gesundheitlich auf die Reihe bekommt?!?
Wie schafft Ihr das mit der notwendigen Leistungsfähigkeit und v.a. der Zuverlässigkeit in einem bestimmten Zeitraum fit genug zu sein?
Habt Ihr Tipps dazu?
Liebe Grüße,
Chris