von carbo_m » Mittwoch 2. Februar 2011, 21:41
Wenn Du noch nicht ganz so empfindlich bist könnte auch einfacher Baukleber gehen. Der ist nicht nur deutlich billiger, als der problematische Flexkleber, sondern enthält nur sehr wenig Kunststoffe. Erkennbar daran dass nirgens "Flexkleber" draufsteht und am sehr niedrigen Preis. Die Kunststoffe machen den Kleber teuer.
Aber generell ist der Tipp von Karlheinz besser, d.h. den Fliesenmörtel selber mischen.
Es sollte dann CEM I Zement genommen werden. Nur sollte es dann kein hochgebranntes Steingut sein (das haftet nur mit Flexkleber), sondern einfache klassische Keramikfliesen, Marmor oder Granit, soweit man sich das Leisten kann. (Marmor ev. im Bad problematisch wegen der Feuchte).