Plectasin ein Wirkstoff gegen resistente Keime

Plectasin ein Wirkstoff gegen resistente Keime

Beitragvon Juliane » Samstag 5. März 2011, 15:52

http://www.berlinonline.de


"Ein Wirkstoff, mit dem sich Pilze und niedere Tiere gegen Keime schützen, könnte sich als effizientes Antibiotikum entpuppen. Bonner Forscher konnten jetzt gemeinsam mit dänischen und holländischen Kollegen zeigen, wie das kleine Eiweißmolekül mit Namen Plectasin gefährliche Bakterien zerstört und selbst hochresistenten Staphylokokken den Garaus macht. Die Bonner Molekularbiologen Tanja Schneider und Hans-Georg Sahl hoffen nun, aus Plectasin schlagkräftige neue Antibiotika entwickeln zu können......


Plectasin gehört zu den sogenannten Defensinen. Das ist eine Gruppe von Abwehrmolekülen, mit denen Pilze, Pflanzen und zahlreiche Tiere wie auch der Mensch mikrobielle Erreger und Bakterien abwehren. Der Mensch bildet beispielsweise Defensine auf seiner Haut und Schleimhaut und erstickt so viele Infektionen bereits im Keim. Defensine töten jedoch nicht nur Krankheitserreger, sondern alarmieren und aktivieren auch das Immunsystem des Körpers.


Dies könnte auch die Wirksamkeit der Madentherapie bei schlecht heilenden und mit multiresistenten Keimen infizierten Wunden erklären. Dabei werden Larven der grünschillernden Goldfliege auf die Wunden gebracht. "Die Goldfliege Lucilia sericata produziert interessanterweise ein Defensin, das dem Plectasin sehr ähnlich ist und genauso wirkt", erläutert Schneider."

Wettrüsten gegen Keime

http://www.berlinonline.de/berliner-zeitung/archiv/.bin/dump.fcgi/2011/0126/wissenschaft/0035/index.html
Juliane
Alleswisser
 
Beiträge: 9305
Registriert: Freitag 16. Februar 2007, 21:54

Zurück zu Verschiedenes

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast

cron