Zitat Wiki
Als Netzwerk-Marketing (engl.: Network Marketing, auch: Multi-Level-Marketing (MLM), Empfehlungsmarketing oder Strukturvertrieb, seltener Mundpropaganda) wird im Marketing das Generieren von Referenzen im Sinne der von einer Vertrauensperson gegebenen qualifizierenden Beurteilung oder Empfehlung für Waren und Dienstleistungen zum Zwecke des Verkaufs bezeichnet.
1 Merkmale
1.1 Unterschied zum Direktvertrieb
1.2 Empfehlungsmarketing
1.2.1 Empfehlungsgeber
1.2.2 Möglichkeiten
1.3 Organisationsstrukturen
1.3.1 Hierarchieaufbau
1.3.2 Beispielhierarchie
2 Situation des Network-Marketings
2.1 Entwicklung
2.2 Network-Marketing heute
3 Produkte und Märkte
3.1 Marktanteil und Wachstum
3.2 Konsumgüter- und Investitionsgütermärkte
3.2.1 Konsumgüter-Direktvertrieb
3.2.2 Customer-Relationship-Management
4 Kritik
4.1 Beraterkompetenz
4.2 Vertrauensmissbrauch
4.3 Abwälzung der Akquisitionskosten auf die Öffentlichkeit
4.4 Rekrutierung von Geschäftspartnern
4.5 Unternehmerisches Risiko
5 Verdienstmöglichkeiten
5.1 Jahresgebühr
6 Interessenvertretung in Deutschland
http://de.wikipedia.org/wiki/Netzwerk-Marketing